| 
 Sony hat ihn bereits in größeren Camcordern wie der FX6, FX9 und in der kürzlich vorgestellten Burano, Canon und Panasonic haben entsprechende Patente eingereicht, die einen ND-Filter in DSLM-Gehäusen zeigen. Wer also wird das Rennen um die erste DSLM mit integriertem ND-Filter machen? |
Vor uns liegt das noch frische 2022 und wenn das vergangene Jahr ein Indikator sein soll, was wir dieses Jahr erwarten können, dann liegt die Messlatte ziemlich hoch: 2021 war - trotz aller Herausforderungen – gespickt mit technischen Leckerbissen: Hier die Kameras, die Technik und das Zubehör, die uns am meisten beeindruckt haben: |
Panasonic hat mit seiner 6K- (und demnächst ProRes Raw) fähigen S1H vorgelegt, Canon hat soeben seine EOS R5 mit interner 8K RAW Aufnahme vorgestellt und die in Kürze anstehende Sony Alpha 7SIII dürfte nicht weniger beeindruckende Spezifikationen zur Verfügung stellen. Was verraten uns diese Kameras über eine State-of-the Art DSLM/DSLR in 2020? Wie wäre sie (realistischer Weise) ausgestattet? |
Schafft es Canon mit den neuen EOS R5 und R6 Modellen verlorene Filmer wieder für sich zu begeistern? Die Chancen stehen nicht schlecht, denn die R5 und R6 sind spannend wie kaum ein anderer Foto-/Video-Hybrid von Canon nach der EOS 5D Mark III. Wir konnten vorab einen (sehr) kurzen Blick auf sie werfen... |
slashCAM Highlights 2019: Welche Kameras haben uns besonders begeistert? Do, 12.Dezember 2019
Canon, Nikon, Sony, Panasonic: Wer bringt 2019 den besten Autofokus? Fr, 18.Januar 2019
Panasonic GH6 zur Photokina? 8K, ND, Compressed RAW u.a. Welche neuen Videofunktionen für die GH6? Do, 14.Juni 2018
Was wäre, wenn Nikon ...? Fr, 9.August 2013
Hintergründiges und Vordergründiges zum Magic Lantern Raw-Hack Mi, 15.Mai 2013
Gedanken und Anmerkungen zur Blackmagic Pocket Cinema Camera Di, 23.April 2013
Leckeres aus der Gerüchteküche Mi, 23.Januar 2013
Metabones Speedbooster – erster Gamechanger 2013? Mo, 14.Januar 2013
 alle Artikel zum Thema Video-DSLM/DSLR
 Das Metaverse war eigentlich schon wieder abgeschrieben, doch Metas neue Codec Avatare könnten unsere Kommunikation in Zukunft doch gehörig umkrempeln. |
Virtual Reality soll(te) nicht nur das Filmerleben, sondern auch die 3D-Gaming Landschaft revolutionieren. Doch die bislang schwachen Verkaufszahlen sprechen eine andere Sprache. Warum eigentlich? |
3D-Fernseher verkaufen sich nicht so gut wie erhofft: Es wurden in den USA 2010 nur 1,1 Millionen 3D-TVs verkauft, für 2011 wird mit einem Absatz von nur 2 Millionen Geräten gerechnet - weniger, als es die anfängliche 3D-Euphorie auch gerade der Hersteller erwarten ließ. Woran liegt es und was macht der 3D Film Boom in den Kinos? |
Auf der gerade zu Ende gegangenen Entertainment Technologie Messe CES 2010 war 3D das große Thema. Wir wollen einen Blick auf den Trend werfen um zu sehen, welche Argumente für oder gegen den baldigen Einzug von 3D ins Wohnzimmer sprechen. |
 alle Artikel zum Thema 3D/VR
 Seitdem Midjourney oder Stable Diffusion fotorealistische Bilder generieren kann, will man natürlich auch realistische Bewegungen "digital erträumen". Doch das erweist sich für ein KI-Modell noch einmal als ziemlich anspruchsvollere Aufgabe... |
Die IBC hat gerade wieder ihre Pforten geschlossen - doch von generativer Video KI war noch nichts zu sehen. |
 alle Artikel zum Thema Generative KI
 Zuverlässiges Tracking ist die Basis für bewährte Optical Flow Algorithmen. Nun steht in diesem Gebiet eine qualitative Revolution vor der Tür und dies dürfte nicht nur die synthetische Slow Motion verbessern. |
Welche Entwicklungen darf man bei Schnitt- und Compositing-Anwendungen in den nächsten 10 Jahren erwarten? Ein paar Trends zeichnen sich jedenfalls schon deutlich ab... |
 alle Artikel zum Thema Postpro divers
 Sind hybride Kameras für die szenische Arbeit etwa "fertig" entwickelt? Und falls ja, was bedeutet dies für die Zukunft dieser Geräteklasse? |
Aktuelle Technologien wie Stable Diffusion lassen eine KI-zentrierte Videoproduktion als bald greifbare Realität erscheinen. Doch bei den großen Softwareherstellern scheint dagegen eher KI-Stillstand zu herrschen... |
Kürzlich hat Roope Rainisto ein KI-Dreambooth Modell für "Realistische Fotos" präsentiert. Und dabei ist uns klar geworden, dass wir mittlerweile einen Kipppunkt bei der Erzeugung realistischer Fotos mittels Künstlicher Intelligenz überschritten haben... |
Canon hat ein Kamera-Patent eingereicht, das einer RED Kamera stark ähnelt. Ist das Absicht, Zufall oder vielleicht sogar der Beginn einer wunderbaren Freundschaft? |
Panasonic LUMIX GH6 - Was da kommen mag... Di, 25.Mai 2021
Panasonic und die L-Mount - Vergangenheit, Gegenwart und eine mögliche Zukunft Mo, 12.April 2021
Hat Canon ein Sensor-Ass im Ärmel? Global Shutter Sensor mit 120 dB Dynamik. Di, 5.Januar 2021
Grafikkarten: Schluckauf bei Nvidia? Extreme Lieferschwierigkeiten und AMD im Nacken Fr, 16.Oktober 2020
Zehn Jahre ARRI ALEXA - Ohne 4K zum Erfolg Mi, 27.Mai 2020
slashCAM Highlights 2019: Videoschnitt-Hardware und Software Mo, 30.Dezember 2019
Bringt 2019 RAW für alle? Do, 10.Januar 2019
slashCAM Forum Relaunch -- mobiles Diskutieren und mehr Mo, 10.April 2017
Der neue DNG-Hack von Magic Lantern erklärt Mo, 23.Januar 2017
Was waren die Video-Highlights 2016? Fr, 30.Dezember 2016
Was bedeutet "Camcorder" in 2016? Do, 21.Januar 2016
slashCAM startet 4K-Kamera-Datenbank und 4K-Bestenlisten Di, 5.Januar 2016
Ist Intel das Zünglein an der Waage für OpenCL? Di, 10.Dezember 2013
Kameratechnik 2012/2013 - Licht und Schatten (GH3, Nikon D600, Sony F5, BMD CC uvm.) Fr, 14.Dezember 2012
Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich Do, 23.August 2012
Social Video und Nutzungsbedingungen Mo, 4.Juni 2012
Viral will auch gekonnt sein So, 24.Juli 2011
slashCAM startet VIDEO-DSLR Testdatenbank / Beta Mi, 20.April 2011
So beurteilt slashCAM VDSLRs Mi, 20.April 2011
Lightworks – Gedanken zum Geschäftsmodell Do, 11.November 2010
Frisst die Video-DSLR-Revolution ihre Kinder ? Mo, 8.November 2010
Produkte des Jahres 2009 Fr, 11.Dezember 2009
Die Gewinner des Shoot & Cut Awards 2009 stehen fest Mo, 11.Mai 2009
Die Gewinner des Sony und slashCAM Shoot & Cut Awards 2008 Mi, 14.Mai 2008
Apple TV - überteuertes Gimmick oder die Zukunft des Kinos ? Do, 22.März 2007
Was bedeutet Adobe Production Studio OS X ? Do, 4.Januar 2007
slashCAM goes RSS Di, 13.Dezember 2005
Herzlich Willkommen zur slashCAM-Academy ! Di, 22.November 2005
slashCAM Aktion: Post and Win - Verlosungsmarathon Do, 13.Oktober 2005
Hochauflösend in die Zukunft: HDV Mo, 17.Januar 2005
Obsolete Hardware? Do, 15.Juli 2004
NEU bei slashCAM: das große DV-Fachhändler-Verzeichnis Di, 22.Juli 2003
slashCAM Fachhändleraufruf Mi, 2.April 2003
Slashcam: Di, 20.März 2001
Ein Willkommensgruß in eigener Sache Di, 20.März 2001
Über Slashcam Di, 12.Dezember 2000
 alle Artikel zum Thema Sonstige
 Quasi über Nacht gab Atomos bekannt, dass man einen konkurrenzfähigen Sensor für Cine-Kameras entwickelt hat. Wir versuchen uns da mal an einer Einschätzung... |
Es fällt schwer zu prognostizieren, in welchen Bereichen sich Cine-Kameras in den nächsten Jahren noch signifikant verbessern sollten. Wahrscheinlich stehen wir jedoch sowieso vor einem kompletten Paradigmenwechsel in der Filmproduktion... |
Spätestens seit dieser IBC will und kann (fast) jeder Hersteller in den Markt der Vollformat-Video Produktion vorstoßen. Doch nicht jeder Large Format Ansatz verspricht das große Kino... |
Die Signalverarbeitung in Kameras kann auf ASICs oder FPGAs basieren. Wie sich dies grundsätzlich unterscheidet und was das speziell für die Zukunft von Cine-Kameras bedeutet, erklären wir hier. |
DSLR-Video-Revolution - MK II? Tschüss 8 Bit! - Hallo Compressed RAW! Mi, 25.April 2018
RAW Wars - ProRes RAW gegen CinemaDNG Mi, 18.April 2018
Die fetten Prime-Jahre sind vorbei Mi, 11.April 2018
Drehfertig unter 10.000 Euro: Blackmagic URSA Mini Pro, Canon C200 und Panasonic AU-EVA1 Do, 22.Juni 2017
Die passende Kamera - Eine Frage der Risikobewertung? Fr, 17.Februar 2017
4K-Kameras: Da geht noch mehr! Mo, 22.Februar 2016
Wird die Apertus Axiom der nächste Gamechanger? Mi, 8.Oktober 2014
 alle Artikel zum Thema Cinema-Kamera
 Unsere Dynamik-Tests werfen bei vielen Lesern einige Fragen auf, die wir an dieser Stelle einmal zentral erläutern wollen. Denn es gibt gute Gründe, warum wir hier nicht auf Charts oder Vollbild-Vergleiche setzen... |
Compressed RAW-Aufzeichnung in der Kamera - Wer hat´s erfunden? Jedenfalls nicht die Schweizer. Vielmehr gebührt - jetzt juristisch bestätigt- weiterhin RED die Ehre. Und damit auch das Recht für weitere Lizenzforderungen? |
Augenzwinkernd könnte man behaupten, dass die größte NAB News dieses Jahr darin bestand, dass Blackmagic keine neuen Kameras vorgestellt hat. Doch etwas ernster betrachtet hat sich die Firma vielleicht einer komplett neuen Marketing-Strategie verpflichtet.
|
 alle Artikel zum Thema Kamera(technik)
 Wer aktuell Medien von ARRI-Kameras mit einem Windows-System einlesen will, staunt nicht schlecht. Denn seit fast 9 Monaten ist das nicht mehr möglich... |
Vor einigen Tagen machte ein Foto auf Imgur die Runde, das angeblich die Spezifikationen des schon sehnlich erwarteten Mac Pro zeigen soll. Dabei war sich die Netzgemeinde fast unisono einig, dass es sich hierbei um einen Fake handelt. Doch es könnte auch anders sein... |
Wer eine Grafikkarte für den Videoschnitt gesucht hat, fand in den letzten Monaten nur stark überteuerte Modelle. Doch jetzt dürfen sich die Käufer endlich auf sonnige GPU-Zeiten einstellen... |
Während AMD in der CPU/Prozessor-Sparte mit Ryzen, Threadripper und Epic einen guten Lauf hat, scheint es in der GPU-Sparte weniger rund zu laufen... |
Apples Gewinnstruktur und die Zukunft von OS X-Hardware Mi, 1.August 2012
Alle bereit für Multicore? Fr, 15.September 2006
Software-Patente in der EU doch noch verhindert Do, 7.Juli 2005
 alle Artikel zum Thema Computer
 Terushi Shimizu (CEO von Sony Semiconductor Solutions) behauptete kürzlich, dass Smartphone-Kameras ab dem Jahr 2024 die Bildqualität von Wechselobjektivkameras übertreffen werden. Mit welchen Technologien dies tatsächlich klappen könnte, lest ihr hier... |
 alle Artikel zum Thema Smartphone-Kamera
 Die COMPUTEX hat in diesem Jahr einige Überraschungen bereitgehalten, die wir unter der Relevanz für Videobearbeiter einmal näher betrachten wollen. |
 alle Artikel zum Thema GPU
 Pünktlich zum Jahresende präsentieren wir die slashCAM Highlights 2018. Welche Kameras, welche Technik und welche Software haben uns in 2018 begeistert, worüber haben wir vor allem diskutiert, was hat uns überrascht und welche Entwicklung fanden wir relevant? |
Die IBC 2017 in Amsterdam ist vorbei und wir sind noch am Aufarbeiten der letzten Informationen. Auffallend war dieses Jahr das Fehlen bahnbrechender Neuigkeiten sowie der ungebrochene (Aufwärts-)Trend in Richtung HDR. |
Angeblich will Apple schon bald mit einem 5K-Display inkl. Grafikkarten-Kern auf den Markt kommen. Und auch im PC-Bereich ist mit ähnlichen Lösungen zu rechnen. |
Mit LG hat sich ein erster Hersteller nun dazu bemüßigt gefühlt, Intels Wireless Display (WiDi) Technologie in ein paar Fernseher zu integrieren. Doch irgendwie weiß noch kaum ein Kosument, was WiDi ist, oder ob er es selber nutzen kann... |
Wann kommt... Wireless Compressed Output? Mo, 31.Oktober 2011
4K(ann) kommen - wer macht den Content fertig? Fr, 17.Juni 2011
Logos und Design - Weniger ist mehr Sa, 27.November 2010
Ausblick auf neue Bildtechniken Sa, 24.November 2007
 alle Artikel zum Thema Technik
 Heute vor 50 Jahren startete auf der IFA 1967 das Farbfernsehen, das auf dem PAL-Standard basierte. Und dieser konnte sich trotz Digitalisierung erstaunlich lange behaupten... |
Die Details analog produzierter Filme rechtfertigen selten eine 4K-Abtastung. Deren Filmkorn aber vielleicht schon… |
Alles deutet darauf hin, dass Amazon, Apple, Google, Microsoft, Sony und noch einige andere in 2014 sehr aggressiv um den Anschluss am Fernseher im Wohnzimmer kämpfen werden.
|
Popcorn Time zeigt, wie modernes Video on Demand heute ohne Serverfarmen funktionieren könnte. Doch die Industrie will so etwas wohl gar nicht sehen. |
4K und das Backkatalog-Problem Mo, 23.September 2013
Sonys Playstation 4(K)? Mi, 16.Januar 2013
YouTube, Gema und die Telekom Do, 2.Juni 2011
 alle Artikel zum Thema Distribution
 Kann es möglich sein mit einer Log-Kurve fast nur unrelevantes Rauschen bei einer Reduzierung von 12 Bit auf 8 Bit zu verlieren? A1ex von Magic Lantern hat dazu etwas relevantes zu sagen...  |
 alle Artikel zum Thema Farbkorrektur
 Die CES hatte für Filmer dieses Jahr eher wenig zu bieten. Allerdings fand sich eine große “News”, von der jedoch nichts zu sehen war: Das Schicksal der Gattung Consumer-Camcorder scheint endgültig besiegelt... |
Verpassen Smartphones und filmende Fotoapparate der Gattung Camcorder den Todesstoß? Die Entscheidung liegt unserer Meinung nach in den Händen der Hersteller. |
Am Wochenende ließ Jim Jannard im RED-Forum die Meldung verkünden, dass eine signifikante Preissenkung für RED-Kameras in Haus stehe. Wir sinnieren einmal kurz über die Hintergründe und warum wir alle davon profitieren werden... |
Nach dem NAB-Überraschungscoup von Blackmagic Design verwundern uns doch etwas die teilweise sehr kritischen Reaktionen im Netz. Denn diese Kamera stellt in unseren Augen schlichtweg DIE Revolution dar, auf die wir schon seit Jahren von RED, Canon, Panasonic oder Sony gewartet haben. |
Canon C300 vs. RED Scarlet-X - Kein Vergleich Fr, 4.November 2011
Quo Vadis VDSLR? Di, 23.August 2011
Startet Panasonic die 3D Revolution zuhause? Fr, 13.August 2010
Erweiterte Low-Light Tests auf slashCAM Di, 18.Mai 2010
Canon - Verschiebung der Entwicklungsprioritäten? Di, 16.Februar 2010
EX3, EX30 und PHU-60K HDD von Sony Mo, 14.April 2008
Die Top 4 (und 6 weitere) Nachteile von AVCHD (auf DVD) Di, 8.Mai 2007
Warum drei Chips? Mo, 19.März 2007
Primetime für HDR: Erste HDR-Film-Cams im Einsatz Mi, 3.Januar 2007
So testet slashCAM Camcorder Mi, 18.Oktober 2006
Sinn und Unsinn von Camcorder-Tests Fr, 31.März 2006
Der Camcorder der Zukunft Fr, 9.Dezember 2005
Achtung, Mini-Schnäppchen! So, 15.Mai 2005
Aus Drei mach Eins - Einchipper für Alle? Fr, 30.Januar 2004
Die neuen Camcorder Frühlingsmodelle 2004 Fr, 16.Januar 2004
Die neuen Videoformate Fr, 12.Dezember 2003
 alle Artikel zum Thema Camcorder
 Seit ziemlich genau fünf Jahren läuft mittlerweile unser Clipkanal, in welchem wir interessante bewegte Bilder aus den Videofluten des Netzes präsentieren. An die 1000 Clips gab es hier schon zu sehen, und Trends kamen und gingen -- wir spulen zurück und zeigen ein paar ganz alte Favoriten... |
Dies ist ein Beitrag zum Schutz bedrohter Arten. Ja, es gibt auch in der Medienpraxis gewisse Spezies, die auf die Liste der bedrohten Arten gehören oder für die man demonstrieren sollte, wo doch sowieso für alles und jeden demonstriert wird. Es geht um den Vorspann - er lebe lang und hoch! Und dies ist ein persönliches Plädoyer für ihn: den Vorspann, Opening Credit, die Titelsequenz, Prolog - egal ob "Cold" oder "Warm" Open - Hauptsache überhaupt ein Opener ... |
 alle Artikel zum Thema Film
 Nach dem Wirbel, den die gestrige Veröffentlichung auslöste, kann man wieder ein bißchen klarer sehen, und so kristallieren sich einige Punkte heraus. Für alle, die sich nicht selbst durch die vielen langen Diskussionen, Posts und Einschätzungen lesen möchten, hier als Ergänzung noch eine Zusammenfassung und Einschätzung aus unserer Sicht. |
Nachdem seit heute Final Cut Pro X offiziell erhältlich ist, hat sich die Stimmung bei vielen Endanwendern nun etwas getrübt. Das Programm wirkt nach näherem Betrachten tatsächlich wie ein kompletter Reset für die bestehende User-Base. |
Windows XP auf dem Mac? Oder doch OSX unter Windows XP? Und Adobes Production Studio auf beidem? Die Gerüchteküche schäumt! |
 alle Artikel zum Thema Videoschnitt
 Es ist uns eine besondere Ehre (nun endlich) die Trailer der Gewinner-Filme des Shoot&Cut Awards 2009 – ausgerichtet von Sony Professional Österreich und Deutschland sowie der slashCAM Redaktion – präsentieren zu können. Zu sehen gibt es die Trailer der Plätze 1-3 sowie weiterer Teilnehmer. Wir wünschen den Filmteams viel Erfolg auf Ihrem weiteren Weg durch die Filmwelt und bedanken uns recht herzlich bei allen Beteiligten.
|
Um die 50 aktuelle Festivaleinträge fürs nächste halbe Jahr umfasst unser frisch überarbeitete Festival-Kalender. Wer seinen Film einem größerem Publikum vorstellen möchte, findet hier sicher eine passende Veranstaltung, denn in der Liste ist so ziemlich jede Richtung vertreten... |
 alle Artikel zum Thema Videoschnitt
 Wenn man sich die großen Studio-Bundles von Adobe und Apple im Digitalen Videobereich eimal anschaut, dann fällt eines auf: 3D-Applikationen sind nicht vertreten. Nur noch eine Frage der Zeit ...? |
 alle Artikel zum Thema Compositing
 Junge chinesische Filmemacher schwören auf DV. Warum sie von DV so begeistert sind, das erfahrt ihr in diesem Artikel. |
 alle Artikel zum Thema Filmmaking | |
| |