slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO

Beitrag von slashCAM »



Wir haben unsere Interview-Berichterstattung von der IBC 2025 erneut genutzt, um neue Hardware und neue Workflows auszuprobieren. Diesmal drehte sich alles um die neue Sony FX2, unser Riggingsetup sowie um Remote Edit Workflows, die wir mit dem iPhone Pro Max und der Blackmagic Cloud realisiert haben ...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO



rush
Beiträge: 15020

Re: Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO

Beitrag von rush »

slashCAM hat geschrieben: Di 30 Sep, 2025 11:03
"Das alles zu einem Systemgewicht von lediglich ca. 3.8 kg. Für uns sowohl in Sachen Balance (insbesondere mit der Griffverlängerung von Smallrig) als auch vom Gewicht her ein Traumsetup für den ganztägigen mobilen Interview-Einsatz."
Mhh, also richtig leichtgewichtig empfinde ich knappe 4kg für ein "vor der Brust" gehaltenes System eher nicht mehr um ehrlich zu sein ;-)

Auf'm Stativ isses sicher was anderes und irrelevant, aber wenn man doch ein paar bewegte Aufnahmen anfertigen möchte, empfände ich das gebaute Rig persönlich wohl schon ein wenig überdimensioniert - auch am Gimbal dürfte es in der Form problematisch werden bzw. einen Umbau erfordern.

Aber solche Usability Geschichten sind und werden hier ja seit jeher kontrovers diskutiert - den "goldenen" Weg gibt es womöglich nicht und man muss einfach gucken was zu einem passt.
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 25481

Re: Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO

Beitrag von Darth Schneider »

@Rush
Da könnte man theoretisch den externen Monitor und die grosse Batterie hinten, die Rods und so weglassen. Und mit dem internen Screen oder mit dem Sucher filmen.
Dann ist das Setup bestimmt locker 1 Kg leichter.

Und auf dem Gimbal geht es ja eh nur sinnvoll ohne XLR Handgriff und Griffverlängerung, nochmal mindestens 500g weniger.



rush
Beiträge: 15020

Re: Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO

Beitrag von rush »

Naja ich sehe den Vorteil der "kleinen" Kameras ja genau in der Kompaktheit, sprich sie wechselseitig sowohl am Stativ, Gimbal oder auch ais der Hand nutzen zu können ohne da jedesmal allzu viel umbauen zu müssen. Denn genau das nervt mich persönlich am Drehort und bremst eher den Fluss.

Ich halte das Setup mit einer solchen Kamera daher lieber klein - entsprechende Wechselplatten auf allen Systemen wie Gimbal, Stativ und Co um die Kamera praktisch fließend dazwischen wechseln zu können. Das geht dann durchaus auch mit einem montierten XLR Adapter...

Aber mit externen Monitor und Vmount etc wird's dann halt irgendwann wieder schwieriger und schränkt (mich) eher bei der Arbeit mit jenen Kameras ein.

Ist aber Geschmäckle - da gibt's kein richtig oder falsch.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 1:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von dienstag_01 - Do 23:01
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Do 21:56
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 21:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Ingole - Do 21:00
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von Blackbox - Do 18:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 17:32
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 17:00
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Do 16:55
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27