„Redest du mit mir? Du laberst mich an?“ Mit diesen gern zitierten Worten übt der New Yorker Taxifahrer Travis Bickle vor einem Spiegel seinen großen Auftritt als Rächer. Travis lebt in einer Welt, in der Prostitution, Drogen und Kriminalität zum Alltag gehören und er will damit aufräumen. Der seiner Meinung nach scheinheilige Saubermann und Präsidentschaftskandidat Charles Palentine (Leonard Harris) soll dran glauben und zudem will er die Kinderprostituierte Iris (Jodie Foster) vor ihrem Zuhälter (Harvey Keitel) retten. Also braucht Travis Waffen, hartes Training und den wahrscheinlich ersten Irokesenschnitt der Filmgeschichte (abgesehen von Indianerfilmen). Isolation, Vereinsamung, Wut und die daraus resultierende Gewalt zeigte Regisseur Scorseses 1976 so intensiv und meisterlich, dass das Krimidrama alsbald Kultstatus erhielt und auch heute noch nichts an Aktualität eingebüßt hat. Hauptdarsteller Robert De Niro gibt eine seiner brillantesten Vorstellung als durchgeknallter, innerlich völlig vereinsamter Travis.
Mit De Niro sowie Kameramann Michael Chapmann drehte Scorsese später noch „Raging Bull“.
/jpr |