Newsmeldung von slashCAM:
Nachdem Sony im Sommer mit dem  3-Chip Camcorder PXW-Z300 erstmals eine Kamera vorgestellt hatte, die nicht nur die Aufzeichnung von Authentizitätsinformationen für Bilde... 
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
 Antwort von  Blackbox:
Wär das nicht besser andersrum?
Also 'Ki'-Inhalten eine Verpflichtung zur nicht löschbaren Kennung aufzuerlegen?
Für Gerätehersteller könnte die Idee Realaufnahmen zu reglementieren statt 'Ki' zu reglementieren zur Goldgrube werden.
Alle paar Jahre neue Verifizierungsstandards sichern den stetigen Neukauf von Kameras und Verarbeitungsketten?