Seine große Zeit feierte das Genre ab den 60er bis zu den 80er-Jahren. Im Land der aufgehenden Sonne erfreute es sich ebenso großer Beliebtheit wie der Samurai-Film. Aus der Massenproduktion dieser Zeit stach u.a. Regisseur Kinji Fukasaku hervor. Er schaffte Mitte der 70er den Durchbruch mit seiner Filmreihe „Jingi naki tatakai ÷ The Yakuza Papers“ und beeinflusste Filmemacher wie Kitano, John Woo und Tarantino maßgeblich.
Alle mal ein guter Grund, dass umstrittene Genre und seine Geschichte etwas genau unter die Lupe zu nehmen.
/jpr |