slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von slashCAM »


Die finale Version der Sony A7SIII hat ein paar nette Überraschungen parat. Und damit meinen wir nicht die hinzugekommene interne 10 Bit Aufzeichnung, sondern auch das Sensorverhalten an sich...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering



jakob123
Beiträge: 108

Re: Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von jakob123 »

damit ist Global shutter doch eigentlich ein Ding der Vergangenheit oder? Wer braucht das bei den ms Zeiten noch?



cantsin
Beiträge: 16306

Re: Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von cantsin »

jakob123 hat geschrieben: Do 08 Okt, 2020 13:28 damit ist Global shutter doch eigentlich ein Ding der Vergangenheit oder? Wer braucht das bei den ms Zeiten noch?
Wenn ich richtig rechne, bedeuten 9ms rolling shutter immer noch, dass bei 24fps und 1/48-Shutter (20,8 ms) der Sensor sozusagen um ein Halbbild Bewegungsverzerrungen aufzeichnet. D.h. als wenn man 48 fps interlaced aufzeichnet und dann so zu 24p zusammenfügt, dass die erste Zeile vom ersten Halbbild und die letzte Zeile vom zweiten Halbbild stammt, und den Rest interpoliert.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Mediamind

Re: Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Mediamind »

Es gibt ja nun schon eine Menge Rückmeldungen zu dieser Kamera. Abgesehen von Click Bait auf YT und ein paar aufgezeigten Nickeligkeiten ist das Bild sehr positiv. Ich habe in Ermangelung einer bestellbaren Kamera mit schon einmal 2 passende Sigma Art Objektive zugelegt: 24-70 f:2.8 und das neue 85er f:1.4. Fehlt nur noch die Kamera. Kennt jemand einen Händler, der liefern kann? Es verschieben sich die Verfügbarkeiten bei den üblichen Anbietern immer mehr in Richtung Ende Oktober und November.



jakob123
Beiträge: 108

Re: Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von jakob123 »

9ms sieht keiner mehr! Bei High Speed Aufnahmen vielleicht noch, aber nicht bei Echtzeit...
cantsin hat geschrieben: Do 08 Okt, 2020 14:00
jakob123 hat geschrieben: Do 08 Okt, 2020 13:28 damit ist Global shutter doch eigentlich ein Ding der Vergangenheit oder? Wer braucht das bei den ms Zeiten noch?
Wenn ich richtig rechne, bedeuten 9ms rolling shutter immer noch, dass bei 24fps und 1/48-Shutter (20,8 ms) der Sensor sozusagen um ein Halbbild Bewegungsverzerrungen aufzeichnet. D.h. als wenn man 48 fps interlaced aufzeichnet und dann so zu 24p zusammenfügt, dass die erste Zeile vom ersten Halbbild und die letzte Zeile vom zweiten Halbbild stammt, und den Rest interpoliert.



michael_zimmer
Beiträge: 12

Re: Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von michael_zimmer »

Kann ich meine FX9 wieder verkaufen 😄



jakob123
Beiträge: 108

Re: Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von jakob123 »

michael_zimmer hat geschrieben: Do 08 Okt, 2020 16:36 Kann ich meine FX9 wieder verkaufen 😄
völlig andere Kamera mit ganz vielen Vorteilen, wie ich finde...



ChrisK
Beiträge: 8

Re: Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ChrisK »

Mediamind hat geschrieben: Do 08 Okt, 2020 14:50 Kennt jemand einen Händler, der liefern kann?
Ja ich kenne einen, habe dort direkt eine bekommen als er die Lieferung von Sony bekam.
Bei Interesse frage ich nach ob er noch eine hat. Schreib mir eine PN bei interesse.



Mediamind

Re: Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Mediamind »

Hallo Chris, Du hast den Empfang privater Nachrichten deaktiviert, habe es gerade probiert. Ich habe ggf. ein Ausstellungsstück in Aussicht, das klärt sich morgen. Ich hätte allerdings lieber ein Modell, welches noch nicht unter den Leuten war :-)
Würde mich freuen, wenn Du eine PN senden könntest oder die Option für PN aktivierst. Viele Grüße



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von CameraRick »

jakob123 hat geschrieben: Do 08 Okt, 2020 16:04 9ms sieht keiner mehr! Bei High Speed Aufnahmen vielleicht noch, aber nicht bei Echtzeit...
Interessanter Fun-Fact, Zelluloid Film hat auch Rollingshutter (quasi sogar die Definition von rolling shutter), von etwa 5ms. The more you know.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



michael_zimmer
Beiträge: 12

Re: Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von michael_zimmer »

jakob123 hat geschrieben: Do 08 Okt, 2020 18:10
michael_zimmer hat geschrieben: Do 08 Okt, 2020 16:36 Kann ich meine FX9 wieder verkaufen 😄
völlig andere Kamera mit ganz vielen Vorteilen, wie ich finde...
Is mir gar nicht aufgefallen aber jetzt wo du s sagst... 🤔



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von -paleface- »

CameraRick hat geschrieben: Fr 09 Okt, 2020 12:55
jakob123 hat geschrieben: Do 08 Okt, 2020 16:04 9ms sieht keiner mehr! Bei High Speed Aufnahmen vielleicht noch, aber nicht bei Echtzeit...
Interessanter Fun-Fact, Zelluloid Film hat auch Rollingshutter (quasi sogar die Definition von rolling shutter), von etwa 5ms. The more you know.
Wie das denn?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von r.p.television »

-paleface- hat geschrieben: Fr 09 Okt, 2020 23:30
CameraRick hat geschrieben: Fr 09 Okt, 2020 12:55
Interessanter Fun-Fact, Zelluloid Film hat auch Rollingshutter (quasi sogar die Definition von rolling shutter), von etwa 5ms. The more you know.
Wie das denn?
Durch die rotierende
Umlaufblende



Axel
Beiträge: 16929

Re: Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Axel »

Eine Grundregel der Disney-Animation besagt, dass der Schwung in schnellen Bewegungen durch Verformung dargestellt werden muss, durch Übertreibung der (physikalisch korrekten) Fliehkraft / Trägheit der Masse. Sowohl Höhlenmaler vor 30.000 Jahren als auch Comiczeichner benutzten das ohne Kenntnis der modernen RS-Verzweiflung. Könnte man also sagen, dass "speed warping" auch eine Form der menschlichen Wahrnehmungs-Interpretation ist?
Bild
(von hier)

Nicht, dass ich auf übertriebenen Rolling Shutter besonders erpicht wäre. Was ich sagen will ist, dass Film/Video eine Semantik erst dadurch erhält, dass die technische Unvollkommenheit des Mediums noch durchscheint.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Darth Schneider
Beiträge: 24386

Re: Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Darth Schneider »

Unsere Augen sehen übrigens schnelle Bewegungen auch verformt und nicht scharf.
Könnte also dann auch sein das wenn Kameras dann gar keinen Rolling Shutter mehr haben, für unsere Augen dann unnatürliche Bilder machen.

Immer nur noch schärfer und cleaner, out of Camera bedeutet somit nicht zwangsläufig auch besser für die Seegewohnheiten des Publikums.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Mediamind

Re: Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Mediamind »

Seit Gestern habe ich die A7SIII. Wenn man von Nikon und Panasonic kommt muss man sich erst einmal umstellen. In Essen ist derzeit die Lightshow 2020 mit einigen Lichtinstallationen. Ich habe die Kamera mit dem Sigma ART 24-70 DGDN geschnappt und ein paar Aufnahmen gemacht. Gefilmt wurde in SLOG 3 mit S Gamut 3.cine. In FCPX habe ich das Material importiert und mit dem in FCPX "eingebauten" Lut nach REC709 gebracht. Das Ergebnis war.... strange. Die Farbverläufe bei den LED Installationen hatten schlimme Farbbrüche. Mit Verwendung des eigens von Sony herunter geladenen LUT sah das um Klassen besser aus. Ist dieses Verhalten des FCPX Luts bekannt?



roki100
Beiträge: 17885

Re: Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von roki100 »

https://landingfield.wordpress.com/2021 ... si-sensor/

Interessant. Bei dem Sensor von A7SIII (wahrscheinlich auch das von FX3, FX6) handelt es sich um ein 2x2-Binning-Design Sensor (IMX510) und die Native Auflösung ist eigentlich 48MP. Das RGGB Bayer-Muster ist über ein 4×4-Raster verteilt. Es werden vier Sensel/Pixel(?) zu einem Pixel kombiniert bzw. 4 z.B. für eine Farbe Rot....?

Und von den 48MP werden noch jeweils separat 4 Pixel für Phasenerkennungspixel Hybrid-AF genutzt. Es bleibt dann weniger MP übrig, dafür hat man aber ein gutes AF, ist besser für LowLight(?) und wie ist das mit Aliasing? Wahrscheinlich sieht man das daher nicht so, weil intern (sauber) korrigiert wird? Oder aber, deutlich sichtbar nur bei kleinere Auflösung z.B. bei 1080p?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Illusionen
von 7River - Sa 7:00
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 4:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 2:30
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 0:12
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von MIIIK - Fr 22:56
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Fr 19:14
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Fr 18:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von Darth Schneider - Fr 17:39
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12