Mobile Video-Beleuchtung Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht

// 09:41 Mi, 19. Nov 2025von

Mit den neuen LED-Leuchten cookie und cookie-s erweitert Nanlite sein Portfolio um zwei besonders kompakte Lichtquellen, die speziell für mobile und improvisierte Aufnahmesituationen entwickelt wurden. Die Geräte setzen vollständig auf USB-C-Stromversorgung für die Nutzung direkt am Smartphone oder Tablet und verzichten auf einen integrierten Akku, um Gewicht zu sparen.


Nanlite cookie and cookie-s
Nanlite cookie und cookie-s



Power per USB-C

Der Verzicht auf einen eingebauten Akku reduziert sowohl Größe als auch Komplexität der Leuchten. Die Stromversorgung erfolgt direkt über einen integrierten USB-C-Stecker, mit dessen Hilfe das Licht direkt an Smartphones, Tablets oder Powerbanks als Energiequelle angeschlossen werden kann. So benötigen die Lichter keine Ladezeiten und keine zusätzlichen Ladegeräte, was in Situationen wie spontanen Außenaufnahmen oder mobilen Livestreams ein praktischer Vorteil sein kann. Wird allerdings ein Smartphone als Energiequelle genutzt, reduziert das natürlich dessen Laufzeit.




Soft- und Hardlight per doppelseitigem Lichtdesign

Eine Besonderheit der neuen Nanlite cookie Lichter ist das zweiseitige Lichtdesign - jede Seite hat eine andere Lichtcharakteristik. Die Softlight-Seite nutzt einen Diffusor, um ein gleichmäßig weiches Licht zu erzeugen, wie es etwa für Portraits oder Nahaufnahmen geeignet ist. Die Hardlight-Seite setzt auf Fokuslinsen, die ein direkteres und intensiveres Licht liefern. Dieses zweigeteilte Layout macht die Leuchten vielseitig einsetzbar, ohne dass Smartphone-Filmer separate Lichtquellen für unterschiedliche Looks mitführen müssen.



Nanlite cookie and cookie-s
Nanlite cookie und cookie-s



Nutzung im Dual-Capture-Modus aktueller Smartphones

Moderne Smartphones bieten zunehmend Dual-Capture-Funktionen, bei denen Front- und Rückkamera gleichzeitig aufnehmen. Die cookie-Modelle unterstützen diesen Workflow, indem beide Seiten gleichzeitig aktiviert werden können. Dadurch entsteht ein zweifach gerichtetes Licht, das beide Kameraperspektiven versorgt.



Nanlite cookie - Lighting for Dual-Capture Mode
Nanlite cookie - Beleuchtung für Dual-Capture-Modus





Farbtreue und Bedienung

Trotz ihrer extrem kompakten Bauform erreichen das Nanlite cookie und cookie-s eine Farbgenauigkeit von CRI 95 und TLCI 98. Die Bedienung ist bewusst einfach gehalten - ein kurzes Drücken verändert die Helligkeit in drei Stufen, ein langes Drücken steuert die Farbtemperatur - ebenfalls in drei Stufen (3200K für warmes Licht, 4300K für natürliches Licht und 5600K für Tageslicht).



Nanlite cookie and cookie-s - Brightness and Color Temperature Modes
Nanlite cookie und cookie-s - Helligkeits- und Farbtemperaturmodi

Aufgrund ihrer kompakten Größe besitzen die neuen cookie Lichter allerdings naturgemäß keine sehr hohe Leuchtkraft (cookie-s im Hardlightmodus: 244 lux in 1 Meter Entfernung) und sind eher für Aufnahmen im Nahbereich zu gebrauchen.




Bauform und Gewicht

Mit einer Länge von rund 5cm und einem Gewicht von 21,4 g zählen cookie und cookie-s zu den leichtesten externen Mini-Leuchten am Markt. Die beiden Varianten unterscheiden sich lediglich in der Form, das Nanlite cookie ist rund, das Nanlite cookie-s rechteckig. Beide Modelle sind in drei Farben erhältlich: Cyan Blue, Lavender und Coral Pink.



Nanlite cookie and cookie-s
Nanlite cookie und cookie-s



Technische Merkmale des Nanlite cookie und cookie-s im Überblick

- USB-C-Stromversorgung (kein interner Akku)


- Kompaktes Plug-and-Play-Design


- Ca. 2 Zoll Länge, 21,4 g Gewicht


- Doppelseitiges Licht: Softlight und Hardlight


- Drei Helligkeitsstufen


- Einstellbare Farbtemperatur


- CRI 95, TLCI 98


- Runde (cookie) oder quadratische Form (cookie-s)


- Farben: Cyan Blue, Lavender, Coral Pink



Das Nanlite cookie und cookie-s kosten 15 Euro und werden ab Anfang Dezember lieferbar sein.




Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash