| Nicht, dass es der Welt gerade an KI-Bildgeneratoren mangeln würde - neben den bekanntesten Vertretern wie Midjourney, Dall-E, Stable Diffusion oder Firefly tummeln sich auch noch unzählige Abkömmlinge und Services, die sich kaum noch überblicken ...Weiter [15:12 Do,7.Dezember 2023 [e] von Rudi Schmidts] [Noch keine Kommentare] |
|
Tokinas Large Format Portfolio an T1.5 Vista Prime Cine-Objektiven erfreut sich seit ihrer Einführung zunehmender Beliebtheit bei DOPs. Aktuelles Beispiel stellt die recht erfolgreiche Ted Lasso Produktion (Apple TV+) dar, bei der die Tokina Vista ...Weiter [12:17 Do,7.Dezember 2023 [e] von Rob] [Noch keine Kommentare] |
|
Blazar (ehemals Great Joy) hat mit seiner „Remus“ Serie neue Vollformat Anamorphoten (1.5x) zu einem bemerkenswert günstigen Preis vorgestellt. Das Set bestehend aus 45 mmT2.0, 65mm T2.0 und 100mm T2.8 soll aktuell für 2.258,95 zu haben sein, was ...Weiter [17:07 Mi,6.Dezember 2023 [e] von Rob] [ 10 Kommentare] |
|
Wenn man über aktuelle Fortschritte bei generativen KI-Modellen berichtet fällt es gelegentlich schwer, nicht den Begriff "Gamechanger" zu bemühen. Beim aktuellen Entwicklungsfortschritt von Stable Diffusion fällt es sogar ausgesprochen schwer, denn ...Weiter [09:05 Mi,6.Dezember 2023 [e] von Rudi Schmidts] [Noch keine Kommentare] |
|
In den USA scheint Panasonic bereits eine Pressemitteilung versandt zu haben, wonach die G9II weitere, interessante RAW Video-Funktionen erhalten wird. Demnach sollen mit einem zukünftigen Firmwareupdate 2.0 sowohl Blackmagic RAW als auch Apples ...Weiter [12:15 Di,5.Dezember 2023 [e] von Rob] [ 7 Kommentare] |
|
Und es gibt ein weiteres Blackmagic DaVinci Resolve Update. So sind auch in Version 18.6.4 wieder neue Funktionen und Bugfixes hinzugekommen. Konkret sind dies: - Frische Unterstützung für Blackmagic RAW SDK 3.6. - Neue UI-Anzeige für Timelines ...Weiter [09:55 Di,5.Dezember 2023 [e] von Rudi Schmidts] [ 1 Kommentar] |
|
Filmic Pro war ja bis vor einem Jahr noch DIE App, die für professionelle Videoarbeit mit einem Smartphone als praktisch unabdingbar galt. Doch mit der Übernahme der Firma durch Bending Spoons änderte sich dann sehr schnell sehr viel. So ...Weiter [16:17 Mo,4.Dezember 2023 [e] von Rudi Schmidts] [ 60 Kommentare] |
|
Im Netz kursieren Gerüchte über den angeblichen Leak der Nikon Firmware-Roadmap für die beiden Nikon Flaggschiffkameras Nikon Z8 und Z9. Demnach soll Nikon u.a. eine ganze Reihe spannender Videofunktionen für seine Vollformat-Kameras planen. : ...Weiter [12:03 Mo,4.Dezember 2023 [e] von Rob] [ 20 Kommentare] |
|
AJAs hat bekannt gegeben, dass seine populäre Color Box nach einer ausgiebigen Test-Phase jetzt offiziell zertifiziert für das Zusammenspiel mit diversen RED Kameras ist. AJAs Colorbox erfreut sich bei DITs, On-Set Grading-Setups aber auch Live-TV ...Weiter [15:43 So,3.Dezember 2023 [e] von Rob] [ 1 Kommentar] |
|
Der taiwanische Speicheranbieter Team Group hat eine neue externe SSD angekündigt, welche für professionelle Videoanwender spannend werden könnte. Die etwas sperrig benannte "T-CREATE CinemaPr P31 Portable External SSD" lässt sich dank ...Weiter [23:01 Sa,2.Dezember 2023 [e] von Rudi Schmidts] [ 8 Kommentare] |
|
Gerade geistern mehrere Videos durch diverse KI-Gruppen, die vielleicht einen weiteren Meilenstein in der generativen KI-Video-Welt darstellen. Kurz gesagt, hinter dem Video steht ein neues KI-Modell, welches es erlaubt, aus einem Standbild über ...Weiter [14:24 Fr,1.Dezember 2023 [e] von Rudi Schmidts] [ 14 Kommentare] |
|
Wir hatten hier bereits ausführlich über die Neuerungen von Final Cut Pro – sowohl für die Desktop (10.7) als auch die iPad (1.3) Version berichtet. Jetzt stehen die Updates zum freien Download zur Verfügung. Hier nochmal die einzelnen ...Weiter [13:54 Fr,1.Dezember 2023 [e] von Rob] [ 62 Kommentare] |
|
Mit dem Tracking POV-Kit stellt SmallRig in Zusammenarbeit mit Mikevisuals einen werkzeuglos zu montierende POV-Lösung vor, die aus drei Elementen besteht: Zwei Magic-Armen, die auf der einen Seite mit Nato-Klemmen und auf der anderen mit 1/4-20 ...Weiter [12:03 Fr,1.Dezember 2023 [e] von Rob] [ 1 Kommentar] |
|
Sony und Associated Press haben bekannt gegeben, ihre Tests für die Etablierung einer kamerainternen Authentifizierungstechnologie abgeschlossen zu haben. Die Geschichte der Bildmanipulation ist leider genau so lang wie die Geschichte der ...Weiter [17:47 Do,30.November 2023 [e] von Rob] [ 2 Kommentare] |
|
|
|
 |
|
Auch in der dritten Generation sind Apples Prozessoren eine geeigneter Unterbau für DaVinci Resolve. Doch müssen Besitzer von älteren Macs jetzt neidisch werden? weiterlesen [ 4 Kommentare]
|
|
Das neue Apple MacBook Pro 16" mit M3 Max CPU ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben uns die Schnittperformance mit 4K-12K Material von ARRI, Sony, RED, Canon, Panasonic, Nikon und Blackmagic mit erstaunlichen Ergebnissen angeschaut. weiterlesen [ 14 Kommentare]
|
|
Für alle, die erst jetzt in den diesjährigen Schnäppchenwahn einsteigen, haben wir unsere bisherigen Black Friday News mit aktuellen Rabatten aus dem Netz in eine etwas übersichtlichere Liste zusammengefaßt - einige weitere Sonderangebote sind ebenfalls hinzugekommen, etwa zu Cinema-Objektiven von Tokina, außerdem Deals von SmallHD, Zacuto, CameTV, Loupedeck, Datacolor und aescripts. weiterlesen [ 2 Kommentare]
|
|
Datacolor hat vor Kurzem mit dem Spyder Checkr Video ein neues Werkzeug auf den Markt gebracht, das dabei hilft, die Farben im Videoworkflow zu optimieren und zu harmonisieren. Was kann der Spyder Checkr Video und wie wird er verwendet? weiterlesen
|
|
Die neue Blackmagic Cinema Camera 6K ist in vielerlei Hinsicht eine alte Bekannte, will allerdings nicht mehr "Pocket" genannt werden. Doch es gibt wie immer auch noch mehr Details zu entdecken... weiterlesen [ 80 Kommentare]
|
|
Wir haben die IBC auch in diesem Jahr wieder genutzt, um neues (und auch bewährtes) Equipment unter Zeitdruck und gelegentlich auch ruppigen Messebedingungen zu testen. Besonders gespannt waren wir, wie sich die neue Sennheiser EW-DP Funkstrecke schlagen würde. Hier unsere Erfahrungen rund um unser Panasonic / Sennheiser „Messe-Rig“. weiterlesen [ 17 Kommentare]
|
|
Ein kompakter Laptop mit dedizierter Nvidia GPU sollte für den mobilen Schnitt unter DaVinci Resolve immer eine gute Wahl sein. Doch leider hat Nvidia bei seiner mobilen RTX 4070 eine nicht unerhebliche Hardware-Änderung bei der Speicheranbindung vorgenommen... weiterlesen [ 7 Kommentare]
|
|
Wir hatten vorab Gelegenheit, die neue DJI Osmo Pocket 3 zu testen und haben dies für einen Vergleich mit dem iPhone 15 Pro Max genutzt. Wie schneiden beide Bewegbtbild-Tools bei Stabilisierung, 10 Bit LOG, Brennweitenvergleich, Zeitlupen und anderem ab? weiterlesen [ 61 Kommentare]
|
|
Wir hatten das iPhone 15 Pro Max bei uns im Sensor-Test und es gibt wahrlich Überraschendes zu berichten... weiterlesen [ 6 Kommentare]
|
|
Für unseren Nikon RAW Grading-Wettbewerb hatten wir drei Sequenzen zur Verfügung gestellt, die es in sich hatten. Welches Grading gewonnen hat und wie es in Resolve umgesetzt wurde, erfahrt ihr hier. weiterlesen [ 225 Kommentare]
|
|
Mit der iPhone 15 Generation hat Apple hochspannende Funktionen - insbesondere auch für Filmer - vorgestellt: Fünfach-Zoom, erstmalig USB-C, externe SSD-Aufnahme, Apple Log und vieles mehr. Wir haben uns das neue Apple Log im Verbund mit der Blackmagic Cam App in der Praxis angeschaut. weiterlesen [ 45 Kommentare]
|
|
Sony hat ihn bereits in größeren Camcordern wie der FX6, FX9 und in der kürzlich vorgestellten Burano, Canon und Panasonic haben entsprechende Patente eingereicht, die einen ND-Filter in DSLM-Gehäusen zeigen. Wer also wird das Rennen um die erste DSLM mit integriertem ND-Filter machen? weiterlesen [ 84 Kommentare]
|
|
In Kürze startet die Kreativ-Konferenz Adobe MAX - in über 250 Sessions zeigen Profis, wie man das Maximale aus den Kreativ-Tools rausholt. Einige Highlights aus dem Video / Audio / Motion-Bereich findet ihr hier - unter anderem geht es um den Schnitt der Emmy-nominierten Fernsehserie "The Bear" (Hulu) und das Character Design der Anime-Serie "Blue Eye Samurai" (bald auf Netflix). weiterlesen
|
|
Das Metaverse war eigentlich schon wieder abgeschrieben, doch Metas neue Codec Avatare könnten unsere Kommunikation in Zukunft doch gehörig umkrempeln. weiterlesen [ 44 Kommentare]
|
|
Seitdem Midjourney oder Stable Diffusion fotorealistische Bilder generieren kann, will man natürlich auch realistische Bewegungen "digital erträumen". Doch das erweist sich für ein KI-Modell noch einmal als ziemlich anspruchsvollere Aufgabe... weiterlesen [Noch keine Kommentare]
|
|
Text-Based Editing wird mit neuen Tools ausgebaut - mit einem einfachen Klick lassen sich nun Füllwörter (etwa die berüchtigten "Ähs") im Text automatisch finden und löschen, während die neue KI-Funktion "Enhance Speech" Störgeräusche entfernt und die Verständlichkeit von Sprachaufnahmen verbessert. weiterlesen
|
|
|
|
|
|