Logo Logo
/// 

Test : Canon EOS R5 C im Praxistest - die beste Foto-Video-DSLM? 8K 50p RAW, Hauttöne, LOG/LUT uvm.

von Mo, 31.Januar 2022 | 11 Seiten | diesen Artikel auf einer Seite lesen

 Einleitung

Mit der neuen Vollformat Canon EOS R5C richtet Canon die qualitativ bereits sehr hochwertig agierende EOS R5 noch stärker auf Video aus: Keine Hitzelimits bei der Aufnahme Dank integriertem Lüfter, 8K 12 Bit 50/60p RAW LT, 6K 10 Bit RAW HQ, professioneller XF-AVC-Codec, False Color, Waveform, TC In/Out und vieles mehr. Stellt die Canon EOS R5C damit die neue Referenz bei den Foto/Video-Hybriden dar? Hier unser erster Test mit der Canon EOS R5 C – inkl. ausführlichem Funktions-Vergleich zur Canon EOS R5...

Vorab wie stets unser Testclip mit Caro an einem kalten Berliner Wintertag:



Zum Einsatz kam neben einem Vorserienmodell der Canon EOS R5 C das Canon RF 24-70mm F2.8L IS USM, das Sachtler Flowtech75 und unser Genustech Eclipse Vario ND. Farbkorrektur und Schnitt erfolgten in DaVinci Resolve 17 auf einem aktuellen MacBook Pro 16“ M1 Max (32GB). Als externer Speicher/Zuspieler diente eine LaCie 1big Dock SSD Pro.

Nach dem 4K- und 8K Performancetest der 64GB M1 Max Version des MacBook Pro werden wir demnächst auch noch einen gesonderten Performancetest der hier genutzten 32GB M1 Max Version veröffentlichen. An dieser Stelle nur soviel: Auf der 4K-Timeline von DaVinci Resolve 17.4 konnten wir das gesamte Canon EOS R5 C Material inkl. 8K 50p RAW (inkl. ein Paar Farbkorrektur Nodes) ohne Probleme in Echtzeit abspielen - beeindruckend.

Die Canon EOS R5 C hat uns tatsächlich in der Praxis nochmal ziemlich überrascht – deutlich mehr als bei ihrer Ankündigung. Denn wer in ihr einfach nur eine Canon EOS R5 mit Lüfter sieht, liegt falsch.

Wir haben daher hier jetzt mal kapitelweise die wichtigsten Neuerungen der Canon EOS R5 C im Vergleich zur EOS 5 aufgeführt, die bei einem flüchtigen Blick schnell unter den Tisch fallen können – und tatsächlich sind hier eine ganze Menge essentieller Funktionen dabei.



Hier die Aufstellung inklusive erster Notizen aus der Praxis mit dem Vorserienmodel der Canon EOS R5 C.

Kontinuierliche Aufnahmen ohne Hitzelimit / False Color


Canon EOS R5im Vergleich mit:

Listenpreis: 4385 €
Markteinführung: August 2020
Sensorgrößen-Klasse:
Kleinbild-Vollformat, FX
Mount: RF-Mount

Platz 2 DSLR/DSLM Bestenliste
Canon EOS-1D C
Listenpreis: 8330 €
Sensorgrößen-Klasse: Kleinbild-Vollformat, FX
Panasonic S1H
Listenpreis: 3999 €
Kleinbild-Vollformat, FX

11 Seiten:
Einleitung
Kontinuierliche Aufnahmen ohne Hitzelimit / False Color
Waveform Monitoring / Peaking im AF und MF Betrieb / Fokusvergrösserung bei der Videoaufnahme (inkl. Peaking)
Shutterangle / Professionelle Display-Layouts / XF-AVC
XLR-Audio Option / Bessere Kabelführung - Dank Lüfter / Professionelles Videomenü
One-Button-Weissabgleich / Neue Videofunktionen auf nummerierten Buttons
8K RAW 50/60p Vollformat / 6K RAW 50/60p S35
4K 50/60p Vollformat Auslesung ohne Lineskipping? / Keine Sensorstabilisierung
Akku und Kartenrestlaufzeit in Minuten / Timecode In/Out / abschaltbares Tally-Licht / Hauttöne
Handling / Akkuleistung
Fazit
  

[183 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
Clemens Schiesko    00:22 am 5.4.2023
Jap, ich habe die Infos für ein kommendes Update (1.0.4.1) im Sommer gepostet. Auf der USA Canon Seite werden diese zum Teil auch schon aufgeführt. Die vor kurzem erschienene...weiterlesen
DKPost    22:34 am 4.4.2023
1.0.3.1 kam vor ein paar Tagen. Die Features die Clemens gepostet hat sollen im Juni kommen.
AndySeeon    19:50 am 4.4.2023
... ist Canon ja schneller als Canon... Oder was wolltest Du sagen? Grrrrruß, Andreas
[ Alle Kommentare ganz lesen]

Artikel zum selben Thema:

Test: Canon EOS R5 C - Sensortest - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik Fr, 13.Mai 2022
Test: Panasonic GH6 und Canon EOS R5C in der Interviewpraxis Mi, 4.Mai 2022
Test: SmallRig "Black Mamba" Cage Kit für Canon EOS R5 C Do, 10.März 2022
Ratgeber: Canon EOS R5 versus R5 C versus C70 versus R3 - welche Kamera wofür? Do, 20.Januar 2022
Test: Canon EOS R5 ohne Hitzelimit bei 8K 25p und 5K 50p ProRes RAW mit dem ATOMOS Ninja V+ ? Mo, 23.August 2021
Tips: Schnell zu guten Hauttönen bei Canon EOS R5 RAW / Log Material kommen Mi, 4.August 2021
Test: Vergleich: Sony A1 vs Canon EOS R5 in der Praxis - welche Highend Video-DSLM wofür? Fr, 25.Juni 2021


[nach oben]


[nach oben]















Artikel-Übersicht



Artikel-Kategorien:



update am 4.Juni 2023 - 12:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*