Vorweg sei gesagt, dass es sich hierbei um keinen technischen, sondern um einen kurzen Praxis/Handling Vergleich handelt – wer technische Tests zu den Objektiven sucht, sollte im Netz jede Menge Infos hierzu finden. Wer hier etwas recherchiert, dem dürfte auch schnell klar werden, dass alle hier versammelten Objektive optisch auf recht hohem Niveau unterwegs sind. Gravierend falsch kann man also mit keinem dieser lichtstarken Zooms liegen … doch im Handling tun sich dann doch einige Unterschiede auf ...
Hier unsere Testshots mit Janina, bei denen wir uns die Autofokusperformance in unterschiedlichen Szenarien, die Farbwiedergabe, das Fokus Breathing, etc. der vier Objektive angeschaut haben:
Die Lichtverhältnisse haben an dem Tag recht schnell mit vorbeiziehenden Wolken gewechselt - daher sind Aussagen über die Farbwiedergabe der Objektive mit etwas Vorsicht zu genießen. Nichtsdestotrotz kann man sagen, dass das Sigma und das Sony hier recht nah beieinander liegen. Das Panasonic und das Sigma unterscheiden sich etwas stärker – doch der Reihe nach...
Technische Daten
Sony FE 24–70 mm F2.8 GM II
Sigma 24-70mm F2.8 DG DN II Art
Panasonic Lumix S Pro 24-70 mm F2.8