| Sowohl deutlich kleiner als auch sehr viel günstiger ist die soeben vorgestellte Mittelformatkamera Fujifilm GFX100S im Vergleich zur GFX100 (ohne S). Für Filmer bringt sie dennoch die gleichen Fähigkeiten mit -- unter Verwendung der vollen ...Weiter [15:22 Mi,27.Januar 2021 [e] von blip] [ 6 Kommentare] |
|
Mit dem Xperia Pro stellt Sony nicht nur sein erstes 5G-Smartphone in den USA vor. Auch für Filmer hält Sony in seinem neuen Android Topmodell ein besonderes Feature bereit: Es bietet einen HDMI Eingang und kann somit als Vorschaumonitor und als ...Weiter [11:11 Mi,27.Januar 2021 [e] von Rudi Schmidts] [ 19 Kommentare] |
|
Sony hat soeben seine neue Flaggschiff Vollformat DSLM Alpha 1 vorgestellt, die über einen 50,1 MP (effektiv) Sensor verfügt und damit jetzt auch 8K Video in 7.680x4.320 (4:2:0, 10 Bit) aufnehmen kann. Herzstück der neuen Sony Alpha 1 Kamera bilden ...Weiter [17:24 Di,26.Januar 2021 [e] von Rob] [ 86 Kommentare] |
|
Walsers neue Walimex pro Rainbow-Serie von RGBWW LED Lichtern besteht aus drei Soft Panels - zwei Studio-Flächenleuchten für großflächige Beleuchtung sowie ein kompaktes akkubetriebenes Handheld-Modell für Lichtakzente oder beengte Film-Settings. ...Weiter [10:32 Di,26.Januar 2021 [e] von Thomas Richter] [ 13 Kommentare] |
|
Der Corona-bedingte Trend, neue Kameras in Livestreams zu launchen, hält weiterhin an: so wird Sony morgen, dem 26. Januar um 16h (mitteleuropäische Zeit), eine neue Alpha-Kamera auf YouTube enthüllen. "The one never seen" lautet das Motto, und das ...Weiter [15:41 Mo,25.Januar 2021 [e] von blip] [ 48 Kommentare] |
|
Seit kurzem gibt es auf YouTube neue Suchergebnisseiten, auf denen nur Videos gelistet werden, die mit dem entsprechenden Hashtag versehen sind. Bisher gab es zwar auch die Möglichkeit, passende Schlagworte zu seinen Videos hinzuzufügen, jedoch ...Weiter [13:17 Mo,25.Januar 2021 [e] von blip] [Noch keine Kommentare] |
|
LG hat neue Modelle seiner Laptop-Serie gram vorgestellt, welche sich durch ihre leichte Bauweise und hohe Portabilität auszeichnet. Neu ist dieses Jahr sowohl das Design als auch das 16:10 Format der Displays, welches bei gleicher Größe des ...Weiter [15:07 So,24.Januar 2021 [e] von Thomas Richter] [ 3 Kommentare] |
|
Auch wenn sich das Thema etwas abseits von unseren üblichen News Themen bewegt könnten wir diesen besonders frischen Artikel auf Medium wirklich jedem ans Herz legen, der sich etwas für die Theorie hinter der Technik interessiert. Ohne viel ...Weiter [10:57 So,24.Januar 2021 [e] von Rudi Schmidts] [ 17 Kommentare] |
|
Außer dem UltraFine OLED Pro Monitor hat LG noch eine ganze Reihe weiterer interessanter Monitore zur CES 2021 vorgestellt - hier die Modelle, die für die Videobearbeitung am geeignetsten sind, weil sie unter anderem HDR per VESA DisplayHDR 600 ...Weiter [09:46 Sa,23.Januar 2021 [e] von Thomas Richter] [Noch keine Kommentare] |
|
Eine wirklich normkonforme Vorschau am Laptop bietet eine externe, dedizierte Vorschau-Box, die es u.a. von Firmen wie AJA oder Blackmagic Design gibt. Solche werden in der Regel über Thunderbolt an den Laptop angeschlossen und stellen neben SDI und ...Weiter [11:45 Fr,22.Januar 2021 [e] von Rudi Schmidts] [ 17 Kommentare] |
|
Unter der Handvoll Firmen die zu den höhenwertigeren Herstellern von Tonangeln zählen, gehört die von Manfred Klemme gegründete und in Kalifornien ansässige US-Firma K-Tek auf jeden Fall dazu. K-Teks seit vielen Jahren erfolgreiche KlassikPro ...Weiter [09:08 Fr,22.Januar 2021 [e] von Rob] [ 14 Kommentare] |
|
Am 19.1.2021 hat die Ministerpräsidentenkonferenz nicht nur Verschärfungen der Corona-Maßnahmen verabredet, sondern auch ein kleines Wirtschaftsförderungs-"Schmankerl" beschlossen, das viele slashCAM-Leser direkt betreffen (und vielleicht auch ...Weiter [14:54 Do,21.Januar 2021 [e] von Rudi Schmidts] [ 28 Kommentare] |
|
Gute Nachrichten für Dokumentarfilmer: Die Sender der ARD und die Produzentenallianz haben sich mit der Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm (AG DOK) und dem Bundesverband Regie (BVR) auf gemeinsame Vergütungsregelungen verständigt. Sie gelten seit ...Weiter [12:52 Do,21.Januar 2021 [e] von blip] [ 7 Kommentare] |
|
Asus hat drei neue Monitore speziell für Gamer vorgestellt, den ROG Strix XG43UQ, den ROG Swift PG32UQ und den TUF VG28UQL1A - alle drei zeichnen sich dadurch aus, daß sie (als erste Modelle von Asus) die neue HDMI 2.1 Schnittstelle unterstützen, ...Weiter [13:20 Mi,20.Januar 2021 [e] von Thomas Richter] [ 4 Kommentare] |
|
|
|
 |
|
Steuern und Finanzen sind durchaus für viele Filmemacher relevant. Darum wollten wir auch mal ein paar grundlegende Worte dazu verlieren... weiterlesen [ 14 Kommentare]
|
|
Wir versuchen uns an einem knappen CES 2021 Überblick, was man von der Technik in den kommenden Laptops der nächsten Monate erwarten darf und nehmen die neuen Mobil-CPUs von AMD Ryzen 5000U/5000H(X) und Intel- TigerLake H35/H45 sowie Nvidias Mobile GPU Ampere RTX3000 unter die Lupe. weiterlesen [Noch keine Kommentare]
|
|
Mit dem hauseigenen "Speedbooster" der auf den Namen Bayonettadapter EF-EOS R 0.71x hört, hat Canon eine sehr spannende Erweiterung für die EOS C70 im Programm: Schließlich lassen sich mit dem 0,71-fach Canon Focal Reducer EF-Vollformatoptiken unter Beibehaltung des Vollformat-Bildwinkels am S35-Sensor der C70 betreiben. Wie gut dies funktioniert, haben wir in unserem Praxistest geklärt (inkl. Videoclip) weiterlesen [ 17 Kommentare]
|
|
In unserer Behind-the-Scenes Reihe nehmen wir diesmal die Enstehung eines Low-Budget Horror/Mystery Kurzfilms unter die Lupe. Wie "Blinder Himmel" quasi im Alleingang entstand, welche Technik verwendet wurde, wie der Dreh mit der lokalen Feuerwehr ablief und vieles mehr erzählt Markus Baumeister. weiterlesen [ 10 Kommentare]
|
|
Mit dem 645 Fast Twin hat Manfrotto jetzt auch ein Stativ mit einem schnellen Klemmverschluss pro Stativschenkel im Portfolio, das sich in erster Linie an 100mm Stativköpfe richtet – jedoch via Adapter auch mit 75mm Halbschalen betrieben werden kann. Wir hatten sowohl die Aluminium- als auch die Carbonvariante des neuen Manfrotto 645 Fast Twin im Test mit zum Teil überraschenden Ergebnissen … weiterlesen [ 43 Kommentare]
|
|
Mit TICO-RAW gibt es einen weiteren universellen RAW-Codec wie CDNG oder Cineform RAW - und als Leser fragt man sich da natürlich unwillkürlich, was das bringen bzw. wer den denn noch einsetzen soll? weiterlesen [ 13 Kommentare]
|
|
Canon hat einen Global Shutter Sensor in seinem Produktprogramm, der in HD-Auflösung eine Dynamik von 20 Blendenstufen aufweist. Könnte dieser bald als DSLM-Sensor für Filmer Einsatz finden? weiterlesen [ 7 Kommentare]
|
|
Obwohl bei der Canon EOS C70 "nur" ein APS-C/S35 Sensor zum Einsatz kommt, verspricht Canon dennoch eine Dynamik wie bei Vollformat-Kameras. Das wollen wir doch mal sehen... weiterlesen [ 5 Kommentare]
|
|
Mit den neuen Einhand-Gimbaln RS 2 und RSC 2 stellt DJI zwei Weiterentwicklungen vor, die sich deutlich von ihren Vorgängern unterscheiden und bei denen DJI auch einiges an Userkritik umgesetzt hat: Wir haben den neuen DSJ RS 2 und RSC 2 mit diversen Kameras (auch mit der Blackmagic Pocket Cinema Camera) mit Teils überraschendem Ergebnis getestet - hier unsere ausführlichen Praxiserfahrungen... weiterlesen [ 44 Kommentare]
|
|
Mit dem Speed Editor hat Blackmagic einen externen Jog-Shuttle-Controller für Resolve auf den Markt gebracht, der nicht nur auf den ersten Blick sehr interessant aussieht... weiterlesen [ 1 Kommentar]
|
|
Mit der EOS R5 und R6 hatte Canon im Herbst ja schon einen sauberen Auftritt in unserem Testzirkus hingelegt. Nun durften wir endlich auch eine finale Version der Canon EOS C70 für unsere Messungen in der Redaktion begrüßen... weiterlesen [ 24 Kommentare]
|
|
Mit der FX6 hat Sony einen A7S III Sensor in ein professionelles Kameragehäuse gepackt. Wir wollen in dem folgenden Artikel klären, ob dabei signifikante Unterschiede in der Bildqualität gegenüber der A7SIII zutage treten... weiterlesen [ 146 Kommentare]
|
|
Egal, ob Werbefilm, Blockbuster-Produktion oder Privataufnahmen: Wenn unveröffentlichtes Material in fremde Hände gerät, können Vertragsstrafen und der Verlust wertvoller Arbeitsergebnisse oder privater Daten drohen. Von mobilen SSDs bis hin zu RAID-Lösungen bietet G-Technology ein Produktportfolio mit professionellen Speicherlösungen, die einen bequemen, sicheren und schnellen Workflow bei der Produktion genauso gewährleisten wie den physischen Schutz der Daten bei rauen Bedingungen dank entsprechender IP-Klassen. weiterlesen
|
|
Mit der Blackmagic Ursa Mini Pro 12K hat Blackmagic Design eine technisch äußerst spannende S35 Kamera vorgestellt. Dank 12K RAW Auflösung bietet die neue Ursa Mini Pro 12K u.a. Reframing-Optionen in bislang kaum gekanntem Ausmaß. Wie sich dieses enorme Auflösungspotential beim Dreh und in der Postproduktion verhält, haben wir uns neben der Hauttonwiedergabe, der parallelen 2-Karten 16 Bit 12K RAW 60p Aufnahme sowie dem Stromverbrauch näher angeschaut. weiterlesen [ 32 Kommentare]
|
|
Der James Bond Fan-Kurzfilm "The Bond" wurde an einem Tag und mit geringem Budget abgedreht, doch der zentralen Kampfszene sieht man dies nicht an -- wie es gelang, die Action so gekonnt umzusetzen, hat uns das Camcore-Team verraten, neben weiteren Einzelheiten von der Produktion (shot on Blackmagic URSA Mini Pro 4.6K G2 + Hawk Anamorphoten). weiterlesen [ 81 Kommentare]
|
|
Wir freuen uns, am 10. Dezember 2020 die Sony Creative Pro Night ab 19:00 auf slashCAM zu Gast zu haben. Bei dem live gestreamten Event steht die Erfahrung von professionellen Filmern aus der Praxis mit Kameras der Sony Cinema Line -- FX6 und FX9 sowie Alpha 7S III -- im Mittelpunkt. Außerdem gibt es eine Sony A7SIII inkl. Objektiv zu gewinnen. weiterlesen [ 46 Kommentare]
|
|
|
|