
Die Auflösung elektronischer Suchersysteme (EVF) moderner Vollformat-DSLMs reicht bei aktuellen Kameras von 3.68 Millionen Bildpunkten (Panasonic S5IIX) bis hin zu knapp 10 Millionen Dots (Sony A1, A7S III, A9III etc.). Dazwischen entsteht ein größer werdende Zahl an Kameras mit Suchersystemen mit 5.67 Mio Bildpunkten (Nikon Z6 III, Canon EOS R1 II, R5 Mark II). Wir wollten wissen: Wie relevant sind die höheren Sucherauflösungen für die Schärfebeurteilung in der Praxis?
Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?