1930 schuf Dziga Vertov mit „Entuziazm“ („Die Donbass-Sinfonie“) den ersten sowjetischen Tonfilm über das nach der Revolution entwickelte Industriegebiet Donbass im ukrainischen Donezbecken. Vertov war seit „Der Mann mit der Kamera“ (1929) bekannt für seine ausdrucksstarken Bildkompositionen und seine kreative, wirkungsvolle Montage. Mit Hinzunahme des Tons gelang ihm nun ein Gesamtkunstwerk, eine Sinfonie, welche die Filmsprache in der Welt revolutionierte. Warum das so ist, erklärt der Leiter des Österreichischen Filmmuseums in Wien Alexander Horwath. Er hat die von Peter Kubelka restaurierten Originalfassung von Vertovs sinfonischer Komposition neu herausgebracht.
/jpr |