Fritz Langs Monumentalepos aus dem Jahr 1926 ist wohl das wichtigste Werk der deutschen Filmgeschichte.
Seit 80 Jahren galt die Originalversion des Klassikers als verschollen, bis im Sommer 2008 in Buenos Aires eine sensationelle Entdeckung gemacht wurde: Die Mitarbeiter des Museo del Cine fanden ein 16-Millimeter-Duplikatnegativ von "Metropolis", das einen großen Teil des verloren geglaubten Materials enthält.
Die fehlenden Szenen wurden in mühevoller Arbeit aufbereitet und in das vorhandene Filmmaterial eingefügt. So konnte die rekonstruierte Fassung 2010 auf der Berlinale Premiere feiern.
Um 21.00 startet die 2010er-Fassung über Arbeiteraufstände, Roboter und die Liebe in einer Stadt der Zukunft. Im Anschluss (um 23.25) kann bestaunt werden, wie sie entstanden ist.
/jpr |