News schraeg

bildTheoretisch weiß man, dass man alle wichtigen Daten sofort backupen sollte, aber trotzdem bleibt der Totalausfall eines Speichermediums ein Alptraum - besonders wenn externe SSDs für die direkte Aufnahme von Kameras wie zum Beispiel der Blackmagic ...Weiter

[17:40 So,28.Mai 2023 [e]  von ] [ 17 Kommentare]

bildLaut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters soll Avid einen möglichen Verkauf prüfen. Anonyme Quellen sollen demnach davon berichten, dass Avid Technology - bekannt unter anderem durch sein Videschnittprogramm Avid Composer und das Digital ...Weiter

[12:02 So,28.Mai 2023 [e]  von ] [ 3 Kommentare]

bildEinige der bekannten DJI-Leaker wie Quadro NEws haben in den letzten Tagen Infos zu einem neuen Modell von DJIs Air Serie veröffentlicht, dem Nachfolger der Air 2s. DJI soll allerdings die Schrauben angezogen und den Informationsfluss etwas mehr ...Weiter

[11:04 Sa,27.Mai 2023 [e]  von ] [ 2 Kommentare]

bildMit der Leica Q3 stellt Leica das aktuelle Modell seiner High-End/Luxus Vollformat Q-Serie vor. Die Leica Q-Kameras ähneln dem klassischen Leica M-System, bieten jedoch statt eines Wechselobjektiv-Systeme eine fest verbaute Optik: Das Summilux ...Weiter

[12:41 Fr,26.Mai 2023 [e]  von ] [ 14 Kommentare]

bildMit der neuen Canon EOS R100 mit APS-C Sensor fügt Canon seinem DSLM-Portfolio das aktuell günstigste Modell zu und dürfte hiermit vor allem potentielle Upgrade-User im Blick haben, die vom Smartphone kommen und dich der Vorteile eines ...Weiter

[11:18 Fr,26.Mai 2023 [e]  von ] [ 4 Kommentare]

bildDer Audiospezialist RØDE hat das neue PodMic USB Mikrofon veröffentlicht, welches professionelle Audioqualität für Podcasts, Streaming, Voice-Overs und Content Creation bieten soll. Es bringt ein besonders praktisches Feature mit, nämlich sowohl ...Weiter

[17:31 Do,25.Mai 2023 [e]  von ] [ 3 Kommentare]

bildAtomos kündigt die sofortige Unterstützung von Apple ProRes RAW-Plug-ins an. Hierbei handelt es sich um eine neue Erweiterung des ProRes RAW Formates, die es Kameraherstellern ermöglichen soll, ihre eigene RAW-Verarbeitungs-Pipeline einzubringen. ...Weiter

[16:01 Do,25.Mai 2023 [e]  von ] [ 17 Kommentare]

bildMicrosoft hat ein neues, freies Tool namens Olive vorgestellt, welches vielen KI-Modellen wie zum Beispiel Stable Diffusion ermöglicht, automatisch die Hardwarebeschleunigung von Grafikkarten wie zum Beispiel NVIDIAs RTX Tensor Cores zu nutzen. ...Weiter

[18:08 Mi,24.Mai 2023 [e]  von ] [Noch keine Kommentare]

bildJetzt geht es Schlag auf Schlag: Gestern hatten wir bereits unseren Test des neuen Final Cut Pro für iPad auf slashCAM veröffentlicht – und kurz darauf gab Apple dann auch das bereits angekündigte Update der Desktop Version auf Final Cut Pro 10.6.6 ...Weiter

[12:22 Mi,24.Mai 2023 [e]  von ] [Noch keine Kommentare]

bildDie neue FUJIFILM X-S20 ist eine leichte (491 Gramm) und kompakte Systemkamera mit KI-basiertem Autofokus, 6,2K-Video und leistungsfähigem Akku. Der 26,1 Megapixel X-Trans BSI-CMOS 4-Sensor ist beweglich gelagert und der neueste X-Prozessor findet ...Weiter

[11:59 Mi,24.Mai 2023 [e]  von ] [ 72 Kommentare]

bildAb heute steht in der neuesten Beta-Version von Photoshop eine erste mächtige Firefly-Funktion zum Ausprobieren zur Verfügung. "Generative Fill" basiert auf einem generativen KI-Modell, welches maskierte Bereiche in einem Bild schlüssig ergänzen ...Weiter

[20:00 Di,23.Mai 2023 [e]  von ] [ 17 Kommentare]

bildSony präsentiert die 4K Vlog-Kamera ZV-1 II, die gegenüber der ZV-1 nochmal stärker auf eine einfache Inhaltserstellung ausgerichtet, jedoch weitgehend ähnlich ausgestattet ist mit einem 1" Exmor RS Bildsensor (ca. 20,1 effektive Megapixel), dem ...Weiter

[18:04 Di,23.Mai 2023 [e]  von ] [ 6 Kommentare]

bildUnter dem Namen Diffusae entwickelt ein kleines kanadisches Team namens BSKL ein Plugin, welches innerhalb von After Effects direkten Zugriff auf generative Stable Diffusion Modelle erlauben soll. Die Bedienung ist aktuell noch ziemlich ...Weiter

[10:25 Di,23.Mai 2023 [e]  von ] [ 4 Kommentare]

bildBlackmagic Design hatte vor gut einem Monat die große neue Version 18.5 seines kostenlosen Grading-, Schnitt-, Compositing- und Audio-Mastering-Programms DaVinci Resolve (Studio) ...Weiter

[12:50 Mo,22.Mai 2023 [e]  von ] [ 24 Kommentare]

weitere News:
Neue Fuji-X Objektive: Voigtländer Ultron 27mm f2.0 und Tamron 11-20mm F/2.8
Synthetische KI-Stimmen machen professionellen Sprechern Konkurrenz
HyliumX: Neue Drohe bleibt mehr als 5 Stunden in der Luft - dank Wasserstoff
Spacetop: Notebook mit virtuellem 100" Riesendisplay - per Augmented Reality Brille
Drag your GAN - KI-Bilder einfach mit der Maus verändern
Rabattaktionen im Sommer 2023: Sparen bei Kameras und Objektiven von Sony, Fujifilm und Zeiss
Kamera-App Filmic Pro 7.4 erschienen - neuer LUT-Import
Professionellere RED KOMODO-X vorgestellt mit 6K 80p und Mikro-V-Lock
Rabattaktionen und Cashbacks im Sommer 2023: Sparen mit Nikon, Canon, Laowa, Atomos und Sigma
Stable Diffusion verjüngt Harrison Ford
Apple M3-Macs erst zum Jahreswechsel für neue MacBooks und iMacs
mehr...
Artikel schraeg
KI · Kameras · Videoschnitt PCs · Kamera Zubehör · Apple M1 · Live-Streaming · Drohnen · Gimbals · Adobe Premiere Pro · Blackmagic DaVinci Resolve
Artikel schraeg

In der heutigen Zeit spielt Social Media bei der Kommunikation eine wichtige Rolle. Was zu Content gehört, der die Community begeistert? Neben einer interessanten Story und gutem Bild ist ein weiterer Faktor entscheidend: die Audioqualität. Als passender Begleiter im kreativen Setup bietet sich RØDEs neueste Kompakt-Funkstrecke Wireless ME an. weiterlesen

Wir hatten vorab Gelegenheit, das neue Final Cut Pro für iPad auf dem aktuellen iPad Pro von Apple zu testen. Mit dem leistungsstarken M2 Chip des iPad Pro steht viel Rechenpower zur Verfügung, die wir uns u.a. auch im 8K 10 Bit und 4K ProRes RAW Betrieb (Nikon Z8) genauer angeschaut haben. Hier unsere ersten Eindrücke von Final Cut Pro für iPad weiterlesen [ 138 Kommentare]

Viele Leser warten bereits auf die ersten Tests der Nikon Z8, denn als Filmer bekommt man hier ja auf dem Papier nahezu alle Funktionen der Z9, bloß 25 Prozent günstiger. Das müssen wir uns natürlich genauer ansehen... weiterlesen [ 42 Kommentare]

Erneut haben wir die NAB 2023 genutzt, um Erfahrungen mit teils neuem teils bewährtem Videoequipment zu sammeln. In diesem Jahr standen Vollformat Autofokus in der Interviewpraxis mit der Panasonic S5 II, komlexeres Rigging via SmallRig Cage, zentrale V-Mount USB-C Lösung (FXLion), 7" Monitoring mit Atomos Shinobi, Funkstrecken von Rode und Sennheiser und einiges mehr auf dem Programm. Hier unsere Erfahrungswerte vom "Showfloor"- Einsatz aus den USA. weiterlesen [Noch keine Kommentare]


Mit der komplett schwarzen Panasonic Lumix S5IIX schickt Panasonic seine bislang performanteste Vollformat-Kamera ins Rennen. Neben dem neuen, sehr guten Phasen AF bietet die X-Variante der S5 II jetzt auch RAW Video Output (ProRes RAW und BM RAW), 6K ProRes HQ Aufnahme via USB-C/SSD, interne All-Intra (und ProRes HD) Aufnahme sowie Wireless/Wired IP Streaming. Hier unsere Praxiserfahrungen vom ersten Panasonic S5 IIX Dreh weiterlesen [ 131 Kommentare]

Die Sony Alpha ZV-E1 besitzt ein ähnliches Innenleben wie die bewährte Alpha 7 S III - bei einem deutlich geringeren Preis. Doch gibt es dafür auch weniger Bildqualität? weiterlesen [ 8 Kommentare]

Wer sich noch die Mühe macht, in Oldschool-Manier eine Workstation selber zusammenzuschrauben, dürfte momentan bei der GPU-Wahl kaum ins Grübeln kommen. Doch was könnte in der Zukunft wichtig werden, wenn man auch für KI-Aufgaben gut gerüstet sein will? weiterlesen [ 9 Kommentare]

Nein, Generative KI geht ganz sicher nicht mehr weg und darum ist es sicherlich niemals zu früh, sich mit den Basics vertraut zu machen. Wie beispielsweise mit dem sogenannten Seed... weiterlesen [Noch keine Kommentare]

slashCAM goes Wildlife: Wir haben die letzten Tage immer wieder mal dazu genutzt, vor die Tore Berlins zu fahren und mit langen Brennweiten auf Tierbeobachtung in freier Wildbahn zu gehen: Kraniche, Bieber und Störche standen auf dem Programm. Zum Einsatz kamen vor allem die Canon EOS C70 mit dem RF 800mm f11.0 IS STM aber auch die Panasonic S5 II mit dem Sigma 150-600MM F/5-6,3 DG DN OS -SPORTS. Hier unsere Erfahrungen - destilliert in 12 allgemeingültige Tipps für Tierfilmer ... weiterlesen [ 14 Kommentare]

Hier unser Workshop zur Panasonic S5II, in dem wir fünf Tips zum Thema Autofokus und Stabilisierung geben – inkl. dazugehörige Beispielaufnahmen und Menü-Navigationen. Es geht u.a. um die beste AF-Einstellung für Personenaufnahmen, Fokusvergrösserungstips während der Aufnahme und die beste Stabilisierungsperformance mit und ohne OIS-Objektiv ... weiterlesen

Wir hatten bereits die Möglichkeit, Adobes neue KI-Tools namens Firefly auszuprobieren. Wie gut schlägt sich Adobes Einstieg in das Universum der KI-Bildgeneratoren? weiterlesen [ 14 Kommentare]

Mit der Canon EOS R6 Mark II, der Panasonic S5 II sowie der Fujifilm X-H2S sind wichtige neue Vollformat und APS-C DSLMs auf den Markt gekommen. Zeit für ein Update der slashCAM Liste der besten Video-DSLMs. Spannend sind die Neuzugänge unter anderem auch, weil sie ein neues Preis-/Leistungsniveau in der Einstiegsklasse definieren. Das hat auch Auswirkungen auf den Rest unserer Bestenliste. weiterlesen [ 54 Kommentare]

Die Panasonic S5II schickt sich an, eine neue Preis-Leistungs-Referenz für Videofilmer zu werden. Doch was genau braucht es, um im hart umkämpften Vollformat-DSLM Markt herauszustechen? Folgende 10 Punkte (+1) erklären, weshalb die Panasonic S5II weit oberhalb ihrer Preisklasse agiert. weiterlesen

Unter allen kostenlosen KI-Modellen sticht Stable Diffusion nicht nur durch seine großartige Bildqualität hervor. Es lässt sich sogar auf dem heimischen Rechner installieren... weiterlesen [ 1 Kommentar]

Das neue Sony G-Master FE 50mm F1.4 ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben es uns an der Flaggschiff Sony A1 Vollformat-DSLM sowohl im 8K als auch im 4K Video-Betrieb angeschaut. Wir wollten wissen: Wie gut ist das neue Sony G Master im Vergleich zum bisherigen Zeiss Planar T* FE 50mm F1.4 und für wen lohnt sich die Anschaffung der neuen Version im Bewegtbildzusammenhang weiterlesen [ 1 Kommentar]

Wer lange Drehtage mit einem stärker ausgebauten DSLM-Rig bestehend aus Kamera, externem Monitor, Kopflicht, XLR-Adapter, XLR Mikro etc. bestreitet, sollte ein entsprechendes Energiekonzept in der Hinterhand haben. Wir wollen uns hier mal die Vor- und Nachteile von unterschiedlichen V-Mount-Akku-Optionen für DSLMs anschauen. Was macht Sinn und worauf gilt es grundsätzlich bei Rigging-Optionen und V-Mount Verteilerplatten zu achten? weiterlesen [ 22 Kommentare]


weitere Artikel:
Editorials > Stockt die KI-Revolution in der Videoproduktion? Di, 7.März 2023
Test > Drei Nikon Z 9 Lesertests aus der professionellen Praxis + Bekanntgabe des Z 9 Gewinners Fr, 3.März 2023
News > ControlNet - Die nächste Stufe der KI-Bilderzeugung? Do, 23.Februar 2023
mehr...