Dass es in den klinisch sauberen Vorstädten US-amerikanischer Prägung durchaus pathologisch zugehen kann, hat man ja schon immer geahnt. Regisseur Sam Mendes packt seine oft komische, letztendlich tragische Geschichte um die nur noch äußerlich heile Familie Burnham in feine poetische Bilder und eine mit guten Spannungsbögen ausgestattete Dramaturgie.
Mit Kevin Spacey und Annette Bening in den Hauptrollen als frustrierte Ehegatten konnte dann bei dieser Produktion nichts mehr schiefgehen. Ebenso sind auch die Nebenrollen wunderbar besetzt mit Thora Birch als pubertierendes Töchterchen und Wes Bentley als eigenbrödlerischer, aber ziemlich cooler Nachbarsjunge. Nicht zu vergessen Mena Suvari als Objekt der Begierde von Papa Burnham.
Ein rundum gelungener Film, der gekonnt Anspruch mit Unterhaltung verbindet und natürlich dem entsprechend bei der Oscar-Verleihung 2000 gewürdigt wurde (Bester Film, Regisseur, Kamera, Drehbuch und Hauptdarsteller). (USA 1999)
/jpr |