Logo Logo
/// Artikel zum Thema Postpro divers
Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau  Do, 26.August 2021
Dehancer Pro stellt diverse Verfahren der analogen Filmsimulation mit einem einzigen Resolve-Plugin zur Verfügung und geht damit weit über typische Look-LUTs mit anschließendem Filmrauschen hinaus...

Apples Aperture vs Adobes Lightroom auf dem 17" MacBook Pro  Mi, 6.Februar 2008
Motiondesing und Editing haben sich dem bewegten Bild verschrieben, doch vielfach wird das Rohmaterial in Form von stehenden Bildern, sprich: Fotografien geliefert. Qualitativ hochwertige Workflows in Sachen Bildbearbeitung werden hierbei vorausgesetzt und die beginnen bei der Verarbeitung von fotografischen RAW-Formaten, selbst wenn später >nur< ein JPEG weiter verarbeitet wird. Adobes Photoshop Lightroom und Apples Aperture wurden für RAW-Bearbeitungs-Workflows im Bereich der digitalen Fotografie entwickelt - ein Praxisvergleich zeigt Stärken und Schwächen.

Canopus ProCoder 2.0  Di, 1.März 2005
Der Canopus ProCoder in der neuesten Version 2 ist der Versuch, im Wettstreit der Multi-Encoder mit neuen Features und aktuellsten Codecs zu punkten.

Dynapel MotionPerfect  Fr, 16.März 2001
Laaaaaangsam ohne Ruckeln? Wer auf der Suche nach einer außergewöhnlich guten Slow-Motion für wenig Geld ist, findet in MotionPerfect ein überaus günstiges Tool.

Sind die Quicktime-Sicherheitslücken für Windows-Videoanwendungen relevant?  Fr, 15.April 2016
Quicktime für Windows ist unsicher und die Lücken werden nicht mehr gefixt. So tönt es heute aus der Presse. Wir fassen zusammen was Videobearbeiter unter Windows bedenken sollten....

Top Ten Video Freeware Mac  Di, 29.September 2009
Hier mal die slashCAM Auswahl an Top Ten Video Freeware für den Mac. Multi-Format-Player, Encoder, Plugins, u.a.. Subjektiv, unvollständig, aber mit Sicherheit hochkarätig. Ergänzungen willkommen !

Bildbearbeitung  Mi, 27.November 2002
Auch wenn das Thema Bildbearbeitung auf den ersten Blick mit der Gestaltung von Videofilmen nicht viel gemeinsam hat, benötigt man entsprechende Programme doch relativ häufig.

Wer beispielsweis

Tools  Mi, 27.November 2002
All die schönen kleinen Sachen, die das leben schöner machen. Die Kategorie Tools ist hiermit eröffnet.

Scenalyzer 3.0  Mi, 27.November 2002
Eine Beschreibung der Funktionen des Scenalyzers und Download.

10. Final Cut Pro: Compressor Batchencoding mit Droplets  So, 18.Dezember 2011
Hier ein Tip für all diejenigen, die regelmäßig mehrere Videos am Stück auf einem Mac mit Compressor zu encodieren haben – auch bekannt als Batch-Encoding. Wer hierfür mit sogenannten Droplets arbeitet, muss nicht mal Compressor starten und wird beim Encoding auch nicht von Menüfenstern gestört – das ganze geschieht still im Hintergrund …

Flash H.264 Video als Progressive Download fürs Netz komprimieren  Do, 25.September 2008
Seit der Version 9.3 unterstützt der Adobe Flash Player das Abspielen von H.264 Videos. H.264 ist ideal, um Videos in höchster Qualität bei geringer Bitrate ins Netz zu stellen. Wir wollen mit diesem kleinen Workshop zeigen, wie man mit kostenloser Open Source Software Videos nach H.264 umwandelt und zum Progressive Download vom eigenen Webserver vorbereitet.

Digitales Video für Einsteiger – Teil 3: Fertigstellung / Export  Mi, 9.August 2006
So, auf der Timeline liegt nun der fertige Clip, alle Übergänge stimmen, die Titel werden korrekt eingeblendet, die Farben sind angepasst, es gibt keine Soundsprünge etc. Es stellt sich die Frage nach dem Export -- bis jetzt wurde ja nur "virtuell" an dem Quellmaterial geschnitten.

Videoarchivierung mit dem Scenalyzer Live  Do, 27.Oktober 2005
Das Problem der Verwaltung von Videoszenen kennt jeder, der in seinem Leben mehr als 5 DV-Tapes bespielt hat. Der neue Scenalyzer Live bringt komfortable Verwaltungsfunktionen mit.

Die Zukunft des Tracking - das Ende der High-Speed-Kameras?  Di, 27.Juni 2023
Zuverlässiges Tracking ist die Basis für bewährte Optical Flow Algorithmen. Nun steht in diesem Gebiet eine qualitative Revolution vor der Tür und dies dürfte nicht nur die synthetische Slow Motion verbessern.

Schnitt- und Compositing-Trends 2030 - Videoanwendungen im nächsten Jahrzehnt  Mi, 3.März 2021
Welche Entwicklungen darf man bei Schnitt- und Compositing-Anwendungen in den nächsten 10 Jahren erwarten? Ein paar Trends zeichnen sich jedenfalls schon deutlich ab...

macOS 14 kann wieder externe Codecs einbinden - bald BRAW-Support durch MediaExtension-Framework?  So, 11.Juni 2023
Apple öffnet macOS erstmals seit 2019 wieder für systemweite Codecs von Drittherstellern. Welche Auswirkungen wird dies für RAW-Codecs haben?

Lern-DVD Videokompression / Ausschnitt 2  So, 16.Mai 2004
BildHier nun unsere zweite Kostprobe aus unserer frisch bei Galileo Design erschienenen Lehr-DVD zum Thema Videokompression. Dieses Mal zeigen wir eine 11minütige Einführung zum Umgang mit der Profi-Kompressionssoftware Cleaner unter Mac Os X.

(Veranstaltungstipp) 48hour Film Challenge  Mo, 22.März 2004
Wir freuen uns sehr, auf diese Do-it-yourself Turbo-Veranstaltung hinweisen zu können: Im Rahmen von "britspotting", dem british & irish independent film festival in Berlin (6.-12.5.), findet dieses Jahr auch die "britspotting / 48hour Film Challenge" statt. FilmemacherInnen können sich hier der Herausforderung stellen, in 48 Stunden mit einer DV-Kamera einen 3-Minuten Film drehen. Das besondere daran: die Themen der Filme werden erst kurz vor dem Start ausgelost...

Lern-DVD Videokompression / Ausschnitt  Di, 16.März 2004
BildSoeben ist die Lern-DVD "Videokompression" beim Galileo Verlag erschienen, der zweite Titel der Reihe "Lernen per DVD". In über 30 Clips vermittelt die slashCAM-Redaktion Grundwissen zum Thema Kompression.
Als erste Kostprobe präsentieren wir hier den Clip "Kompression 2 - Interframe", wo die Grundlagen der Interframe-/ MPEG-Kompression erklärt werden: was ist der Unterschied zwischen I-, P- und B-Frames, wie sieht eine GoP-Struktur aus, etc.

Compression for Great Digital Video  Do, 8.Mai 2003

Bild
Ben Waggoner gehört zu den Mitbegründern eines neuen Berufsstandes in den USA, den sog. Kompressionisten. Diese beschäftigen sich mit nichts anderem, als mit der bestmöglichen Kompression von Video für die unterschiedlichsten Plattformen: Web, CD-Rom, Festplatte und Handheld (Mobile Communication). Die slashCAM-Redaktion hat sich das Buch von "Guru" Ben mal genauer angeschaut. Hier unsere Einschätzung..
















Artikel zu den Themen:
Technik
Audio
Smartphone-Kamera
Objektive
Kamera(technik)
Kamera-Zubehör
Generative KI
Live-Streaming
Hardware-Zubehör
News
Actioncam / 360°
3D/VR
Filmmaking
Video-DSLM/DSLR
VFX / Compositing
Computer
Distribution
Farbkorrektur
Film
Videoschnitt
Sonstige
Kameradrohnen
Camcorder
Postpro divers
GPU
Cinema-Kamera



update am 20.Februar 2024 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*