Für Truffaut war dieser Krimi von Jules Dassin („Topkapi“, 1964) der beste Film noir den er je gesehen hatte. Und vor allem die legendäre Einbruchsszene schrieb ganz ohne Musik und Dialog Filmgeschichte. Den Coup stellte Dassin so explizit dar, dass die Polizei den Reißer verbieten lassen wollte, da er quasi eine Anleitung zu einem möglichen Bankraub darstellte. Jules Dassin selbst spielt den Tresorknacker Cesar, kriminelle Energien entwickelt an seiner Seite Jean Servais in der Rolle des rückfälligen und an Liebeskummer leidenden Einbrechers Tony.
1955 wurde der Krimi in Cannes für die Beste Regie ausgezeichnet und ist heute ganz klar einer der großen Klassiker des Capermovie. Natürlich bietet sich da wie schon bei den „Ocean's Eleven“ (das Original 1960 mit Sinatra, Dean Martin und Sammy Davis jr. gedreht) eine Neuverfilmung an: In Hollywood arbeitet daran gerade Harold Becker, die Hauptrolle spielt Al Pacino. US-Kinostart ist irgendwann im Jahr 2009. (Du Rififi chez les Hommes, Frankreich 1954)
/jpr |