Die beiden Filmemacher Tomas Villum Jensen (nebenbei auch Schauspieler und Moderator) und Anders Thomas Jensen (1999 „Oscar“ für den besten Kurzfilm) haben sich nach ihrer preisgekrönten Kurzkomödie „Ernest & Iset“ (1997) erneut zusammengetan. Am Drehbuch haben sie beide herumgeschraubt, für die Regie zeichnet Tomas Villum verantwortlich.
Erzählt wird eine tragikomische Geschichte um drei aufrichtige Verlierertypen, die ungeahnte Kräfte entwickeln, als sie beginnen, sich gegenseitig zu unterstützen: Der 30-jährige Tommy (Nikolaj Lie Kaas) wohnt noch bei Mama und fürchtet zwei Dinge: geregelte Arbeit und Frauen. Selbstredend muss da eingegriffen werden und so besucht Tommy mit seinen ebenfalls etwas aus dem sozialen Gefüge fallenden Kumpels Ole (Niels Olsen) und Flemming (Thomas Bo Larsen) eine Therapiegruppe. Das wirkliche Leben ist jedoch ziemlich rau und Tommys erster Job als Elektrikergehilfe in einem Sonnenstudio endet desaströs. Zum Glück allerdings hat die reiche Witwe Susse ein Herz für Außenseiter. Und so raufen sich die drei Jungs zusammen und peppen den Sonnentempel richtig auf.
In der Rolle der Susse ist Birthe Neumann zusehen, bekannt aus „Das Fest“ von Thomas Vinterberg. Ihre Darstellerleistung in dem Dogma-Klassiker brachte ihr 1998 den dänischen Filmpreis „Robert“ für die beste weibliche Nebenrolle ein. Auch als Susse war sie für letztere Auszeichnung sowie den „Bodil“ nominiert. (Orig.Solkongen, Dänemark 2005)
/jpr |