News Weniger Pro(s)? Panasonic beendet LUMIX PRO Service Zum 30. November 2025 stellt Panasonic den LUMIX PRO Service ein. Bestehende Mitglieder können sich bis zum 31. Dezember 2025 weiterhin einloggen und ihre Konten verwalten – ... // 11:21 Di, 11. Nov 2025von blip Kommentare im slashCAM Forum 20
Aktuelles RED RAW Experience Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen Seit kurzem verbindet Nikon mit seiner ZR Kamera die Hollywood-bewährte RED-RAW Color Science mit typischen DSLM-Features wie Autofokus oder integrierter Kamerastabilisierung. ... // 16:32 Di, 11. Nov 2025von slashCAM Kommentare im slashCAM Forum 24
Test Hosentaschen-Alexa iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest Wir hatten das iPhone 17 Pro Max bei uns im Sensortest. Und auch wenn sich bei der Signalverarbeitung grundsätzlich wenig Neues getan hat, überraschten uns die Ergebnisse mit ... // 22:08 Fr, 7. Nov 2025von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 51
Test Alive and Kicking Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW Nachdem Blackmagic seinem Pocket Kamera-Klassiker ein unerwartetes ProRes RAW Update beschert hat, fragen wir uns, für wen sich das neue RAW Format eigentlich lohnt... // 13:49 Fr, 31. Okt 2025von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 43
News Analoge Filmsimulation ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin ARRI hat ein neues, lizenzbasiertes OpenFX-Plugin für Postproduktions-Software angekündigt, das digitale Bilder mit dem Look und Feeling von analogem Filmmaterial anreichern soll. ... // 12:59 Mi, 12. Nov 2025von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 13
News Monitorkalibrierung in 90 Sek Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials Datacolor hat eine neue Version seiner Farbkalibrierungslösung SpyderPro für Monitore veröffentlicht (Windows/macOS). Die Kalibrierungssoftware wurde vollständig überarbeitet und .... // 10:17 Mi, 12. Nov 2025von Thomas Richter Kommentare im slashCAM Forum 3
Test Blackmagic DaVinci Resolve GPU-Tests mit Apple M1 MacBook Pro 13 Zoll Wir wollten es wissen und jetzt erfahrt ihr es auch: Wie schnell rendert Apples M1-Chip unter DaVinci Resolve komplexere GPU-Effekte? // 15:28 Fr, 20. Nov 2020von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 6
Test Panasonic DC-BGH1 - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik Die DC-BGH1 scheint die Technik der LUMIX GH5s in einem kompakten Würfel verbaut zu haben. Doch kommt hinten auch die gleiche Bildqualität heraus? // 13:32 Do, 19. Nov 2020von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 24
Test Blackmagic Design URSA Mini Pro 12K - Dynamik und Moirées Ein großes Fragezeichen war ja bis dato die Dynamik der neuen URSA Mini 12K. Neben einer Antwort auf diese Frage haben wir uns auch noch mit der Anfälligkeit für Moirées ... // 11:14 Do, 12. Nov 2020von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 13
Test Der Sensor der Blackmagic URSA Mini Pro 12K - Demosaicing und Rolling Shutter Selten haben wir uns auf eine Sensor-Betrachtung so gefreut, wie auf die neue Blackmagic URSA Mini Pro 12K. Denn gegenüber den aktuellen Vertretern von S35 Großformat-Sensoren, ... // 17:56 Di, 3. Nov 2020von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 81
Test Manfrotto Fluid-Videokopf 504X: Modularer Slider- und Stativ-Videokopf mit vielen Neuerungen Die 504er Fluid-Videokopfserie von Manfrotto dürfte zu den bekanntesten Einsteiger-Stativköpfen überhaupt zählen. Für 2020 hat Manfrotto jetzt den 504HD zum 504X weiterentwickelt ... // 11:59 Di, 27. Okt 2020von Rob Kommentare im slashCAM Forum 23
Test Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 2, 500 bis 1000 Euro) Willkommen zu Teil 2 unserer kleinen Mikrofon-Übersicht nach Preisklassen: Weiter geht es mit der 500,- Euro Preisklasse, für die man bereits recht viel für sein Geld bekommt ... // 09:50 Do, 22. Okt 2020von Rob Kommentare im slashCAM Forum 9
Test Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 1, 0 bis 250 Euro) Wir haben uns die topaktuellen Mikros Sennheiser MKE 200, Rode VideoMic NTG, Rode NTG5 sowie als Referenz unser Sennheiser MKH-416 angehört und wollten wissen, welche Tonqualität ... // 08:46 Mo, 19. Okt 2020von Rob Kommentare im slashCAM Forum 33
Test Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5 Sonys dritte Alpha 7S überraschte ja bereits beim Debayering und den Rolling Shutter Werten. Und bei der Dynamik gab es ebenfalls einige unerwartete Ergebnisse... // 12:38 Mo, 12. Okt 2020von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 32
Test Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering Die finale Version der Sony A7SIII hat ein paar nette Überraschungen parat. Und damit meinen wir nicht die hinzugekommene interne 10 Bit Aufzeichnung, sondern auch das ... // 12:12 Do, 8. Okt 2020von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 16
Test Flache HDR-Workstation zum Mitnehmen - MSI Creator 17 Das Creator 17 von MSI will nicht nur mit einem schlanken Design sondern dazu mit einem extrem hellen 1000 Nits HDR-Display glänzen. Ein Lichtblick zur kommenden dunklen ... // 10:28 Mo, 5. Okt 2020von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 3
Test Canon EOS C70: Erste Aufnahmen: Hauttöne, Dual Pixel AF, Stabilisierung uvm Hier unsere ersten Aufnahmen mit der neuen Canon EOS C70 inklusive Gimal-Shots auf einem Einhand-Gimbal. Darüber hinaus haben wir uns Hauttöne im LOG-LUT-Workflow, die ... // 13:52 Do, 1. Okt 2020von Rob Kommentare im slashCAM Forum 39
Test Erstes Hands On mit der Canon EOS C70: 16+ DR, 10 Bit Log, ND-Filter, XLR-Audio, Kompakt-Gehäuse uvm ... Wir hatten Gelegenheit zu einem ersten Hands-On inkl. erster Probeaufnahmen mit der neuen Canon EOS C70. Hier unsere Eindrücke zum neuen Einstiegsmodell in die Cinema EOS Linie, ... // 14:02 Do, 24. Sep 2020von Rob Kommentare im slashCAM Forum 30
Test Canon EOS R6 im Praxistest - die bessere Alternative für 4K 10 Bit LOG 50p? - Teil1 Die Canon EOS R6 steht ein wenig im Schatten der Canon EOS R5 – allerdings zu unrecht, da sie für Filmer, die hochwertige 10 Bit Log 50/60p Formate benötigen die qualitativ ... // 14:29 Mi, 23. Sep 2020von Rob Kommentare im slashCAM Forum 9
Test Der Dynamikumfang von Canon EOS R5 / R6, Panasonic S5 und Sony A7SIII im Vergleich Nachdem wir sowohl die Canon EOS R5 und R6, die Panasonic S5 sowie das Vorserienmodell der A7SIII in unserem Testlabor hatten, wollten wir auch einmal wissen, wie es um deren ... // 11:07 Fr, 18. Sep 2020von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 92
Test Sony A7S III im Praxistest: Ergonomie, Bedienung, AF-System, Fazit … Teil 2 Im zweiten Teil unseres Praxistests mit der Sony Alpha 7S III beschäftigen wir uns mit der Ergonomie sowie mit der Bedienung/Ausstattung von Sonys neuer Spiegellosen. Im Zentrum ... // 16:37 Di, 15. Sep 2020von Rob Kommentare im slashCAM Forum 60
Test Der Sensor der Panasonic S5 - Rolling Shutter und Debayering Augenscheinlich mit dem gleichen Sensor wie die S1 und S1H ausgestattet schickt Panasonic seine LUMIX S5 ins DSLM-Vollformat Rennen. Da wollten wir natürlich auch gerne mal unter ... // 13:26 Mo, 7. Sep 2020von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 57
Test Panasonic S5 in der Praxis: Hauttöne, 10 Bit 50p intern, Gimbal-Betrieb, AF, LOG/LUT … Teil 1 Panasonic hat die S5 mit Vollformatsensor und kompakter als die GH5 vorgestellt - dazu noch interne 10 Bit 50p V-Log Aufnahme für unter 2.000,- Euro (inkl. Sigma Objektiv). Wir ... // 16:00 Mi, 2. Sep 2020von Rob Kommentare im slashCAM Forum 34
Test Canon EOS R5 im Praxistest: Hauttöne, 12 Bit RAW, LOG/LUT - Teil 1 Wir sind vom Test-Dreh mit der Canon EOS R5 zurück und werfen hier erstmal einen Blick auf die Hauttöne in 12 Bit Raw und 10 Bit Canon Log. Darüber hinaus haben wir uns den ... // 12:01 Fr, 28. Aug 2020von Rob Kommentare im slashCAM Forum 7
Test Überhitzung und Aufnahmelimits der Canon EOS R5 - neue Firmware, neues Glück Die neuen Canon EOS R-Modelle klingen zwar toll für Filmer, sind aber aufgrund von schnell greifenden Aufnahmelimits wegen Überhitzung beim Filmen problematisch. Ein erstes ... // 03:15 Do, 27. Aug 2020von slashCAM Kommentare im slashCAM Forum 103
Test Wer hat die beste Video-Stabilisierung? Sony A7S III vs Canon EOS R5 vs Panasonic S1H Wir haben uns in einem Videovergleich kurz die drei wichtigsten, aktuellen Vollformat-DSLMs hinsichtlich ihrer Stabilisierungsleistung im 4K UHD Videobetrieb angeschaut: Die Sony ... // 12:18 Mi, 26. Aug 2020von Rob Kommentare im slashCAM Forum 28