Neues für 360°-Filmer GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt

// 19:22 Di, 8. Jul 2025von

Inzwischen pfeifen es die Spatzen (bzw. bekannte Leaker) recht laut von den Dächern: Der Start von DJIs erster 360°-Actioncam steht bevor – den Gerüchten zufolge soll er kurz vor der Veröffentlichung der neuen Mini 5 Pro Drohne (voraussichtlich am 7. August) erfolgen, und zwar – laut Jasper Ellens – am 29. Juli zusammen mit der neuen Version Mic 3 von DJIs Funkmikrosystem. Er hat auch bereits die technischen Daten der kommenden Kamera veröffentlicht; diese sind nicht offiziell bestätigt, jedoch waren Leaks von Jasper bisher sehr zuverlässig. Auch von der lange erwarteten GoPro MAX 2 gibt es ein Lebenszeichen, dazu unten mehr.

 DJI&s Osmo 360 according to DroneXL, next to it a GoPro MAX 2 Teaser
DJIs Osmo 360 laut DroneXL, rechts daneben ein GoPro MAX 2 Teaser



DJIs Osmo 360 – über die wir bereits letzten Herbst berichtet hatten – wird sich demnach in direkter Konkurrenz zu den Panorama-Kameras von Insta360 (vor allem mit der Insta360 X5) positionieren. Sie soll über zwei speziell für diesen Zweck entwickelte, quadratische 1"-CMOS-Sensoren mit 120 Millionen Pixeln verfügen, die in jeweils einem Kameramodul auf der Vorder- und Rückseite mit Ultraweitwinkelobjektiven (f/1.9) native 360°-Panoramavideos in bis zu 8K Auflösung mit 30 fps ermöglichen (oder 6K 60fps, 4K 100fps).


 DJI&s Osmo 360 Adventure Combo according to DroneXL
DJIs Osmo 360 Adventure Combo laut DroneXL

Alternativ werden Videoaufnahmen auch in anderen, "normalen" Auflösungen und Frameraten unterstützt, und zwar 4K-(Zeitlupen-)Videos mit bis zu 120 fps (mit einem Blickwinkel von 170° – es wird nur eines der beiden Kameramodule verwendet) bzw. 5K-Aufnahmen bei 60 fps mit 155° Winkel. DJI integriert auch bei dieser Kamera angeblich HDR-Aufnahmen und einen 10Bit-D-Log M-Farbmodus für einen höheren Dynamikumfang.


 Optional battery grip
Optionaler Akkugriff
Die Aufnahme in 8K soll bis zu 100 Minuten lang laufen können; es sollen wechselbare 1.950 mAh Akkus wie bei der Osmo Actioncam verwendet werden. Per optionalem "Battery Extension Bar" lässt sich die Aufnahmedauer auf 180 Minuten verlängern. Dieser fungiert zugleich als Haltegriff samt einfach zugänglicher Kamerasteuerung über dezidierte Knöpfe. Die Osmo 360 ist mit einem 1/4-Zoll-Gewinde versehen – um das magnetische Quick-Release-System des Osmo Ökosystems zu nutzen, scheint der Akkugriff bzw. ein entsprechender Adapter benötigt zu werden.

Die Datenübertragung erfolgt über USB-C sowie Wi-Fi 6.0 und Bluetooth; Live-Preview und direkte Steuerung per Smartphone oder Tablet sollen so jederzeit möglich sein. Ein kleines 5,08 cm Display ist in das Kameragehäuse integriert, welches übrigens eine gewisse Ähnlichkeit mit der GoPro MAX 360° aufweist.



Und wie es der Zufall – oder vielleicht eher die Konkurrenzsituation? – will, hat GoPro kürzlich ein Teaserfoto auf den Socials gepostet, das den Nachfolger just diese 360°-Kamera in Aktion zeigt, also eine MAX 2. Näheres zu dieser ist noch nicht bekannt, jedoch scheint demnach auch sie in den Startlöchern zu stehen. Für 360°-Fans könnte der Spätsommer damit recht spannend werden.


 GoPro MAX 2 Teaser
GoPro MAX 2 Teaser

Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash