| MSIs neuer Optix MAG432CQ ist ein gebogener 34" (86.36 cm) Monitor im 21:9 Format mit einer UltraWide QHD Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixeln. Sein 8-Bit VA-Panel mit einer Krümmung von 1500R erreicht eine maximale Bilderwiederholungsrate von 144Hz ...Weiter [10:21 Di,20.April 2021 [e] von Thomas Richter] [ 1 Kommentar] |
|
Epic Games hat ein Early Acess Programm für seinen MetaHuman Creator gestartet, ein Tool mit dessen Hilfe im Browser einfach und schnell extrem realistisch aussehende digitale Modelle von Menschen für die Unreal Engine geschaffen werden können. ...Weiter [14:37 Mo,19.April 2021 [e] von Thomas Richter] [ 13 Kommentare] |
|
Auf der Suche nach Hintergrundmusik für Videos landet man meist bei Stock Audio Diensten, die eine Vielzahl vorgefertigter Tracks zur Lizensierung anbieten. Das ist einigermaßen bequem, jedoch passen die Stücke natürlich oft nicht exakt vom Timing ...Weiter [11:27 Mo,19.April 2021 [e] von blip] [Noch keine Kommentare] |
|
Der KI-Transkriptiondienst Simon Says hat eine neue Erweiterung für Adobe Premiere Pro vorgestellt, mit deren Hilfe Videos transkribiert, übersetzt und untertitelt werden können. Die neuen Funktionen werden in Form eines Workflow-Erweiterungspanels ...Weiter [14:58 So,18.April 2021 [e] von Thomas Richter] [Noch keine Kommentare] |
|
Mit dem neuen Fujinon XF 18mm F1.4 LM WR ergänzt Fujifilm sein Premium XF Objektivlineup um eine lichtstarke, spritzwasser- und staubgeschützte 18mm Festbrennweite (27mm auf Vollformat gerechnet). Im Gegensatz zur älteren XF 18mm F2,0 R besitzt das ...Weiter [11:31 So,18.April 2021 [e] von Rob] [ 5 Kommentare] |
|
RØDE hat mit Connect ein kostenloses Software-Tool (Windows und macOS) zum Streamen und Podcasten veröffentlicht, mit dessen Hilfe bis zu vier NT-USB Mini Broadcast Mikrophone gleichzeitig an einen Rechner angeschlossen werden können und dann ...Weiter [10:09 Sa,17.April 2021 [e] von Thomas Richter] [ 3 Kommentare] |
|
Der chinesische Gimbal-Spezialist Gudsen hat mit der Moza Moin Kamera ein Konkurrenzmodell zur DJI Mini-Gimbal-Kamera Pocket 2 vorgestellt. Die Moza Moin verfügt über einen 1/2.3" Sensor mit 120° FOV Optik und einer 12 Megapixel Auflösung und kann ...Weiter [15:44 Fr,16.April 2021 [e] von Thomas Richter] [ 14 Kommentare] |
|
ARRI hat seine Unterstützung für den B-Mount als universellen 24-V-Akkuschnittstellen-Standard bekanntgegeben. Der B-Mount ist ein vom deutschen Akku-Spezialisten Bebop in Zusammenarbeit mit ARRI entwickelter neuer offener Industriestandard für ...Weiter [11:40 Fr,16.April 2021 [e] von Thomas Richter] [ 42 Kommentare] |
|
Vor ziemlich exakt einem Jahr hat DJI die Mavic Air 2 Drohne vorgestellt, jetzt wurde der Nachfolger Air 2s präsentiert. Die Bezeichnung Mavic hat DJI dabei aus dem Namen gestrichen. Das neue Modell bringt viele Verbesserungen, aber auch eine ...Weiter [17:03 Do,15.April 2021 [e] von Thomas Richter] [ 55 Kommentare] |
|
Der Akkuspezialist Core SWX hat eine speziell für Sonys neue Vollformat-Kamera FX6 entwickelte Akkuplatte vorgestellt, welche die Nutzung größerer V-Mount und 3-Stud Cine-Akkus mit der FX6 ermöglicht. Die Platte wird auf der Rückseite der FX6 am ...Weiter [14:31 Do,15.April 2021 [e] von Thomas Richter] [Noch keine Kommentare] |
|
Nvidia hat mehrere neue Modelle seiner auf professionelle Nutzer im Bereich Design und Video abzielende Grafikkartenserie RTX vorgestellt, welche die Quadro-Reihe abgelöst hat. Nvidia ergänzt zum einen im Bereich Desktop-GPUs die schon seit kurzem ...Weiter [11:46 Do,15.April 2021 [e] von Thomas Richter] [ 28 Kommentare] |
|
In den meisten Smartphone-Charts werden Sonys Xperia Modelle regelmäßig unter "ferner liefen" geführt. Gegenüber Apple, Samsung oder Xiaomi scheint es Sony nicht unbedingt den Massen recht machen zu können. Umso spannender finden wir es daher, dass ...Weiter [15:32 Mi,14.April 2021 [e] von Rudi Schmidts] [ 1 Kommentar] |
|
Canon hat heute drei neue RF-Objektive (100, 400 und 600mm) sowie die Entwicklung der kommenden R3 Kamera angekündigt. Die beiden neuen Super-Teleobjektive RF 400mm F2.8 L IS USM und RF 600mm F4 L IS USM basieren auf den beliebten EF ...Weiter [11:08 Mi,14.April 2021 [e] von Rudi Schmidts] [ 6 Kommentare] |
|
Mit der PowerConf C300 stellt AnkerWork eine 1080p/60fps Full HD Webcam vor, die über das Leistungsspektrum typischer USB-Webcams für Laptops oder Desktops hinausgeht. AnkerWorks will dabei mittels einem nicht näher spezifizierten "KI-Chipsatz" ...Weiter [18:00 Di,13.April 2021 [e] von Rudi Schmidts] [ 5 Kommentare] |
|
|
|
 |
|
Mit dem Blackmagic Video Assist 12G HDR können geeignete Kameras neuerdings (B)RAW über HDMI aufzeichnen. Wir haben das Zusammenspiel mit Nikons Z6 II sowie mit Panasonics S1H ausprobiert... weiterlesen [ 1 Kommentar]
|
|
Noch nie gab es so viele hochperformante Video-DSLMs wie aktuell - es fällt nicht leicht, den Überblick zu behalten. Hier unser großer Überblick über die unserer Meinung nach besten Video DSLMs 2021 und wofür sich welche Kamera am besten eignet. Mit übersichtlichen Infos zu jeder Kamera ... weiterlesen [ 47 Kommentare]
|
|
Angeregt durch einen Forenthread zur neuen Sigma fp L wollten wir auch einmal ein paar Gedanken zur L-Mount zusammenführen. Besonders über deren Positionierung im Umfeld der Filmer. weiterlesen [ 75 Kommentare]
|
|
DSLMs als Webcam? Was erst einmal nach einer guten Idee klingt, zeigt in der Praxis noch ein paar Tücken. Wir haben uns aktuelle Lösungen von Canon, Panasonic und Sigma etwas näher angesehen... weiterlesen [ 6 Kommentare]
|
|
Wir hatten bereits Gelegenheit, das neue Firmwareupdate 1.3.0 für die Canon EOS R5 in der Praxis zu testen. Mit diesem 1.3.0 Update erhält die Canon EOS R5 gewichtige neue Videofunktionen wie Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light. Hier unser dazugehöriger Test inkl. Hauttönen in Canon Log3 in RAW, RAW Light, IPB Light sowie Belichtungs- und Postproduktionstips ... weiterlesen [ 8 Kommentare]
|
|
Wer "nur" live-streamen will, findet heute eine breite Auswahl an Lösungen für die Einbindung professioneller Kameras. Wer jedoch in Zoom, Skype und anderen visuellen Meetups den besten Eindruck hinterlassen will, sollte auf weitere Details achten. weiterlesen [ 5 Kommentare]
|
|
Auf Grund des vergleichsweise breiten Gehäuses stellt die Montage der Blackmagic Pocket Cinema Cameras an Gimbaln stets eine Herausforderung dar. Wir haben uns die Montage der aktuell größten Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro am DJ RS 2 Gimbal inkl. Fokusmotor genauer angeschaut. Für die optimale Montage am RS2 ohne Gegengewichte und problemlose Fokusmotor-Funktion gilt es ein Paar wichtige Punkte zu beachten ... weiterlesen [Noch keine Kommentare]
|
|
Blackmagic Design hat seiner erfolgreichen Pocket Cinema Camera 6K ein Update spendiert. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen ein optionaler OLED-Viewfinder, integrierte ND-Filter, ein jetzt klappbares Display und ein neuer Batterie-Griff. Wir haben uns die neue Pocket Cinema Camera 6K Pro in der Praxis angeschaut und wollen die Frage klären: Lohnt sich das Update auf die 6K Pro? weiterlesen [ 43 Kommentare]
|
|
Blackmagic hat eine neue Version seiner Pocket Cinema Camera 6K parat, die besonders durch ihren integrierten ND-Filter, ein helleres Klappdisplay sowie den optional andockbaren Sucher auffällt. Doch gibt es auch Änderungen bei der Bildqualität? weiterlesen [ 154 Kommentare]
|
|
JUGENDLAND von Christoph Heymann porträtiert in einem Niedersächsischen Dorf junge Menschen, die nicht mehr zur Schule gehen, aber auch keine Aus- oder Fortbildung machen. Wir haben uns mit Christoph Heymann etwas über die Produktion unterhalten... weiterlesen [ 1 Kommentar]
|
|
Wie schlägt sich die neue Sony FX3 im Vergleich zur Canon EOS R5? Beide Vollformatkameras bewegen sich in etwa in der gleichen Preisklasse und stellen hochwertige Filmwerkzeuge dar. Trotzdem unterscheiden sie sich Teils deutlich voneinander. Für welche Projekte eignet sich welche Kamera am besten? Hier unser ausführlicher Bericht aus einem direkten Praxisvergleich – inkl. Sony A7S III. weiterlesen [ 17 Kommentare]
|
|
Welche Entwicklungen darf man bei Schnitt- und Compositing-Anwendungen in den nächsten 10 Jahren erwarten? Ein paar Trends zeichnen sich jedenfalls schon deutlich ab... weiterlesen [ 7 Kommentare]
|
|
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ausführlichen Test der neuen Sony FX3 in der Praxis und haben uns vor allem die Ergonomie, den Autofokusbetrieb bei 200mm f2.8 (!), die Hauttonreproduktion inkl. LOG/LUT, Cinetone und allen Farbprofilen, die starke Zeitlupenfunktion, den Akkuverbrauch, die Stabilisierungsleistung uvm. angeschaut: Ist die Sony FX3 die bessere A7S III? weiterlesen [ 173 Kommentare]
|
|
Die Nähe der Sony FX3 zur Alpha 7SIII ist ja kein Geheimnis. Dennoch wollten wir natürlich wissen, ob sich an der Bildqualität gegenüber der Consumer-Schwester Unterschiede entdecken lassen... weiterlesen [ 173 Kommentare]
|
|
40 Minuten Hongkong- und Hollywood-reife Action als non-profit Fanfilm? Wie so etwas möglich ist, wollten wir unbedingt wissen und haben uns mit Vi-Dan Tran und seinen Kollegen von T7production über die Herausforderungen, wirklich gute Action zu drehen ausgetauscht. (In Jackie Chans Stunt-Team zu sein, schadet schon mal nicht...) weiterlesen [ 2 Kommentare]
|
|
Die Arbeit mit Adobe Premiere Pro, After Effects oder Animate bietet viele Möglichkeiten und Vorteile, läuft jedoch nicht immer reibungslos ab. Um die Creative Cloud noch besser zu machen, möchte Adobe daher mit Medienschaffenden und Premiere Pro Usern ins Gespräch zu kommen – und zwar auf Augenhöhe. Adobe Software Engineers stellen sich Euren ganz konkreten Problemen, Fragen, Wünschen, Anregungen. Redet Klartext mit Adobe! weiterlesen [ 56 Kommentare]
|
|
|
|