Tele 5 in der Nacht zum Samstag 12 Mai 2007 um 00:05
Ob dieser schwer bis gar nicht zu ertragende Schocker des österreichischen Regisseurs Michael Haneke ein notwendiger Beitrag zur Problematik von Gewalt und ihrer Darstellung im Film ist, kann man bezweifeln. Nichtsdestotrotz sucht dieser gnadenlose Alptraum seinesgleichen und wurde (natürlich) kontrovers diskutiert. Gibt der Film neue Denkanstöße oder weidet er sich am Entsetzen des Zuschauers?
Interessant ist, dass die drastische Geschichte um zwei junge Sadoschnösel, die eine Familie stundenlang terrorisieren, dann massakrieren und dabei zynisch zum Publikum in die Kamera sprechen, erneut verfilmt wird: Haneke selbst dreht zurzeit ein Hollywood-Remake mit Naomi Watts und Tim Roth in den Hauptrollen. Im Dezember 2007 kommt es in die US-Kinos. (Österreich, 1997)
/JPR
Im Kino gab es Leute, die während der Vorstellung empört den Saal verliessen. Ein paar von uns übriggebliebenen haben anschliessend im Foyer noch lange über den Film geredet...weiterlesen