| Für eine Fernbedienung der ARRI Alexa Mini / Mini LF sowie der Amira stehen mehrere verschiedene Lösungen zur Verfügung, natürlich über die ARRI-eigene Wireless Control Unit oder über spezielle Apps -- Pomfort etwa bietet hier seit längerem die ...Weiter [10:19 Sa,7.Dezember 2019 [e] von blip] [Noch keine Kommentare] |
|
BorisFX hat die neueste Version der VFX-Suite Sapphire veröffentlicht. Sapphire 2020 bringt neben einer deutlichen (teilweise bis zu 3fachen) Performanceverbesserung durch optimierte GPU (Nvidia) und CPU Unterstützung einige Neuerungen, wie etwa den ...Weiter [16:11 Fr,6.Dezember 2019 [e] von Thomas Richter] [ 1 Kommentar] |
|
Der 10 minütige Kurzfilm SKYWATCH ist aus mehreren Gründen bemerkenswert: Erstens entstand der Film in sechsjähriger Schweissarbeit mit einem Budget von rund 53.000 US-Dollar, das über Kickstarter hereingeholt wurde. Und zweitens wurde für die ...Weiter [14:39 Fr,6.Dezember 2019 [e] von Rudi Schmidts] [ 18 Kommentare] |
|
Die Idee ist nicht neu und auch nicht so kompliziert, dass man sie nicht leicht kopieren könnte. Die Rede ist von einem Focal Reducer/Speedbooster, den man direkt im Kameragehäuse vor dem Sensor versenkt. Für Blackmagic Kameras hat dies im ...Weiter [16:12 Do,5.Dezember 2019 [e] von Rudi Schmidts] [ 27 Kommentare] |
|
Qualcomms Snapdragon 855 findet sich u.a. im Samsung Galaxy Fold, S10 und Note 10, LGs G8 und V50, OnePlus 7, Sony Experia 1und 5, Lenovo Z6, Google Pixel 4, Xiaomi Mi 9 und in Asus Zenfone 6. Kurz: In vielem, was in diesem Jahr als absolute ...Weiter [13:13 Do,5.Dezember 2019 [e] von Rudi Schmidts] [Noch keine Kommentare] |
|
Bereits im slashCAM Forum in der Diskussion befindet sich der neue Apple Werbeclip zum aktuellen iPhone 11 Pro. Action-Spezialist David Leitch (John Wick, Deadpool, Atomic Blonde …) führte hierbei Regie: Und der Clip macht auf jeden Fall Spaß - ...Weiter [13:56 Mi,4.Dezember 2019 [e] von Rob] [ 70 Kommentare] |
|
FeiyuTechs neuer, kompakter Profi-Einhand Gimbal AK2000S stabilisiert - bei einem Eigengewicht von 1.2 Kilogramm bis zu 2.2 kg schwere professionelle (DSLR-)Kameras in drei Achsen elektronisch. Er ist innerhalb von weniger als zwei Sekunden nach ...Weiter [11:33 Mi,4.Dezember 2019 [e] von Thomas Richter] [ 4 Kommentare] |
|
Ausführlicher dürfte es kaum gehen: Der von uns sehr geschätzte Cinematographer und unabhängige Sony Certified Specialist Alister Chapman stellt in diesem Video beim Zubehörhersteller Vocas ausführlichst (3.5 Stunden!) die Sony FX9 vor, (die wohl ...Weiter [13:04 Di,3.Dezember 2019 [e] von Rob] [ 9 Kommentare] |
|
Philips bietet einen neuen, extrem breiten, gekrümmten (1800R) Monitor an, um Multi-Monitor-Setups durch nur ein Display zu ersetzen. Der 43" Monitor im 32:10 SuperWide Format besitzt eine Auflösung von 3.840 x 1.200 Pixeln bei einer Bilddiagonalen ...Weiter [10:29 Di,3.Dezember 2019 [e] von Thomas Richter] [ 1 Kommentar] |
|
Go Pro hat vor kurzem die Beta-Version eines interessanten (und kostenlosen) Plugins für Adobe Premiere Pro und After Effects zum Download bereitgestellt. Das GoPro FX Reframe-Plugin erlaubt es aus Aufnahmen von der GoPro HERO, MAX oder Fusion einen ...Weiter [14:16 Mo,2.Dezember 2019 [e] von Rudi Schmidts] [ 5 Kommentare] |
|
Cinematographer, Autor und ARRI Cinema Lens Specialist Art Adams erklärt in diesem Video anhand von vier zentralen Eigenschaften den besonderen Look und die Designphilosophie der aktuellen ARRI Signature Primes: Themen sind Hauttonreproduktion in ...Weiter [09:18 Mo,2.Dezember 2019 [e] von Rob] [ 5 Kommentare] |
|
Chris Zwar veröffentlicht gerade auf ProVideoCoalition eine sehr ausladende Serie zur Performancesteigerung in After Effects. Dabei fängt er wirklich beinahe bei Adam (nicht Wilt !) und Eva an und beschreibt dabei auch viele Pixelformate und ...Weiter [16:14 So,1.Dezember 2019 [e] von Rudi Schmidts] [ 12 Kommentare] |
|
Vermutlich ist die Frage nach dem Licht, mit dem DOPs am Set am liebsten arbeiten, entscheidender für das filmische Ergebnis als die Frage nach der genutzten Kamera oder anders gesagt: Wer mit Licht umzugehen versteht, dürfte auch mit dem Smartphone ...Weiter [09:37 So,1.Dezember 2019 [e] von Rob] [ 2 Kommentare] |
|
|
|
 |
|
Nachdem die Sigma fp ja "nur" die Samsung T5 als externe SSDs für die RAW-Aufzeichnung zertifiziert hat wollten wir wissen, ob man mit etwas Basteln nicht auch günstigere SSDs andocken kann. weiterlesen [ 8 Kommentare]
|
|
Was kann eine Videoschnittkarte wie die DeckLink 4K Extreme 12G, was eine Grafikkarte nicht kann? Wir haben einmal versucht genau hinzusehen... weiterlesen [ 10 Kommentare]
|
|
Was bringt eigentlich eine dedizierte Capture/Wiedergabe-Karte in der heutigen Zeit? Um dies zu erklären hilft vor allem ein Blick in die Geschichte der Videobearbeitung am PC und Mac. weiterlesen [ 39 Kommentare]
|
|
Die Sigma fp stellt aktuell die kleinste und leichteste Vollformatkamera der Welt dar. Mir ihrer 12 Bit 4K RAW-Aufnahmefunktion spiel sie jedoch - zumindest auf dem Papier - in einer Klasse mit Cine-Schwergewichten. Wir haben uns den „Power-Zwerg“ in Sachen Hauttöne, RAW-Workflows Ergonomie und Bedienung, Stromverbrauch und anderem angeschaut. Hier unsere Erfahrungen beim Praxis-Test mit der Sigma fp. weiterlesen [ 19 Kommentare]
|
|
Der "Black Friday" ist inzwischen Anlass für zahlreiche Rabattaktionen und damit ein guter Zeitpunkt für einen Neukauf zum Sonderpreis für alle diejenigen, die auf der Suche nach einer neuen Kamera, Zubehör, Notebook oder Software sind. Wir geben hier deshalb eine Übersicht über die vielen aktuellen Cashbacks und Black Friday Deals, die für die Filmer relevant sind. weiterlesen [ 35 Kommentare]
|
|
Jarred Land von RED teasert immer wieder mal neue technische Details und Photos zur neuen RED Komodo. Anstatt jedes dieser Informationsbröcken einzeln zu servieren und das PR Spielchen von RED mitzumachen, hier nun ein großes Update mit allen inzwischen bekannten Infos. weiterlesen [ 88 Kommentare]
|
|
Mit der Kombination Nikon Z 6 / Z 7 und dem Atomos Ninja V steht erstmalig ein hochkompaktes DSLM-Vollformat-Setup zur Verfügung, das demnächst in der Lage sein wird, 12 Bit 4K ProRes RAW Videodateien aufzuzeichnen. In Nikons aktueller Winter-Promotion gibt es auf das Z 6 Essential Film Kit sogar 200€ Sofort-Rabatt. weiterlesen
|
|
Im zweiten Teil unseres Canon C500 MKII Praxis-Tests schauen wir uns vor allem die Ergonomie und das Handling der C500 MKII an - hier gibt es im Vergleich zu anderen Canon EOS C Modellen wichtige Unterschiede. Zusätzlich haben wir uns die elektronische Stabilisierung, diverse Sensorreadouts und den Stromverbrauch der C500 MKII angeschaut. Und schließlich haben wir auch noch ein Fazit zur C500 MKII ... weiterlesen [ 57 Kommentare]
|
|
Die Sigma fp wird von vielen Filmern mit Spannung erwartet. RAW-Aufzeichnung mit einem FullFrame Sensor unter 2.000 Euro gab es ja bis jetzt noch nicht. Doch kann Sigma auch die hoch gesteckten Erwartungen erfüllen? weiterlesen [ 89 Kommentare]
|
|
Schlechte Nachrichten für Schauspieler: die Toten spielen ab jetzt wieder mit - und zwar nicht irgendwelche, sondern die Stars. So soll der legendäre James Dean, 1955 im Alter von nur 24 Jahren gestorben, im Film "Finding Jack" eine der Hauptrollen spielen -- doch was heißt hier "spielen"? weiterlesen [ 44 Kommentare]
|
|
Compressed RAW-Aufzeichnung in der Kamera - Wer hat´s erfunden? Jedenfalls nicht die Schweizer. Vielmehr gebührt - jetzt juristisch bestätigt- weiterhin RED die Ehre. Und damit auch das Recht für weitere Lizenzforderungen? weiterlesen [ 100 Kommentare]
|
|
Die neue nur 250g leichte DJI Mavic Mini benötigt weder Kennzeichen noch Drohnenführerschein. Wir haben die neue ultraleichte Einsteigerdrohne getestet und wollten wissen: Ist die Mavic Mini gut genug für Pros? Worauf sollte man bei der Mavic Mini achten? Und kann man sie wirklich ohne Einschränkungen überall fliegen? weiterlesen [ 78 Kommentare]
|
|
Für viele Cutter zählt weder die Masse noch die Tiefe unzähliger Effekte, sondern ein produktiver Workflow: Mit möglichst wenigen, relevanten Schritten effektiv zu Ergebnissen kommen. Adobe Premiere Pro fokussiert sich mit seiner Bedienphilosophie darauf, den Anwender zu unterstützen und nicht unnötig zu überfordern. weiterlesen
|
|
Auch wenn wir meinen uns in Resolve ganz gut auszukennen, lernen wir fast immer noch täglich etwas dazu. Wir wollen euch daher einmal einige eher unbekannte Features vorstellen, die die Arbeit in Resolve im Einzelfall bequemer machen oder vereinfachen... weiterlesen [ 3 Kommentare]
|
|
Wie stelle ich den Sensor-Readout bei der Sony FX9 ein? Wie aktiviere ich eine S-Log3 Aufnahme und wo sind die dazugehörigen Monitor-LUTs? Wo finde ich das neue S-Cinetone Profil und wo die Dual Base ISOs? Und was ist mit S-Log 2 passiert? Hier die wichtigsten Menüs und die dazugehörigen Kurzinfos zur neuen Vollformat Sony FX9 … weiterlesen [Noch keine Kommentare]
|
|
Wir wollten einmal versuchen, diverse Codecs möglichst schlecht aussehen zu lassen und durch extreme Einstellungen Makroblöcke, Farbsäume und andere Artefakte zu provozieren. Klingt interessant? Dann bitte hier entlang... weiterlesen [ 193 Kommentare]
|
|
|
|