| Blackmagic hat für seinen Cloud Store Netzwerkspeicher für die Resolve Cloud das Update 1.0.3 veröffentlicht, welches Unterstützung für die Synchronisation per Google Drive bringt, schnelleren Finder-Zugriff direkt vom Blackmagic Cloud Store ...Weiter [10:16 Di,9.August 2022 [e] von Thomas Richter] [Noch keine Kommentare] |
|
Einem Bericht von Nikkei zufolge zieht sich Panasonic teilweise aus dem Kamerageschäft zurück - man wolle keine Kameras mehr entwickeln, die von einem Smartphone ersetzt werden können, wird Panasonic dort zitiert. Während bestehende Low-end-Modelle ...Weiter [15:10 Mo,8.August 2022 [e] von blip] [ 33 Kommentare] |
|
Um sich mehr Content für seine YouTube Shorts zu sichern, es gleichzeitig aber auch für seine Creators einfacher zu machen, über die Shorts-Sektion mehr Zuschauer zu finden, führt YouTube ein neues Feature ein. So lassen sich nun in der Mobil-App ...Weiter [11:00 Mo,8.August 2022 [e] von blip] [Noch keine Kommentare] |
|
Blackmagic hat zusammen mit der finalen Version seines Grading-, Schnitt-, Compositing- und Audio-Mastering-Programms DaVinci Resolve 18 (Studio) und VFX-Standalone Tools Fusion 18 eine informative Übersicht veröffentlicht, welche für jeden Effekt ...Weiter [13:35 So,7.August 2022 [e] von Thomas Richter] [ 2 Kommentare] |
|
Ein Team von Forschern u.a. der ETH Zürich und TU München hat einen neuen DeepLearning-Algorithmus veröffentlicht, welcher Objekte aus Photos extrem präzise extrahiert, d.h. ein Bildobjekt automatisch vom Hintergrund trennen (aka freistellen) kann. ...Weiter [11:08 So,7.August 2022 [e] von Thomas Richter] [Noch keine Kommentare] |
|
Der chinesische Hersteller von Funkübertragungssystemen Accsoon hat ein neues Modell seiner CineView Serie von kompakten drahtlosen Videosender- und Empfänger-Sets veröffentlicht. Das neue SDI-Übertragungssystem CineView SE für Videosignale bis zu ...Weiter [11:24 Sa,6.August 2022 [e] von Thomas Richter] [Noch keine Kommentare] |
|
Aputure bringt seine erste Mini Vollfarb-RGBWW-LED Leuchtröhre heraus. Die MT Pro bietet eine hohe Pixeldichte - sie mißt 30cm, in der Lichtleiste sind 36 Pixel untergebracht. Das komplett dimmbare 7.5W Licht arbeitet in einem Farbtemperaturbereich ...Weiter [16:37 Fr,5.August 2022 [e] von blip] [Noch keine Kommentare] |
|
Die drei Nikkor Z Objektive 50mm F1.2 S, MC 105mm F2.8 VR und 24–70mm F2.8 S werden per Firmware-Updates um ein lineares Fokussierverhalten erweitert. Im manuellen Betrieb verlagert sich mit dieser Einstellung die Schärfeebene gleichmäßig abhängig ...Weiter [10:46 Fr,5.August 2022 [e] von blip] [ 1 Kommentar] |
|
Durch eine Veröffentlichung des bekannten DJI-Leakers DealsDrone ist eine Inventarliste eines chinesischen Händlers online, die zeigt, daß DJI in Kürze zwei neue Modelle der Mavic 3 vorstellen wird, welche auf professionelle Speialanwendungen für ...Weiter [13:26 Do,4.August 2022 [e] von Thomas Richter] [Noch keine Kommentare] |
|
Der japanische Mikrofonspezialist Azden hat mit dem SGM-250H eine neue, verbesserte Version des alten SGM-250 Richtrohrmikrofons vorgestellt. Das SGM-250H Shotgun-Mikrofon wurde für professionelle Film- und TV-Aufnahmen entwickelt und verfügt über ...Weiter [10:07 Do,4.August 2022 [e] von Thomas Richter] [Noch keine Kommentare] |
|
Die ersten RED V-Raptor XL Modelle sollen ja jetzt im August ausgeliefert werden - pünktlich zum Erscheinen sind nun auch weitere technische Spezifikationen verfügbar. Allerdings noch immer nicht die genauen Maße des (im Vergleich zum V-Raptor ohne ...Weiter [14:59 Mi,3.August 2022 [e] von blip] [Noch keine Kommentare] |
|
Netflix hat Sonys Vollformatkamera FX3 die begehrte Netflix Approved Camera Zertifizierung gegeben. Damit ist die FX3 die zwölfte Kamera von Sony, die Einzug in die Liste der für Netflix 4K Produktionen zertifizierten Kameras findet. Netflix ...Weiter [11:09 Mi,3.August 2022 [e] von Thomas Richter] [ 1 Kommentar] |
|
Das beliebte, aber bisher nur in Adobe Premiere und DaVinci Resolve funktionierende Filmsimulationstool Dehancer Pro ist ab sofort auch in der Version 1.0 Beta als Plugin für Final Cut Pro verfügbar. Voraussetzung ist ein ab 2012 produzierter Intel ...Weiter [16:03 Di,2.August 2022 [e] von Thomas Richter] [ 27 Kommentare] |
|
Sony hat für seine Vollformatkamera FX6 die neue Firmware Version 3.00 veröffentlicht. Diese bringt vor allem neue Funktionen für die Schnittstelle der FX3 zu Sonys cloudbasiertem C3 Portal, welche es ermöglicht, frisch gedrehten Content mithilfe ...Weiter [09:49 Di,2.August 2022 [e] von Thomas Richter] [ 2 Kommentare] |
|
|
|
 |
|
Wenn schon, denn schon: Dank der wachsenden Zahl an Augen-Clips in unserer Redaktion können wir eine weitere Frage beantworten: Wie schlagen sich ARRI LF und Sony VENICE 2 in der Dynamik gegenüber den besten DSLMs aus unserem Testlabor? weiterlesen [ 1 Kommentar]
|
|
Lennart Rossenfeld ist Unterwasser-Kameramann und gerade auf gutem Weg, sich in dem kleinen aber feinen Kreis international angesagter Tauch-DOP zu etablieren. Wir hatten Gelegenheit, mit ihm über das Filmen unter Wasser, seine Beziehung zu Haien und Walen, seine Kameratechnik, BBC Naturdoku-Produktionen und vieles mehr zu sprechen ... weiterlesen [Noch keine Kommentare]
|
|
Endlich konnten wir die Frage klären, ob Sony mit der neuen VENICE 2 in der Dynamik an die bislang bei uns unbestätigte Cine-Referenz von ARRIs ALEXA Modellen heranreicht... weiterlesen [ 6 Kommentare]
|
|
Die YouTube-Doku Ausherzspiel begleitet den gebürtigen Stuttgarter Odysseas Vlachodimos, Stammtorhüter bei Benfica Lissabon, durch seinen Alltag - wir haben Yannick Galaske zum Dreh befragt (verwendet wurde die BMPCC 6K/Pro) und natürlich auch, wie man einen Profi-Fußballer wie "Ody" überhaupt vor die Linse bekommt. weiterlesen [ 23 Kommentare]
|
|
Endlich konnten wir auch einmal eine ARRI ALEXA Mini LF unseren typischen Sensor-Tests unterziehen. Und damit auch einmal klären, wie groß der Unterschied zu aktuellen DSLM- und Cine-Modellen noch ist. weiterlesen [ 1 Kommentar]
|
|
Hier unser Praxistest der neuen Canon EOS R7, die sich anschickt, im APS-C/S35-Segment mit einer UVP. von 1.499,- für einigen Wirbel zu sorgen. Die technischen Daten lesen sich vielversprechend: 4K 10 Bit 50p inkl. Canon Log3, Sensorstabilisierung bis zu 7 Belichtungsstufen, duale Cardslots, XLR-Audio-Optionen und hinzu kommt ein beiliegender EF-EOS R Objektivadapter. weiterlesen [ 99 Kommentare]
|
|
Wer aktuell Medien von ARRI-Kameras mit einem Windows-System einlesen will, staunt nicht schlecht. Denn seit fast 9 Monaten ist das nicht mehr möglich... weiterlesen [ 20 Kommentare]
|
|
Wir hatten bereits Gelegenheit, einen ersten Blick auf die neue 2.0er Firmware der Sony FX3 zu werfen. Hier unser erster Praxis-Test mit den neuen LOG Shooting Modes inkl. Cine EI, der neuen AF-Assist Funktion, den verbesserten Menüs, den neuen On-Screen Infos und mehr. weiterlesen [ 89 Kommentare]
|
|
Wir sind zurück mit jeder Menge Eindrücken vom Praxistest des neuen DJI RS 3 Pro Gimbals inkl. Lidar-System am Zeiss-Cine Prime. Wir haben in Kombination mit der Panasonic S1H den Lidar basierten AF und das Active Track System an manuellen Zeiss und Sigma Cine-Objektiven mit beeindruckenden Ergebnissen getestet. weiterlesen [ 3 Kommentare]
|
|
Wer die ersten anamorphen Schritte wagt, kommt gerne bei den Brennweitenangaben durcheinander. Besonders weil es - je nach Betrachtungswinkel - eigentlich zwei verschiedene gibt, die gleichzeitig gelten. weiterlesen [ 29 Kommentare]
|
|
Mit dem Rode NTH-100 hat Rode seinen ersten professionellen Over-Ear Kopfhörer für Musikproduktion, Mixing / Audio Editing über Podcasting und Streaming bis hin zu Location Recording / Monitoring vorgestellt. Wir haben uns den neuen „Content Creation“ Kopfhörer von Rode angehört und ihn mit dem Sennheiser HD 25 verglichen ... weiterlesen [ 31 Kommentare]
|
|
Mit dem Auftritt von TicoRAW in der Firmware 2.0 von Nikons Z9 hat sich die Kamera in unserer Dynamik-Einschätzung für Videofilmer wieder weit nach oben bewegt. Doch wie nah kommt sie unserem aktuellen Dynamik-Liebling Panasonic S1H? weiterlesen [ 17 Kommentare]
|
|
Hier unser Praxistest mit der neuen Nikon Flaggschiffkamera Nikon Z9 inkl. 2.0er Firmware Update. Bei unserem Praxisdreh sehen wir uns das neue, interne 12 Bit 8K RAW, LOG-LUT Workflows, die Hauttonwiedergabe und die Zeitlupenfunktion mit 60p und 120p RAW der Nikon Z9 etwas genauer an … weiterlesen [ 66 Kommentare]
|
|
Unser Testrechner existiert nun bereits seit rund 8 Jahren - darum fanden wir es an der Zeit, das Intel Xeon Fundament einmal durch eine aktuelle AMD Ryzen CPU zu ersetzen... weiterlesen [ 1 Kommentar]
|
|
Wir hatten Gelegenheit zu einem ersten Test mit DJIs neuem, für den professionellen Einsatz entwickelten RS3 Pro Gimbal - inklusive neuem Lidar Autofokus-System für manuelle (Cine)-Objektive, verlängerten Carbonarmen für größere Kameras, Auto-Axis-Lock Mechanismus uvm. Hier unsere ersten Eindrücke inkl. Lidar Autofokus-Setup mit Zeiss Compact Prime. weiterlesen [ 43 Kommentare]
|
|
Terushi Shimizu (CEO von Sony Semiconductor Solutions) behauptete kürzlich, dass Smartphone-Kameras ab dem Jahr 2024 die Bildqualität von Wechselobjektivkameras übertreffen werden. Mit welchen Technologien dies tatsächlich klappen könnte, lest ihr hier... weiterlesen [ 2 Kommentare]
|
|
|
|