Fazit
Was die Schärfe angeht, zeigt Sony schonmal der aktuellen Konkurrenz die Krallen: Bisher gab es noch bei überhaupt keiner FullFrame-Kamera eine derart saubere Bildschärfe in 24-30 fps zu bestaunen. Als nächsten Konkurrenten in dieser Disziplin könnte man höchstens noch die 10.000 Euro teure Canon EOS-1D C heranziehen, die jedoch "nur" eine ähnliche Schärfe produziert, wenn man von 4K-M-JPEG herabskaliert. Und das dann auch nur mit einem Crop-Faktor von ca. 1,3. Dass Sony dabei nun auch SLog2 ins enge 8-Bit Paket schnürt, scheint uns kein Zufall zu sein. Denn in der Bildschärfe konkurriert die A7s aufgrund der ungefähr vierfachen FullHD-Sensor-Auflösung auch direkt mit der Canon C100 und C300. Und hat diesen Modellen bei Super35mm-Crop-Aufnahmen sogar noch eine saubere 50/60fps Aufzeichnung voraus. Für unter 2.500 Euro setzt Sony in diesem Preisbereich damit bei der Schärfe/Sensorgrößen-Kombination im Videobereich neue Maßstäbe. Ob das auch für anderen Bereiche gilt, könnt ihr hier in kürze lesen…
Hier unser Übersichtsseite zur Sony A7s mit Links zu Tests anderer Sites, Democlips und den genauen Spezifikationen)



























