| Unter dem Slogan "Initiative Fair Film" fordern über 25 Verbände der Filmbranche in einem offenen Brief an Kulturstaatsministerin Roth Verbesserungen zur Einhaltung sozialer Standards bei Filmproduktionen als Voraussetzung für jegliche ...Weiter [11:10 So,4.Juni 2023 [e] von Rudi Schmidts] [ 1 Kommentar] |
|
Mit der Version 4.0 erhält die Vollformat Sony FX6 eine von vielen Usern bereits seit längerem gewünschte anamorphotische Funktion. Hier stellt Sony nun sowohl für 1,3-fach als auch 2,0-fach Anamorphoten eine Desqueeze-Funktionen zur Verfügug – und ...Weiter [16:03 Sa,3.Juni 2023 [e] von Rob] [Noch keine Kommentare] |
|
AMD hat für seine Grafikkarten eine Treiber-Version (Adrenalin Edition 23.5.2) vorgestellt, die nicht nur Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen für Gamer bietet: AMD betont diesmal explizit, dass die neueste Softwareversion auch eine höhere ...Weiter [11:54 Sa,3.Juni 2023 [e] von Rudi Schmidts] [Noch keine Kommentare] |
|
Das vor kurzem veröffentlichte Statement on AI Risk vom Center for AI Study hat für viel Diskussion gesorgt – auch im mittlerweile 254 Kommentare fassenden slashCAM AI-Diskussionsthread – Pro/Kontra?. Einen schönen Beleg für die Wertigkeit dieser ...Weiter [14:23 Fr,2.Juni 2023 [e] von Rob] [ 7 Kommentare] |
|
Künstliche Intelligenz (KI) und Copyright wird uns als Thema mit Sicherheit noch die nächsten Jahre beschäftigen. Dabei geht es jedoch nicht nur um die Frage, ob mit KI geschaffene Werke dem Copyright oder dem Urheberrecht unterworfen sein können. ...Weiter [11:25 Fr,2.Juni 2023 [e] von Rudi Schmidts] [Noch keine Kommentare] |
|
Nach den aktuellen Cashbacks und Sofortrabatten von Nikon, Canon, Laowa, Atomos und Sigma und den Sparangeboten von Sony, Fujifilm und Zeiss gibt es noch einige weitere Rabatte für Kameras und Objektive, die wir Euch hier vorstellen wollen, und zwar ...Weiter [15:52 Do,1.Juni 2023 [e] von Thomas Richter] [ 1 Kommentar] |
|
Roll will (wie aktuell ja viele Firmen) mit Hilfe von KI die Verwendung von Smartphones bei Talking-Head-Videos und Remote-Interviews revolutionieren. Aktuell gibt es eine iOS-App sowie eine Web-App für Browser, wobei die einfache Bedienung im ...Weiter [14:03 Do,1.Juni 2023 [e] von Rudi Schmidts] [Noch keine Kommentare] |
|
Bei Magic Nodes handelt es sich um eine Erweiterung für Adobe After Effects, welche im Programm eine nodebasierte Workflow-Umgebung zur Verfügung stellt. Anfang des Jahres 2023 wurde die erste Version von Magic Nodes vorgestellt. Keine Fünf ...Weiter [14:58 Mi,31.Mai 2023 [e] von Rudi Schmidts] [ 9 Kommentare] |
|
Mit dem NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 stellt Nikkor die erste Festbrennweite für sein DSLM-Potfolio mit APS-C Sensor (DX) vor. Angesprchen dürfen sich also vor allem Nikon Z30 und Z50 User fühlen, die mit dem neuen 24mm Nikkor eine lichtstarke ...Weiter [11:33 Mi,31.Mai 2023 [e] von Rob] [ 38 Kommentare] |
|
Kleine Zeitenwende bei ARRI: Erstmalig bietet ARRI neben den bekannten MVF-Suchersystemen einen 7“ Kamera-Kontrollmonitor für die Alexa 35 und Mini LF an. Wer mit dem bisherigen MVF-2 Suchersystem von ARRI vertraut ist, weiss natürlich, dass es sich ...Weiter [14:48 Di,30.Mai 2023 [e] von Rob] [Noch keine Kommentare] |
|
Nach den Brennweiten 75mm, 35mm und 24mm folgt nun die vierte Brennweite der Samyang "Cine"-Objektivserie "V-AF". Das 45mm T1.9 FE ist - wie die ganze Serie - für Videoaufnahmen mit Sony Vollformatkameras optimiert (bzw. für Kameras mit Sony ...Weiter [10:55 Di,30.Mai 2023 [e] von blip] [ 19 Kommentare] |
|
In den letzten Tagen und Wochen sind immer wieder KI-Trailer im Stile Wes Andersons viral geworden. Hierbei handelt es sich um eine thematisch stimmige Aneinanderreihung kurzer Filmschnipsel, die mit generativen KI-Modellen erstellt wurden. Einer ...Weiter [11:36 Mo,29.Mai 2023 [e] von Rudi Schmidts] [ 10 Kommentare] |
|
Theoretisch weiß man, dass man alle wichtigen Daten sofort backupen sollte, aber trotzdem bleibt der Totalausfall eines Speichermediums ein Alptraum - besonders wenn externe SSDs für die direkte Aufnahme von Kameras wie zum Beispiel der Blackmagic ...Weiter [17:40 So,28.Mai 2023 [e] von Thomas Richter] [ 41 Kommentare] |
|
Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters soll Avid einen möglichen Verkauf prüfen. Anonyme Quellen sollen demnach davon berichten, dass Avid Technology - bekannt unter anderem durch sein Videschnittprogramm Avid Composer und das Digital ...Weiter [12:02 So,28.Mai 2023 [e] von Thomas Richter] [ 3 Kommentare] |
|
|
|
 |
|
Sind hybride Kameras für die szenische Arbeit etwa "fertig" entwickelt? Und falls ja, was bedeutet dies für die Zukunft dieser Geräteklasse? weiterlesen [ 21 Kommentare]
|
|
In der heutigen Zeit spielt Social Media bei der Kommunikation eine wichtige Rolle. Was zu Content gehört, der die Community begeistert? Neben einer interessanten Story und gutem Bild ist ein weiterer Faktor entscheidend: die Audioqualität. Als passender Begleiter im kreativen Setup bietet sich RØDEs neueste Kompakt-Funkstrecke Wireless ME an. weiterlesen
|
|
Wir hatten vorab Gelegenheit, das neue Final Cut Pro für iPad auf dem aktuellen iPad Pro von Apple zu testen. Mit dem leistungsstarken M2 Chip des iPad Pro steht viel Rechenpower zur Verfügung, die wir uns u.a. auch im 8K 10 Bit und 4K ProRes RAW Betrieb (Nikon Z8) genauer angeschaut haben. Hier unsere ersten Eindrücke von Final Cut Pro für iPad weiterlesen [ 138 Kommentare]
|
|
Viele Leser warten bereits auf die ersten Tests der Nikon Z8, denn als Filmer bekommt man hier ja auf dem Papier nahezu alle Funktionen der Z9, bloß 25 Prozent günstiger. Das müssen wir uns natürlich genauer ansehen... weiterlesen [ 50 Kommentare]
|
|
Erneut haben wir die NAB 2023 genutzt, um Erfahrungen mit teils neuem teils bewährtem Videoequipment zu sammeln. In diesem Jahr standen Vollformat Autofokus in der Interviewpraxis mit der Panasonic S5 II, komlexeres Rigging via SmallRig Cage, zentrale V-Mount USB-C Lösung (FXLion), 7" Monitoring mit Atomos Shinobi, Funkstrecken von Rode und Sennheiser und einiges mehr auf dem Programm. Hier unsere Erfahrungswerte vom "Showfloor"- Einsatz aus den USA. weiterlesen [Noch keine Kommentare]
|
|
 Mit der komplett schwarzen Panasonic Lumix S5IIX schickt Panasonic seine bislang performanteste Vollformat-Kamera ins Rennen. Neben dem neuen, sehr guten Phasen AF bietet die X-Variante der S5 II jetzt auch RAW Video Output (ProRes RAW und BM RAW), 6K ProRes HQ Aufnahme via USB-C/SSD, interne All-Intra (und ProRes HD) Aufnahme sowie Wireless/Wired IP Streaming. Hier unsere Praxiserfahrungen vom ersten Panasonic S5 IIX Dreh weiterlesen [ 140 Kommentare]
|
|
Die Sony Alpha ZV-E1 besitzt ein ähnliches Innenleben wie die bewährte Alpha 7 S III - bei einem deutlich geringeren Preis. Doch gibt es dafür auch weniger Bildqualität? weiterlesen [ 8 Kommentare]
|
|
Wer sich noch die Mühe macht, in Oldschool-Manier eine Workstation selber zusammenzuschrauben, dürfte momentan bei der GPU-Wahl kaum ins Grübeln kommen. Doch was könnte in der Zukunft wichtig werden, wenn man auch für KI-Aufgaben gut gerüstet sein will? weiterlesen [ 9 Kommentare]
|
|
Nein, Generative KI geht ganz sicher nicht mehr weg und darum ist es sicherlich niemals zu früh, sich mit den Basics vertraut zu machen. Wie beispielsweise mit dem sogenannten Seed... weiterlesen [Noch keine Kommentare]
|
|
slashCAM goes Wildlife: Wir haben die letzten Tage immer wieder mal dazu genutzt, vor die Tore Berlins zu fahren und mit langen Brennweiten auf Tierbeobachtung in freier Wildbahn zu gehen: Kraniche, Bieber und Störche standen auf dem Programm. Zum Einsatz kamen vor allem die Canon EOS C70 mit dem RF 800mm f11.0 IS STM aber auch die Panasonic S5 II mit dem Sigma 150-600MM F/5-6,3 DG DN OS -SPORTS. Hier unsere Erfahrungen - destilliert in 12 allgemeingültige Tipps für Tierfilmer ... weiterlesen [ 14 Kommentare]
|
|
Hier unser Workshop zur Panasonic S5II, in dem wir fünf Tips zum Thema Autofokus und Stabilisierung geben – inkl. dazugehörige Beispielaufnahmen und Menü-Navigationen. Es geht u.a. um die beste AF-Einstellung für Personenaufnahmen, Fokusvergrösserungstips während der Aufnahme und die beste Stabilisierungsperformance mit und ohne OIS-Objektiv ... weiterlesen
|
|
Wir hatten bereits die Möglichkeit, Adobes neue KI-Tools namens Firefly auszuprobieren. Wie gut schlägt sich Adobes Einstieg in das Universum der KI-Bildgeneratoren? weiterlesen [ 14 Kommentare]
|
|
Mit der Canon EOS R6 Mark II, der Panasonic S5 II sowie der Fujifilm X-H2S sind wichtige neue Vollformat und APS-C DSLMs auf den Markt gekommen. Zeit für ein Update der slashCAM Liste der besten Video-DSLMs. Spannend sind die Neuzugänge unter anderem auch, weil sie ein neues Preis-/Leistungsniveau in der Einstiegsklasse definieren. Das hat auch Auswirkungen auf den Rest unserer Bestenliste. weiterlesen [ 54 Kommentare]
|
|
Die Panasonic S5II schickt sich an, eine neue Preis-Leistungs-Referenz für Videofilmer zu werden. Doch was genau braucht es, um im hart umkämpften Vollformat-DSLM Markt herauszustechen? Folgende 10 Punkte (+1) erklären, weshalb die Panasonic S5II weit oberhalb ihrer Preisklasse agiert. weiterlesen
|
|
Unter allen kostenlosen KI-Modellen sticht Stable Diffusion nicht nur durch seine großartige Bildqualität hervor. Es lässt sich sogar auf dem heimischen Rechner installieren... weiterlesen [ 1 Kommentar]
|
|
Das neue Sony G-Master FE 50mm F1.4 ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben es uns an der Flaggschiff Sony A1 Vollformat-DSLM sowohl im 8K als auch im 4K Video-Betrieb angeschaut. Wir wollten wissen: Wie gut ist das neue Sony G Master im Vergleich zum bisherigen Zeiss Planar T* FE 50mm F1.4 und für wen lohnt sich die Anschaffung der neuen Version im Bewegtbildzusammenhang weiterlesen [ 1 Kommentar]
|
|
|
|