Drei Filme des großen Regisseurs werden gezeigt. Den Auftakt macht Langs erster, in virtuosen Bildern inszenierter Tonfilm „M - Eine Stadt sucht einen Mörder“ (1931) – sicherlich eines der Meisterwerke des deutschen Films.
Im Anschluss folgt um 1.20 Uhr mit „Gefährliche Begegnung“ (The Woman in the Window) ein Krimi, den Lang 1944 in den USA drehte. Edward G. Robinson gerät hier als Kriminalpsychologe Wanley in arge Bedrängnis, als er in Notwehr einen eifersüchtigen Liebhaber tötet. Denn statt die Polizei zu rufen, lässt er die Leiche verschwinden.
Um 2.55 Uhr folgt „Gardenia – Eine Frau will vergessen“ (The Blue Gardenia), der 1953 ebenfalls in den USA entstand. Auch hier wird es mörderisch. Vom Freund verlassen, lässt sich Norah (Anne Baxter) auf eine Date mit einem schmierigen Kunstmaler ein. Nach diversen Cocktails wird er zudringlich und Norah flieht trunken aus seiner Wohnung. Am nächsten Morgen muss sie allerdings in der Zeitung lesen, dass der Knilch ermordet wurde. Da brummt ihr Schädel gleich noch mehr. |