Und ein weiteres mal hat sich bei uns in der Redaktion ein potenter 17 Zoll Laptop eingefunden, der gegenüber der Konkurrenz nicht nur mit einem schlanken Design sondern dazu mit einem extrem hellen 1000 Nits HDR-Display glänzen will. Ein Lichtblick zur kommenden dunklen Jahreszeit?
Klein, flach und (relativ) leicht
Fast wie eine überdimensionierte Schokoladentafel eingelegt entnimmt man das Creator 17 aus seiner Confiserie Verpackung in strahlendem Weiß: Der Rechner ist mit knapp 2,5 kg für einen 17 Zoller eher leicht, jedoch wirkt das sehr flache (2 cm) Gehäuse nicht ganz so stabil wie mancher Konkurrent. Dies könnte jedoch auch einem falschen Eindruck geschuldet sein denn laut MSI wurde dieses Modell sogar nach dem Militärstandard MIL STD-810G zertifiziert. Dieser Standard umfasst umfangreiche Tests zu Robustheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, jedoch ist nicht offengelegt, welche Tests das Notebook nun letztlich bestanden hat. Direkt klobig wirkt daneben das typisch opulente Netzteil (ca. 750 Gramm) , welches bei Laptops mit leistungsstarken Komponenten unvermeidbar ist. So stellt auch das Creator 17 seine volle Leistung nur zur Verfügung, wenn der Rechner am Netzteil hängt.
Relativ ist das sowieso alles :D
Moderne 15"er sind heute aber schon oft deutlich kompakter (dünner&leichter) als noch Geräte von vor einigen Jahren - und das gilt für...weiterlesen
Frank Glencairn 18:04 am 8.10.2020
Moderne? Waren die alten 15/Zöller nicht so mobil? :D
Mobil ist sowieso relativ. Reden wir hier von jemandem, der das Ding ins Auto schmeißt, weil er am Ziel nen Rechner...weiterlesen
rush 17:41 am 8.10.2020
Definitiv ein Lichtblick... schade das wirklich wenige Laptops im sub 1500€ Bereich mit wirklich hellen Panels ausgestattet werden und man schon recht tief in die Tasche greifen...weiterlesen
Test: Riesen-Touchbar für PCs - Asus ProArt Display PA147CDV Do, 2.Februar 2023 Ist dieses besonders breite Touchdisplay von Asus "nur" eine gigantische Touchbar, oder taugt es auch als Tablet oder als Vorschaumonitor für extreme Cinemascope Projekte? Das wollten wir doch mal sehen...
Test: MacBook Pro 16“ M2 Max im Performance-Test mit ARRI, Canon, Sony, Panasonic, Blackmagic … Fr, 27.Januar 2023 Mit dem neuen M2 Max Prozessor stell Apple seinen bislang leistungsstärksten Notebook-Prozessor vor. Mit jetzt 12 CPU- und 38 GPU-Kernen tritt Apples aktuellstes Unified Memory-Design an, nochmal mehr Performance für die Bereiche Videoschnitt, Compositing und Farbkorrektur zur Verfügung zu stellen. Wie dieser Performance-Zuwachs in der Schnitt-Praxis aussieht, klärt unser erster Test des neuen MacBook Pro mit M2 Max Prozessor mit diversem 10-16 Bit Videomaterial.
Test: Blackmagic Cloud Pod und Cloud Store Mini 8TB - Netzspeicher einfach für Alle Di, 16.August 2022 Wir hatten die Möglichkeit, einmal die neuen Cloud Storage Hardware Produkte von Blackmagic näher auszuprobieren. Vor allem die unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten der verschiedenen Modelle bestimmen dabei ihre Einsatzszenarien.