Sony FX9 Fazit Hauttöne und Bildeindruck
Vor allem das neue S-Cinetone Bildprofil bestehend aus S-Cinetone Gammakurve und S-Cinetone Matrix kann bei der Sony FX9 als Standard-Bild-Profil überzeugen. Insbesondere für Projekte mit schnellen Turnover-Vorgaben hat Sony hier eine gute, neue Abstimmung gefunden. Für alle anderen bieten etablierte S-Log 3 Workflows viel Flexibilität in der Nachbearbeitung.
Im Hinterkopf sollte man bei der Sony FX9 behalten, dass ihr 4K Bild im 6K Full-Sensor Readout insgesamt eher zu den weicheren zählt (was nicht zwingend ein Nachteil sein muss).
Hier geht es zum ersten Teil unseres Praxistests mit der Sony FX9
und
hier findet sich unser Labortest zur FX9.
Im dritten und letzten Teil unseres FX9 Praxistests liegt unser Fokus auf der Ergonomie und Bedienung der FX9 und welches Zubehör hier am meisten für welches Setup Sinn macht. Außerdem kommen wir zu unserem Gesamt-Fazit für die FX9.