| Filmreihe zu „Babelsberg - 100 Jahre Film“ |
 | RBB Montag 30 Januar 2012 um 22:45
Mit Josef von Sternbergs Der Blaue Engel (1930) startet der rbb eine Reihe mit Filmen aus den Studios in Babelsberg.
Im Anschluss an die Ausstrahlungen folgen jeweils die Kurz-Dokus „filmsplits“. In ihnen erzählen Regisseure, Schauspieler, Filmhistoriker und Kostümbildner bekannte und weniger bekannte Geschichten über die berühmtesten Filme aus dem Studio Babelsberg.
Wie lief eigentlich das Casting von Marlene Dietrich für „Der blaue Engel“? Wie wurde aus einer Straße in Potsdam die Warschaus Altstadt in „Der Pianist“? Und wie kam die unbekannte Hildegard Knef zu ihrer Rolle in „Die Mörder sind unter uns“?
Es folgen jeweils um 22.45 Uhr
am 31.01 Rosenstraße aus dem Jahr 2003 von Margarethe von Trotta,
am 01.02. das Nachkriegsdrama Die Mörder sind unter uns (2003) von Wolfgang Staudte
am 02.02. Coming Out von Heiner Carow, DDR 1989,
am 03.02. um 22.00 Uhr Der Pianist (2002) von Roman Polanski
/jpr |
|
|
| |