Wir geben nicht auf, und schauen immer mal wieder, wie gut Handys schon als HD-Camcorder-Ersatz funktionieren können. Das neue Sony Ericsson Vivaz verspricht ja immerhin 720p, was für uns Grund genug war, es einmal kurz unter die Lupe zu nehmen.
Äußeres und Inneres
Schön ist es schon sowie klein und schlank (107x52x12.5mm). Auch das Gewicht merkt man fast nicht. Gerade mal 97 Gramm sind wirklich auffällig wenig für ein aktuelles Smartphone. Also kein Grund das „Camcorder-Handy“ nicht immer bei sich zu tragen. Das 3,2-Zoll-Display nimmt dabei fast die gesamte Frontseite ein. Einzig der dünne Plastikschalen-Rückendeckel stört etwas das Bild der ansonsten guten Verarbeitung des Gerätes.

Neben Wlan gibt es natürlich UMTS/GSM-Datenübertragung um mobil zu surfen oder seine Emails abzurufen. Auch ein direkter Upload auf diverse Videoportale darf natürlich nicht fehlen. Ein entsprechender Datentarif ist fast obligatorisch, da das Handy dauernd online gehen will. Ohne eingeschobene SIM-Karte lässt sich das Gerät auch erst gar nicht betreiben.
Das Symbian S60 5th Edition System reagiert grundsätzlich flott, jedoch kommt es immer wieder zu kleinen Rucklern. Apple stellt hier nach wie vor die Flüssigkeits-Referenz in der Bedienung dar. Uns interessierten für diesen Test jedoch in erster Linie die Videofunktionen, und die sind sehr minimalistisch gehalten: