Der Auftakt zur größten Kinoproduktion in der Geschichte des Films (18 Monate Drehzeit, 2500 Mitarbeiter, 20 000 Statisten, ein Budget von rund 300 Millionen Dollar). Peter Jacksons Adaption der berühmten Fantasytrilogie von J.R.R. Tolkien setzte Maßstäbe in Qualität und Quantität von Tricktechnik. Und mit seiner Liebe zum Detail eroberte er selbst die Herzen eingeschworener Leseratten. Zudem schuf er noch ein paar neue, denn die Verkaufszahlen des Buches schossen in die Höhe.
Auch die Merchandising-Abteilung freute sich, denn der Film löste eine der größten Massenhysterien seit „Star Wars“ aus. Jeder bestellte sich den EINEN RING via Internet oder das Ork-Melde-Schwert „Stich“ oder Spielpuppen der Gefährten oder Computerspiele oder Gandalfs Zauberstab oder die Sonnenbrille vom dämonischen Sauron.
Trotz des ganzen Bramboriums, ein klasse Fantasy-Augenschmaus über Freundschaft und Mut der aufrechten Helden im fast aussichtslosen Kampf gegen die böse Orks und die finsterste aller Mächte. |