| 
 Text-Based Editing wird mit neuen Tools ausgebaut - mit einem einfachen Klick lassen sich nun Füllwörter (etwa die berüchtigten "Ähs") im Text automatisch finden und löschen, während die neue KI-Funktion "Enhance Speech" Störgeräusche entfernt und die Verständlichkeit von Sprachaufnahmen verbessert. |
Mit dem neuen Wireless PRO richtet sich RØDE vor allem an Profis - mit SMPTE-Timecode, 32 Bit Float Audio, GainAssist-Technologie, 260 Metern Reichweite und umfangreichem Premium-Zubehör kann jeder seiner Kreativität freien Lauf lassen. |
In typischen Interviewsituationen liegt der Fokus des Schnitts auf dem gesprochenen Inhalt und lässt sich daher mit klassischen Schnitt-Tools eher umständlich realisieren. Mit der neuen textbasierten Editing-Funktion (Text-Based Editing) präsentiert Adobe einen revolutionären Ansatz zur Videobearbeitung in Premiere Pro - und weitere KI-Funktionen werden folgen. |
In der heutigen Zeit spielt Social Media bei der Kommunikation eine wichtige Rolle. Was zu Content gehört, der die Community begeistert? Neben einer interessanten Story und gutem Bild ist ein weiterer Faktor entscheidend: die Audioqualität. Als passender Begleiter im kreativen Setup bietet sich RØDEs neueste Kompakt-Funkstrecke Wireless ME an. |
10+1 Gründe für das herausragende Preis-Leistungsverhältnis der Panasonic S5II als Cine-DSLM Mi, 22.März 2023
Canon Cinema EOS Kameras und XF-AVC Codec: Die Wahl von Oscar-Gewinnern Do, 15.Dezember 2022
NVIDIA RTX STUDIO - alles Inklusive für Kreative Mo, 17.Oktober 2022
Mit Adobes Camera to Cloud drahtlos in Premiere Pro auf der IBC 2022 Mi, 28.September 2022
slashCAM featuring Sony C3 Portal bei der IBC News-Coverage 2022 Mo, 19.September 2022
Frame.io in Premiere Pro - Die Basics Schritt für Schritt Mo, 9.Mai 2022
Adobe Premiere Pro 2022 mit mehr Übersicht: die neuen Import- und Export-Workflows Di, 26.April 2022
Die Leistung unter DaVinci Resolve optimieren - einige Tipps & kostenloses Blackmagic Webinar Do, 17.Februar 2022
Das cinematische Bild: Panasonic Vollformat-DSLMs sind die besseren Cine-Werkzeuge Di, 25.Januar 2022
Ein starkes Jahr für die Videobearbeitung mit Adobe - Was war, was wird? Di, 11.Januar 2022
Audio-Transkription in Adobe Premiere Pro - jetzt mit Sensei automatisch und kostenlos Mo, 23.August 2021
Adobe Engineering Hours #5 -- die nächste Version von Premiere Pro, #EditYourStory und mehr Mo, 21.Juni 2021
Adobe Premiere Pro 2021: Untertitel im Griff dank neuem Workflow Di, 11.Mai 2021
ProRes RAW Unterstützung in Adobe Premiere Pro - einfach & umfassend Dank Lumetri Di, 9.Februar 2021
Sichere Speicherlösungen mit verbessertem Workflow für die Videoproduktion Mi, 9.Dezember 2020
Sony FX6 Workshop: Die Top 5 Funktionen der FX6 und wie man sie bedient Di, 24.November 2020
Canon EOS C300 Mark III - professionelle Formate, professionelles Handling Mi, 28.Oktober 2020
Flexibel und hochmobil: mit der 5.9K Vollformat Canon EOS C500 Mark II beim Kletter-Dreh Fr, 14.Februar 2020
12 Bit ProRes RAW mit der Nikon Z 6 / Z 7 und Atomos Ninja V -- High-End Filmmaking mit kleinem Budget Di, 19.November 2019
Adobe Premiere Pro CC: Produktive Workflows für Cutter müssen nicht kompliziert sein Mi, 6.November 2019
Schnellere Workflows für mobile Produktionen: Adobe Premiere Rush Integration in Premiere Pro CC Mo, 21.Oktober 2019
Sony FX9 Tour -- Tipps und Erfahrungen von Filmemachern mit der neuen Full-Frame-Kamera Mo, 7.Oktober 2019
Auto Reframe in Adobe Premiere Pro CC - Seitenverhältnisse für Social Media Kanäle automatisch anpassen Di, 24.September 2019
Das Videopotential von Adobe Creative Cloud mit Premiere Pro voll ausschöpfen Di, 9.Juli 2019
Adobe Content Aware Fill - Videomaterial retten Dank intelligenter Objektentfernung Mo, 6.Mai 2019
12x Panasonic Varicam LT Cine Live -- Multicam-Aufzeichnungen von Musical und Live-Konzert Do, 28.März 2019
Sony VENICE -- kostenlose Workshops rund um die Arbeit mit der Kinokamera Mo, 4.Februar 2019
Canon EOS R: Schlüsselfunktionen für die Videoproduktion Mo, 21.Januar 2019
VENICE kommt nach Berlin: Sony präsentiert Innovationen in der Kinofilmproduktion Mi, 9.Januar 2019
[UPDATE: Aktion verlängert!] Black Friday wird bunt -- Kreative sparen jetzt 40 Prozent auf Adobe Creative Cloud Mi, 21.November 2018
Crazy Rich Asians - produziert mit der VariCam Pure Mo, 5.November 2018
Projekt: Antarktis -- Filmen auf dem ewigen Eis Mo, 22.Oktober 2018
photokina 2018 - CREATE! DISCOVER! CONNECT! Mo, 3.September 2018
Guter Kameraton mit Sennheiser ew G4 Funkmikrofonen Mi, 22.August 2018
"Ingenium" -- Spannende Einblicke in die Produktion eines Low-Budget Mystery-Thrillers Di, 31.Juli 2018
"Es war eine extrem knappe Deadline" Mi, 4.Juli 2018
Ein Blick hinter die Kulissen der AMC Hitserie Into the Badlands von Assistant Action Director Vi-Dan Tran Do, 31.Mai 2018
Firmware 2.0 macht Panasonic EVA1 zur vollwertigen 5,7K RAW Kamera -- aktuelle Cashback- und Bundle-Angebote Do, 24.Mai 2018
Neuer HDR-Grading-Monitor von EIZO Mi, 7.März 2018
Die Kunst des Editierens -- Adobe Premiere Pro CC auf dem Sundance Film Festival und den Academy Awards Fr, 23.Februar 2018
Nachwuchs-Filmemacher Shawn Bu spricht über die Erschaffung fremder Welten mithilfe von Adobe After Effects CC Mi, 20.Dezember 2017
Canon C300 MKII vs Canon C200 - Welche Cinema EOS wofür? So, 17.Dezember 2017
Adobe Creative Cloud für Teams - wie nutzen Profis die Vorteile? Do, 30.November 2017
Adobe MAX 2017 -- Innovationen und Updates: Alle Neuigkeiten aus dem Bereich Video Mo, 13.November 2017
Vorteil Panasonic AU-EVA1: 5.7K RAW Output via SDI Mo, 6.November 2017
Wenn Hollywood nach München kommt -- das Adobe-Event im ARRI Kino Fr, 29.September 2017
Vorteil Panasonic AU-EVA1: 5.7K Oversampling Sensor & Dual Native ISO Di, 27.Juni 2017
Best of Shot on VariCam Sa, 3.Juni 2017
Tanzvideos drehen mit einer VariCam LT -- von Steeve François, Kameramann Sa, 15.Oktober 2016
Neue Updates für After Effects und Premiere Pro: Mehr Geschwindigkeit und Kreativität Di, 12.Juli 2016
Innovationsmotor Anton Bauer -- was macht die V-Mount Broadcast- und Cine-Akkus zur Referenz? Do, 30.Juni 2016
INTO THE LIGHT - Panasonic neue VaricamLT, erster Testdreh von DoP Matthias Bolliger Di, 26.April 2016
HP: Making-of "EDDIE - Aus Liebe zum Vidjo" Di, 19.April 2016
Essentielle Plugins für DaVinci Resolve u.a. Di, 29.September 2015
Nikon D750 - kompromissloses Vollformat für Filmer Do, 11.Dezember 2014
Nikon D5300 -- Überzeugender Filmlook Fr, 8.August 2014
Panasonic 4K Videoauflösung - warum es sich heute schon lohnt Di, 1.Juli 2014
Panasonic AJ-PX270 – sendefähig, zuverlässig, zukunftssicher Sa, 10.Mai 2014
Innovatives Cage-Rig System: Aptaris für Blackmagic 4K, Panasonic GH4, Sony AX100 u.v.m. von walimex pro Di, 15.April 2014
Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 6: Was bietet die Nikon D7100 mehr? Do, 9.Januar 2014
Adobe Creative Cloud Update -- Die neuen Funktionen der Video-Tools Do, 21.November 2013
Sony Action Cam reloaded -- robuste AS15 mit neuem Zubehör Mo, 17.Juni 2013
slashCAM featuring ... Adobe Creative Days Tour Sa, 1.Juni 2013
slashCAM featuring Canon Cinema EOS – der nächste Schritt Mi, 15.Mai 2013
Fragen und Antworten zur Adobe Creative Cloud Do, 18.April 2013
Sony Camcorder mit Zubehör kaufen und bis zu 500 Euro sparen Di, 5.März 2013
Sony HDR-AS15, Action-Cam für Hobby- und Extremsportler Mi, 12.Dezember 2012
Vollformat ohne Kompromisse -- Sony NEX-VG900 & SLT-A99V Mo, 5.November 2012
slashCAM featuring: Die neuen Pro-Features in der Adobe CS 6 Production Premium Mi, 9.Mai 2012
Panasonic Broadcast "HIGHLIGHTS ON TOUR" – AG-HPX250 zu gewinnen Di, 20.September 2011
slashCAM featuring Adobe Creative Summer: kostenlose e-Seminare mit Tipps und Tricks Mo, 11.Juli 2011
Handycam HDR-TD10E und HDR-PJ10E von Sony -- die Film-Experten mit besonderer Ausstattung (3D oder Projektor) Mi, 20.April 2011
Im Greenscreenstudio mit der Sony PMW EX3 So, 28.September 2008
slashCAM featuring: zaplive.tv -- kostenlose Streaming-Plattform So, 18.Mai 2008
slashCAM featuring: Motion Design >> Peugeot 308 Mo, 3.September 2007
Workshop Serie Adobe Production Studio - Artikel 6 : 32Bit Farbverarbeitung und HDR Fr, 9.Februar 2007
Workshop Serie Adobe Production Studio - Artikel 5 : Das Zusammenspiel von Adobe Premiere und Encore DVD Mi, 31.Januar 2007
Workshop Serie Adobe Production Studio - Artikel 4: Easy Audio Clean Up Mi, 24.Januar 2007
Workshop Serie Adobe Production Studio - Artikel 3: Clip Notes Mi, 17.Januar 2007
Workshop Serie Adobe Production Studio -- Clip 3: Flash-Video Export Do, 11.Januar 2007
Workshop Serie Adobe Production Studio -- Artikel 2: Premiere Pro Hardware Support - unkomprimiertes Video Mi, 3.Januar 2007
Workshop Serie Adobe Production Studio -- Artikel 1: Renderzeiten sparen mit Adobe Dynamic Link Di, 26.Dezember 2006
Übersicht der Adobe Production Studio Workshop Serie Fr, 1.Dezember 2006
slashCAM featuring Sony XDCAM HD Mo, 12.Juni 2006
slashCAM featuring Adobe Production Studio Tour 2006 Fr, 10.Februar 2006
slashCAM featuring Adobe Photoshop Elements 4.0 und Adobe Premiere Elements 2.0 Di, 27.September 2005
slashCAM featuring Sony DVCAM So, 21.November 2004
 alle Artikel zum Thema Sonstige
 Spielfilme zu schneiden ist die Königsdisziplin für Editoren. Denn der technische Anspruch an die Software sowie an die Zusammenarbeit der Filmcrew ist bei Longform-Projekten besonders hoch. Video-Experte Patrick Palmer von Adobe verrät vier zentrale Tipps fürs Longform-Editing. |
Erstmalig bieten MEDION, INTEL und ADOBE SYSTEMS ein leistungsstarkes, komplettes Premiere-Schnittsystem an, bei dem man sofort nach dem Auspacken mit der Bearbeitung loslegen kann. |
 alle Artikel zum Thema Videoschnitt
 Die Panasonic AU-EVA1 trumpft im Vergleich zu anderen S35 Cine Kameras im Preissegment unter 10.000 Euro mit besonders kompakten Abmessungen bei geringem Gewicht sowie mit interner 10 Bit 4:2:2 Aufnahme auch bei 4K auf. Was sind hierbei genau die Vorteile für die Praxis? |
Mit der Canon EOS C300 MKII präsentiert Canon erstmalig eine S35 Sensortechnologie im EOS-C Segment, die mit 15 Blenden Dynamikumfang eine neue Leistungsklasse definiert. Um diesem stark erweiterten Dynamikumfang gerecht werden zu können, wurde mit Canon C-Log 2 ein neues, anspruchsvolles Gammaprofil für die Canon EOS C300 MKII entwickelt. |
 alle Artikel zum Thema Cinema-Kamera
 Der Cineroid EVF4 Viewfinder bietet HDMI Input, HD-SDI In- und Output, Peaking, Waveform, False Color, Pixel to Pixel Darstellung, Vektorskop und unterstützt ein breites Kameraportfolio, und mit der neuen LM LED-Serie stellt Cineroid hochtransportable und zugleich extrem Lichtstarke LEDs mit hohem Abstrahlwinkel sowie hohen CRI Werten vor. -- Mehr zum Cineroid Portfolio im Folgenden. |
 alle Artikel zum Thema Zubehör
 Alpha 7S von Sony heisst: Maximaler Dynamikumfang mit SLOG-2. VollformatSensor für kompromisslose Bildkomposition. 12,2 MP Low-Pixel-Count für bemerkenswerte Lowlightfähigkeit und exzellente HD- und 4K-Auflösungen. Was genau aber bringt SLOG-2 im Praxisvergleich und was bedeutet „LowlightExzellenz“ für das Filmen aus der Hand bei Nacht? Antworten und Beispiele gibt es hier … |
In diesem Teil unseres Workshops stellen wir die typischen Zutaten vor, um Videoaufnahmen der Nikon D5200 noch etwas näher an den typischen analogen Filmlook anzugleichen. |
In diesem Teil versuchen wir unter anderem einen schnellen Einblick in die notwendigen Tiefen von DaVinci Resolve zu vermitteln, um mit der Nikon D5200 zu unkomplizierten Filmlook-Ergebnissen zu gelangen. |
Und weiter geht es in unserer Serie zur D5200 als kleine Cinema-Kamera. Heute mit den Themen ISO, Belichtungszeit, Blende und ND-Filter. |
Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 2: Ready to Go! Di, 5.November 2013
Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 1: Vorstellung Mo, 21.Oktober 2013
 alle Artikel zum Thema Video-DSLR
 Mit dem Schulter-Camcorder PMW-350 und dem Handheld-Modell PMW-EX1R bekommt die XDCAM EX-Familie von Sony Professional gleich doppelt Nachwuchs. Die beiden neuen Kameras verfügen über die herausragende HD-Bildqualität des XDCAM EX-Formats und können nun – das ist eine von verschiedenen Neuerungen – auch SD im DVCAM-Format aufzeichnen. |
 alle Artikel zum Thema Camcorder
 Dieser Clip demonstriert unterschiedliche Anwendungsbiete von Maskierungsfunktionen in Adobe After Effects. Zum einen das Bauen von mehr oder weniger komplexen Mask-Shapes, wie in diesem Fall der Blume und zum anderen die Animation von Masken im Wachstum der Pflanze sowie bei der Modellierung und Animation des Make-Ups des Models. |
Am Beispiel von einem werbeähnlichen Clip wollten wir einmal zeigen, was man aus dem Adobe Production Studio herausholen kann. An Budget gab es in erster Linie 50 Arbeitsstunden Zeit, inklusive Konzeption, Dreh und Gestaltung. |
 alle Artikel zum Thema Compositing | |
| |