Arte in der Nacht zum Donnerstag 17 Mai 2007 um 00:25
Im ersten Beitrag erinnert sich der Designer Philippe Druillet an die augeklügelten Schattenspiele in Jean Boulets „Dracula“ aus dem Jahre 1963.
Dann wird an den 1992 verstorbenen Künstler Nicolas Schöffer erinnert, der einer der Pioniere des interaktiven Fernsehens war und mit seinen kybernetischen Kurzfilmen auch heute noch zu beeindrucken vermag.
Zum Abschluss gibt’s dann noch ein Selbstporträt von Patrick Martinache in dem er für eine Erneuerung des allerwichtigsten Berufs des Kinos plädiert: den Geräuschemacher. /jpr