RAW Lizenz freischalten

Wer mit der DJI Inspire 3 in RAW filmen möchte, muss vorab den RAW-Lizenz-Schlüssel installieren. Hierfür muss zunächst der DJI Assistant 2 auf einem Rechner installiert werden. Da es sich bei der Mac Version von DJI Assistant 2 nicht um Software handelt, die im App Store zur Verfügung gestellt wird, gestaltet sich die Installation allerdings nicht ganz trivial.


DJI Inspire 3 im Praxistest: Erste Aufnahmen mit DJIs 8K RAW Flaggschiff-Drohne : INspire3RawLlic

Für die Installation von nicht durch Apple freigegebener Software müssen entsprechende Sicherheitsprotokolle auf dem Mac deaktiviert werden - was bei uns jedes Mal ein etwas mulmiges Gefühl hinterlässt. Wir würden es hier durchaus begrüßen, wenn DJI den Assistant 2 (wie andere DJI Software) via App Store zur Verfügung stellen würde (im Netz gibt es reichlich Kommentare von Usern, bei denen die Installation Probleme bereitet).



Hat man den DJI Assistant 2 erstmal installiert, gilt es den RAW-Lizenz-Schlüssel zu aktiveren. Hierfür wird sowohl eine Internetverbindung als auch eine kabelbasierte USB-C Verbindung zwischen Drohne und Rechner benötigt. Achtung bei der Wahl des USB-C Ports der Inspire 3! Die RAW-Freischaltung funktionierte bei uns nur mit dem auf der Unterseite der Inspire befindlichen USB-C „Assistant Port“ und nicht mit dem seitlichen USB-C Port.




Firmware aktualisieren

Auch die Firmware der DJI Inspire 3 sollte vor dem ersten Start auf den aktuellen Stand gebracht werden. Für die Firmware-Aktualisierung haben wir eine WIFI-Verbindung vom Smartphone zur Inspire 3 genutzt.



Der Vorteil hierbei ist, dass man auch mobil vor Ort schnell mal die Firmware aktualisieren kann. DJI ist bekannt dafür - gerade zum Start eines Produkts - in recht kurzen Intervallen Firmwareupdates zur Verfügung zu stellen. Je unkomplizierter und flexibler sich die Updates installieren lassen, desto schneller ist man startklar.




Propeller installieren

Im Gegensatz zu den kleineren DJI Drohnen, bei denen die Drohnen fast immer inkl. montierter Propeller transportiert werden, wird die Inspire 3 in einem rollbaren Trolley-Case mit demontierten Propellern ausgeliefert..


DJI Inspire 3 im Praxistest: Erste Aufnahmen mit DJIs 8K RAW Flaggschiff-Drohne : inspire3ProInstall

Die Inspire 3 Propeller werden hierbei - ähnlich wie die Mavic 3 Propeller via Farbkodierung - mit einer Art Bajonett-System an der Inspire 3 installiert. Die Installation geht schnell und komfortabel von Statten – man spürt, über wieviel Erfahrung DJI mittlerweile mit den einzelnen Flugkomponenten verfügt.



Da die Propeller faltbar transportiert werden können, sollte auch ein Transport im montierten Zustand möglich sein – wir würden die Propeller allerdings stets für den Transport abnehmen, weil die Montage unkompliziert von Statten geht.






Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash