Vorab wie stets unser Testclip mit Caro, bei dem wir uns neben der Autofokusperformance des neuen Sigma 17-40 F1.8 DC ART an der Sony FX30 auch das Flareverhalten, Fokus Breathing, die 11 Lamellen-Performance und mehr angeschaut haben. Darüber hinaus haben wir auch die neue Gestensteuerung des DJI RS 4 Mini sowie sein Stabilisierungsverhalten in unterschiedlichen Szenarien getestet ...
Sigma Legacy 18-35mm F1.8 DC HSM Art
Wenn wir ein Sigma-Objektiv nennen sollten, das bei Filmern einen quasi schon legendären Ruf besitzt, dann fällt unsere Wahl klar auf das Sigma 18-35mm F1.8 DC HSM Art.

Das vor 13 Jahren vorgestellt lichtstarke Standard-Zoom erfreut sich nach wie vor hoher Beliebtheit – sei es bei S35 Drehs, via Speedbooster an Micro Four Thirds Kameras und mehr. Das Sigma 18-35mm F1.8 DC HSM Art zeichnet sich neben seiner hochwertigen Verarbeitung vor allem durch seine hohe optische Abbildungsleistung aus und hier insbesondere durch sein sehr gutes Auflösungsvermögen bei gleichzeitig hoher Lichtstärke.
Das Sigma 18-35mm F1.8 DC HSM Art hat sich zu DEM Indie-Filmer Objektiv entwickelt, das problemlos auch in professionellen Produktionen eingesetzt werden konnte und für viele Filmer den Einstieg in hochwertige Bildwelten bedeuten hat.
Entsprechend gespannt waren wir auf die Vorstellung des Nachfolgers, den Sigma nun mit dem 17-40mm F1.8 DC ART präsentiert hat und das erstmalig auch als Canon RF-Mount Version (ab August) sowie für Sony E-Mount, L-Mount und X-Mount ab dem 10. Juli erhältlich sein soll.