Aus dem Messlabor

Die gemessene Luminanzauflösung ist nicht schlecht, liegt jedoch ein deutliches Stück unter dem theoretischen Maximum, dem sich vor allem JVC mittlerweile stark angenähert hat.



Luminanzauflösung
Luminanzauflösung



Das ISO-Chart wirkt auch bei Sony sehr natürlich und keinesfalls künstlich überschärft. Im direkten Bildvergleich ist der Abstand zur Panasonic minimal.



ISO-Testbild
ISO-Testbild



Die Farbauflösung ist bei der XR/CX550 etwas unruhig, was jedoch in der Praxis wenig Auswirkungen hat. Der Farbpegel ist durchschnittlich und unaufällig.



Chrominanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung





Eine Verzeichnung des Objektives ist durchaus sichtbar, gemessen am mächtigen Weitwinkel jedoch sogar ziemlich gut.



Objektiv-Verzeichnung
Objektiv-Verzeichnung



Der Bildeindruck der CX/XR550 zeigt eine leichte Neigung zu einer warmen Farbgebung, die jedoch nicht sonderlich extrem ausfällt und grundsätzlich für eine sehr gefällige Bildstimmung sorgt. Lieder kann man hier in der Kamera nichts mehr daran ändern.



1200 Lux
1200 Lux



Bei wenig Licht zeigt die Sony wie zu erwarten ein sehr gutes Bild. Der Abstand zur direkten Konkurrenz ist allerdings bei weitem nicht mehr so groß wie im letzten Jahr. Allerdings ist das Automatik-Bild in der Datenbank von Sony bei 1/50 Sekunde, während die Panasonic hier schon auf 1/25 Sekunde schaltet.



12 Lux
12 Lux



Zur besseren Vergleichbarkeit haben wir beide Kameras noch einmal „genormt“ mit manuellem Weissabgleich und 1/25 Sekunde auf unser Testbild blicken lassen. Diese Bilder findet man in Zukunft übrigens auch in unserer Datenbank unter dem Punkt „Testbild 12 Lux optimiert“. Hier zeigt die Sony noch einen Tick mehr Schärfe und etwas weniger Bildrauschen als die Panasonic. Mehr zur Erweiterung unserer Low-Light Tests werden wir in Kürze berichten.



Sony vs. Panasonic bei 1/25 Sekunde und manuellem Weißabgleich.
Sony vs. Panasonic bei 1/25 Sekunde und manuellem Weißabgleich.





Das eingebaute Mikrofon rauscht wenig, dafür sind die Höhen ein wenig, aber durchaus merklich beschnitten.



Störgeräusche
Störgeräusche




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash