Bernd Desinger, Direktor des Düsseldorfer Filmmuseums, und der Stummfilmmusiker Günter A. Buchwald berichten in dieser Planet Wissen-Sendung von den ersten bewegten Bildern und wie aus kleinen Einminütern abendfüllende Spielfilme wurden. Sie erklären, welche technischen Errungenschaften den frühen Versuchen der Gebrüder Lumière vorausgingen, bis sie mit ihren Kurzfilmen dem Publikum einen Schrecken einjagen konnten.
Wiederholungen der Sendung gibt es am 14.12. auf Bayern3 um 12.30 Uhr und dem RBB um 14.15 Uhr.
/jpr |