Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // DSLR Kamera zum Filmen



Frage von dreiund20:


Hallo,

wahrsch. hat sich ja jemand von euch schon mit dem Thema auseinandergesetzt.

Ich habe circa 500 Euro Budget und möchte mir zum Filmen eine DSLR Kamera kaufen.

Nikon 5300 oder Canon 700D zum Beispiel habe ich ein wenig verglichen, konnte mich aber nicht entscheiden.

Die Nikon macht z.B. 60Bilder/Sekunde, die Canon 30Bilder/Sekunde.

Wäre natürlich schon, ein paar Slow Motion Aufnahmen mit mehr Bildern pro Sekunde zu machen, das spricht für die Nikon. Aber die Blende ist während dem Filmen nicht verstellbar bei der Nikon, bei der Canon schon.

Was mir wichtig ist ( muss natürlich nicht alles 100 % passen, aber je mehr Kriterien erfüllt werden, desto besser)

Anschlüsse - je mehr desto besser (HDMI für externen Monitor etc, Kopfhörer, Miktrofon(wichtig) )
Zubehör sollte nicht extrem teurer als bei anderen Herstellern sein.
Aufklappbares Display (nice to have, nicht must have)
Ansonsten eben eher auf Filmen als auf Fotografieren, Fotos schiesse ich wahrscheinlich nicht besonders viele damit.

Vielleicht hat das ja schon jemand hinter sich und kann mir weiterhelfen..... und was empfehlen. Auch andere Hersteller natürlich..

dankee

Space


Antwort von canti:

Hi.

500 Euro sind nicht so viel für die genannten Kameras. Willst du die gebraucht kaufen? Kann voll OK sein, aber neu bekommst du für den Preis höchstens den Body und kein Objektiv dafür. Und ohne kannst du ja nichts machen. Oder hast du schon welche?

60 fps sind finde ich schon eine sehr nette Sache, besonders wenn du Dinge wie zB Musikvideos machen willst. Für Kurzfilme, Dokus wirst du es wohl nicht so sehr brauchen. Die 700D kann auch 60 fps aber halt nur in 720p. Is ok, aber nicht geil.

Klappbares Display ist total super. Kann eine große Hilfe sein.

Die Blende während dem Filmen zu ändern sollte eigentlich nur für Doku Sachen/ super spontane Geschichten wichtig werden. Also wenn du ganz schnell was Interessantes filmen willst, dann merkst, dass es zu Dunkel/Hell ist und dann korrigierst. Den Wechsel der Blende will man ja nicht im Film haben, es sei denn, es handelt sich um eine stufenlose Blende wenn man von Dunkel in Hell geht oder so. Aber das können die Kameras ja nicht.

Anschlüsse:
HDMI fand ich anfangs auch wichtig, hab ich aber so gut wie nie benutzt. Wichtig wurde es, wenn die Kamera wo war, wo ich das Display nicht gesehen habe. Da kann aber ein Klappbares Display oft auch ausreichen. Wo es dann wirklich wichtig wurde waren so Jib/Arm Sachen.
Ich denke mal nicht, dass du so RAW Späßchen mit externem Recorder vorhast.

Kopfhörer Ausgang ist dann hilfreich, wenn du auch ein Mikrophon an die Kamera angeschlossen hast. Wenn du kein extra Micro hast, ist der Ton so oder so scheiße, da brauchst du dann auch nicht wirklich mit dem Kopfhörer zuzuhören.

Mikro Eingang ist schon ganz gut zu haben. Gerade wenn man kein Geld für Tonangel oder so hat kann ein VideoMic von Rode oder andere Richtmicros oft für ganz passablen Ton sorgen.

Aber wenn du wirklich nicht so viel Kohle über hast, kannst du auch überlegen, dir eine Canon 1200D zu kaufen. Von der Bildqualität wird man da eigentlich keinen Unterschied zur 700D sehen (Die 700D benutzt meine ich sogar den gleichen Sensor, den der schon in der 550D drin war, erst die 750D hat nen neuen). Du hast halt kein Micro Eingang. Aber vom Bild her ist die echt zu gebrauchen, ich hab damit auch schon Imagefilme mit gedreht und verkauft.

Generell würde ich, wenn ich mich für Canon entscheiden würde, wohl noch etwas drauflegen und zur 750D greifen, weil da die Sensor Technik eben neuer ist, oder was billigeres nehmen. Die 700D ist auch ne ordentliche Kamera, aber Bildmäßig unterscheidet die sich eben kaum von der 550D von 2010.

Space


Antwort von Jost:

Die 5300 ist noch nicht gehackt
https://nikonhacker.com/wiki/Supported_Models

Die Canon schon
http://www.magiclantern.fm/features.html

Space


Antwort von nachtaktiv:

man könnt ja auch mal gucken, ob jemand vor ein paar tagen nicht dieselbe frage gestellt hat...

https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?p=817617#817617

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Camcorder oder DSLR Kamera
Übersicht aller DSLM/DSLR/Kompaktkameras mit 10 bit Log-Profil?
Der Kameramarkt schrumpft weiter, spiegellose Systemkameras holen gegen DSLRs auf
Suche Kamera - Camcorder oder DSLR
(DSLR) Kamera zum Filmen von Food gesucht
Suche 4K Kamera (non-DSLR)
Bildstabilisator: Videokamera vs. DSLR
Anfänger mit der DSLR Kamera
Ist die DSLR als Filmkamera am Ende ihrer Möglichkeiten?
DSLR Kamera zum Filmen
Erste DSLR Kamera für Einsteiger
DSLR soll Filmkamera werden :)
DSLR zum Filmen von Handpuppe
Neueste Pentax K-3 Mark III DSLR kann jetzt auch in 4K filmen
Camcorder oder DSLR für's Filmen?
Suche Kamera zum filmen bis 1000€ mit guter Low Light Performance
RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve
EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?
DIY Blackarm zum Filmen aus dem Auto heraus
CINE vs. PHOTO OBJEKTIVE zum FILMEN?
Fragen zum Filmen mit Greenscreen
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
Kamera mit Priorität zu Filmen
Neuartiger SPAD-Sensor: Canon MS-500 Kamera zählt Photonen und soll rauschfrei filmen
Flimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash