Logo Logo
/// Artikel zum Thema Smartphone-Kamera
DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...  Mi, 25.Oktober 2023
Wir hatten vorab Gelegenheit, die neue DJI Osmo Pocket 3 zu testen und haben dies für einen Vergleich mit dem iPhone 15 Pro Max genutzt. Wie schneiden beide Bewegbtbild-Tools bei Stabilisierung, 10 Bit LOG, Brennweitenvergleich, Zeitlupen und anderem ab?

Apple iPhone 15 Pro Max - Sensortest - Dynamik wie eine DSLR?   Do, 19.Oktober 2023
Wir hatten das iPhone 15 Pro Max bei uns im Sensor-Test und es gibt wahrlich Überraschendes zu berichten...

Apple iPhone 15 Pro Max im Praxistest: 10 Bit Apple Log - Gamechanger für Smartphone-Filmer?   Do, 12.Oktober 2023
Mit der iPhone 15 Generation hat Apple hochspannende Funktionen - insbesondere auch für Filmer - vorgestellt: Fünfach-Zoom, erstmalig USB-C, externe SSD-Aufnahme, Apple Log und vieles mehr. Wir haben uns das neue Apple Log im Verbund mit der Blackmagic Cam App in der Praxis angeschaut.

iPhone 14 Pro im Praxistest: Gimbal/Action-Cam Ersatz? Kinomodus Vergleich 13 vs 14 Pro  Mi, 12.Oktober 2022
In unserem Praxistest des neuen iPhone 14 Pro überrascht das iPhone in einer Disziplin, die traditionell eher zu den Stärken von Gimbal-Setups und Action-Cams zählt: Die neue Stabilisierungsfunktion "Actionmodus" agiert auf beeindruckend hohem Niveau. Darüber hinaus vergleichen wir den Kinomodus des iPhone 14 Pro direkt mit dem iPhone 13 Pro, geben zahlreiche Video-Tips und schauen uns Slowmotion, Hauttöne und vieles mehr an.

Apple iPhone 14 Pro - Sensor-Qualität in 4K 10 Bit ProRes inkl. Dynamik und Rolling Shutter   Mo, 26.September 2022
Das neue iPhone 14 Pro wirbt unter anderem mit noch cinematischeren Aufzeichnungsmöglichkeiten. Dies wird natürlich primär durch nachträgliche, digitale Eingriffe in das Bild erzielt. Doch auch der neue Sensor selbst bietet erweiterte Möglichkeiten...

Apple iPhone 13 Pro - Sensor-Qualität in 4K 10 Bit ProRes inkl. Dynamik und Rolling Shutter   Do, 7.Oktober 2021
Das neue iPhone 13 Pro wirbt unter anderem mit cinematischen Qualitäten. Doch auch mit ProRes Aufzeichnung darf man die Kirche noch im Dorf lassen...

iPhone 13 Pro im Praxistest: 10 Bit Kinomodus (Cinematic Mode) im Vergleich, Hauttöne uvm.  Di, 5.Oktober 2021
Wir erkunden weiter das iPhone 13 Pro und haben erste Tageslichtaufnahmen mit dem neuen Kinomodus (Cinematic Mode) in 10 Bit HDR aufgenommen und vergleichen die Aufnahmen 1:1 mit unterschiedlichen „Blendenwerten“ inkl. kompletter Deaktivierung der KI-Weichzeichnung. Darüber hinaus schauen wir uns die Videostabilisierung, die Zeitlupenfunktion mit 240 fps und die Akkuleistung an.

Apple iPhone 13 Pro/Max vs Standard und Mini im Videobetrieb: Worauf achten? Erste Erfahrungen  Di, 28.September 2021
Das iPhone 13 Pro ist in der slashCAM Redaktion angekommen und bevor wir das neue Apple Smartphone in der Aufnahmepraxis testen, wollen wir kurz die wichtigsten (teils auch weniger offensichtlichen) Unterscheidungskriterien aufführen, die es bei der Wahl der neuen iPhone 13 Modelle speziell für Filmer und Medienschaffende zu beachten gilt. Und auch ein Paar erste Erfahrungen können wir teilen.

Apple iPhone 12 Pro Max - Qualität der 10bit 4K Videofunktion inkl. Dynamik und Rolling Shutter   Mo, 30.November 2020
Das neue iPhone 12 Pro Max von Apple will ein weiteres mal mit verbesserter Videoqualität aufwarten - unter anderem durch 10 Bit Aufzeichnung mit besonders hoher Dynamik...

Filmen mit dem Smartphone: Apple iPhone XS, Filmic Pro und Zhiyun Smooth 4 Gimbal in der Praxis   Mi, 14.November 2018
Wir haben uns das neue iPhone XS im Verbund mit der Filmic Pro App in der Praxis angeschaut und hierbei auch erste Erfahrungen mit den Smooth 4 Smartphone Gimbal von Zhiyun gemacht. Interessiert waren wir hierbei vor allem, wie sich das iPhone XS zusammen mit der Log-Funktion von Filmic Pro bei Hauttönen schlägt. Als Vergleich haben wir kurz auch das aktuelle Samsung S9+ - ebenfalls mit Filmic Pro Log - hinzugezogen.

FiLMiC Pro mit dem iPhone Xs - Perfekte Partner?  Do, 8.November 2018
FiLMiC Pro gilt in Kombination mit einem Spitzensmartphone wie dem neuen iPhone Xs als Tool der Wahl für professionelles Smartphone-Filmen. Das haben wir uns mal genauer angesehen...

Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K  Do, 11.Oktober 2018
Spitzen-Smartphones haben den Ruf eine ähnliche Filmqualität zu liefern, wie "echte" 4K-Kameras. Das wollten wir uns mit dem nagelneuen iPhone Xs einmal näher ansehen...

Sony Ericsson Vivaz Smartphone mit 720p-Camcorder-Funktion  Mi, 24.Februar 2010
Wir geben nicht auf, und schauen immer mal wieder, wie gut Handys schon als HD-Camcorder-Ersatz funktionieren können. Das neue Sony Ericsson Vivaz verspricht ja immerhin 720p, was für uns Grund genug war, es einmal kurz unter die Lupe zu nehmen.

Apple: iPhone - das Medien-Handy ?  Mi, 29.Oktober 2008
Apples iPhone befindet sich seit Juni 2007 im Verkauf und hat innerhalb von 1.5 Jahren den Smartphone-Markt gehörig durcheinander gewirbelt. Im letzten Geschäftsquartal 2008 wurden knapp 6.9 Mio iPhones verkauft. Als Mischung aus Handy, Navigator, Mobile Web-Device und iPod wurde ein beachtliches Kraftpaket geschaffen, das über eine bis Dato bei der Konkurrenz kaum oder nur halbherzig implementierte, einfache Menueführung über Touchscreen verfügt. Erstaunlich, in wie kurzer Zeit das iPhone zum Maß der Dinge in Sachen Handy/Handhelds werden konnte ... wann immer ein neues Handy erscheint, heisst das Mantra der Reviewer "im Vergleich zum iPhone ..." -

Sensor 1x1 oder warum ein Smartphone niemals eine sehr gute Kamera sein kann  Do, 18.Juli 2019
Neben dem Smartphone noch eine Kamera im Urlaub mitschleppen? Diese Frage wollen wir einmal wieder zum Anlass nehmen, etwas Grundwissen zu Sensoren zu vermitteln...

Smartphone-Filmen: Die Krux mit der variablen Framerate  Mo, 5.März 2018
Wer öfter mit dem Handy filmt, hat meist schon schon einen Workaround, doch wer mit der Smartphone-Filmerei beginnt stolpert fast hundertprozentig darüber: Die variable Framerate der aufgezeichneten Videos.

Smartphone für Filmer - worauf beim Kauf achten?  Mo, 20.August 2018
Das Filmen mit dem Smartphone unterscheidet sich wesentlich vom Filmen mit anderen Bewegtbildlösungen. Tatsächlich ergeben sich bei mobilen Android / iOS Geräten teils völlig andere Prioritäten bei den zentralen (Video)funktionen. Hier unser Ratgeber worauf bei der Wahl eines Handys für´s Filmen zu achten wäre ...


Sonys Sensor-Visionen - Smartphones übertreffen DSLMs ab 2024   Mo, 13.Juni 2022
Terushi Shimizu (CEO von Sony Semiconductor Solutions) behauptete kürzlich, dass Smartphone-Kameras ab dem Jahr 2024 die Bildqualität von Wechselobjektivkameras übertreffen werden. Mit welchen Technologien dies tatsächlich klappen könnte, lest ihr hier...

RED Hydrogen One: das holographische Cinema Smartphone in ersten Tests: Top oder Flop?  Fr, 2.November 2018
Nach langem Warten ist REDs holographisches Smartphone Hydrogen One endlich im Handel erhältlich. Wir haben für Euch eine Übersicht mit vielen Online-Tests zusammengestellt, die alle um die Fragen kreisen, ob das Hydrogen One wirklich auf eine revolutionär neue Art 3D darstellen (und selbst produzieren) kann und ob es in Zukunft per Modul in ein profesionelles Cinema Smartphone aufrüstbar sein wird.

Berlinale 2018: iPhone fürs Kino oder Talent sticht Technik - Steven Soderberghs "Unsane"  Fr, 23.Februar 2018
Steven Soderberghs auf dem iPhone gedrehter „Unsane“ - mit der großartigen Claire Foy (The Crown) – lief soeben als Weltpremiere auf der Berlinale in Berlin und wir waren begeistert. Warum dieser Film so sehenswert ist und was ihn mehr noch auszeichnet als seine Entstehung auf dem iPhone im Folgenden:
















Artikel zu den Themen:
Technik
Audio
Smartphone-Kamera
Objektive
Kamera(technik)
Kamera-Zubehör
Generative KI
Live-Streaming
Hardware-Zubehör
News
Actioncam / 360°
3D/VR
Filmmaking
Video-DSLM/DSLR
VFX / Compositing
Computer
Distribution
Farbkorrektur
Film
Videoschnitt
Sonstige
Kameradrohnen
Camcorder
Postpro divers
GPU
Cinema-Kamera



update am 20.Februar 2024 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*