Logo Logo
/// Artikel zum Thema Hardware-Zubehör
Externe SSDs in der Videopraxis: SanDisk Extreme Portable SSD V2, Extreme Pro V2 und Samsung T5  Fr, 10.September 2021
Mit der SanDisk Extreme Portable SSD Serie Version 2 spricht SanDisk mobile Medienschaffende und damit auch Videoanwender an. Wir haben uns die externen SanDisk SSDs auf moderner NVMe-Basis in der Standard und der Pro-Version angeschaut und mit der populären Samsung T5 mit dem älteren SATA-Standard verglichen. Für welche Videopraxis eignet sich welche externe SSD am besten und wie ist es um Transferraten, Verarbeitung, Performance im Videozusammenhang bestellt … ?

Loupedeck CT (Creative Tool) - Schickes Controller-Pult mit Kanten  Fr, 6.März 2020
Das neue Loupedeck CT (Creative Tool) ist am Arbeitsplatz definitiv ein schicker Hingucker. Doch bringt es auch den gewünschten Produktivitätsschub?

LaCie 2Big Dock Thunderbolt 3 mit 20 TB  Do, 1.März 2018
Hier unser erster Kurztest zum kompakten LaCie 2Big Dock Thunderbolt 3 mit 20 TB inkl.: Pro & Contra, Video-Datenraten, Dock-Betrieb am 4K-Monitor via Displayport mit Thunderbolt 3 und USB 3.1 sowie einem Blick auf den integrierten SD- und CF-Cardreader …

Blackmagic Resolve Micro Panel - Solides Grading-Pult für 1.100 Euro  Di, 4.April 2017
Mit dem Micro Panel hat Blackmagic nun auch ein bezahlbares Bedienpult für Coloristen im Angebot. Doch kann das Micro Panel auch den hohen Erwartungen entsprechen?

Edelkrone Pocket Rig   Mi, 2.Oktober 2013
Wer auf der Suche nach einem hochtransportablen und schnell einsatzfähigem Video-DSLR Rig ist, dürfte das Pocket Rig von Edelkrone (zuvor Handyfilmtools) auf der Liste der möglichen Kandidaten stehen haben. Der Hersteller wirbt mit Solidität, hoher individueller Konfigurierbarkeit und extrem kompakten Maßen. Wir hatten das Edelkrone Pocket Rig zum Test in der slashCAM Redaktion und waren positiv überrascht.

ZACUTO Z-Finder EVF Pro   Di, 30.August 2011
Wir hatten kurz Gelegenheit, die Kombination aus Zacuto Eye View Finder und Z-Finder in Augenschein zu nehmen und einem kurzen Handlingtest zu unterziehen. Genau das Richtige für unsere neue Sektion "ausprobiert", in der wir immer wieder mal Zubehör und Kleinteiliges rund um Videotechnik einem Kurztest unterziehen werden. In diese Fall stellte uns BPM, der deutsche Importeur des ZACUTO Z-Finder EVF Pro selbigen für einen Kurztest zur Verfügung. Hier unsere Eindrücke:

Dell 2405 FPW  Sa, 8.Oktober 2005
Gerade (und vorraussichtlich bis 25. Oktober 2005) gibt es bei Dell ein HD(V)-taugliches Display inkl. Versand unter 900 Euro. Wir haben einen Blick darauf geworfen...

JVC Monitor DT-V 1710/1910  Do, 30.Juni 2005
Jetzt sind die ersten HDV-Kameras und Schnittsysteme auf dem Markt, nur eine verbindliche Bild-Kontrolle fällt noch schwer. LCD-Displays sind zwar günstig, eignen sich aber nur eingeschränkt zur Farbbeurteilung. Plasmas wiederum sind noch nicht in 1920x1080 lieferbar, also worauf schaut man als HDV-User eigentlich?

Stativ Manfrotto 503/055SSBK  Do, 20.Januar 2005

Konsumerkameras sind in der Videoqualität schon nahe an der Profiklasse. Trotzdem wirken viele "Heimaufnahmen" schrecklich unprofessionell. Der Grund dafür ist oftmals banal: schlechte Stative und Köpfe sorgen für Geruckel und Gewackel.

Canopus ADVC-300  Fr, 19.November 2004
Es gibt zwar eine Reihe von DV-Konvertern mit Y/C-Anschluss, das höherwertige YUV-Signal lieferte aber nur einer, der datavideo DAC2. Nachdem dieser auch noch im Preis gesunken war, galt er fast konkurrenzlos. Jetzt hält Canopus dagegen, der ADVC-300 ist bereits für 589 Euro zu haben.

JVC Monitor TM-H1750  Fr, 4.Juli 2003
Das Overlay des Computermonitors ist zum Videoschnitt nur bedingt geeignet. Wer zur externen Kontrolle daher auf einen Profi-Monitor setzen will, macht spätestens beim Preis einen Rückzieher. JVCs kleine Monitor-Serie soll Profi-Qualität zum Einsteigerpreis bieten.

Steadycam Clip & Go: Im mobilen Einsatz  Mo, 3.Februar 2003
Den Auftakt zu unserer Artikelserie über mechanische Bildstabilisationsysteme - auch Steadycams oder Schwebestative genannt - macht der Clip & Go von ABC Products.

FAST-Dazzle Hollywood DV-Bridge  Sa, 11.August 2001
Wer trotz Firewire ab und zu auch analoges Videomaterial bearbeiten will, benötigt einen Analog/Digital-Wandler. Erstmals bietet FAST-Dazzle einen solchen für unter 1000,- DM an.

Mobile SSDs für die Videoaufnahme, Backups und mehr - worauf achten?  Di, 31.August 2021
Wer sich nach einer portablen SSD umschaut, wird von der Menge der verfügbaren Modelle schlicht erschlagen. Um die richtige zu finden, sollte man vor allem die eigenen Anforderungen kennen und definieren...

Wann kann ein Monitor echtes HDR darstellen? Vorsicht bei den DisplayHDR Standards  Mo, 25.März 2019
Immer mehr auf den Markt kommende Monitore tragen HDR im Namen oder weisen ein DisplayHDR Logo auf. Aber was heißt das? Welcher Monitor liefert wahrnehmbar echtes HDR? Was taugen die verschiedenen HDR Logos?

Chrosziel Mattebox MB565.Cine1: Modular, Swing-Away & Tilt  Di, 24.Februar 2015
Nach dem Cine-Objektiv Workshop ist hier nun die neue modulare Mattebox von Chrosziel MB565.Cine1 das Thema. Sie bringt eine Reihe von Zusatzfunktionen mit und reicht mit ihrem modularen Aufbau, Swing-Away- und Tilt-Funktionen über den allgemeinen Funktionsumfang von Kompendien deutlich hinaus.

ALLEX S Slider Stativ Kit von Libec  Mo, 27.Oktober 2014
Nach dem letzten Gimbal Workshop auf slashCAM folgt nun die Vorstellung des ALLEX S Slider-Stativ-Systems des japanischen Herstellers Libec. Das ALLEX S Slider Stativ-System ist das einzige uns bekannte Slidersystem, das sich mit einer 75mm Halbkugel schnell auf ein Stativ mit 75er Halbschale montieren und leveln lässt und auch noch eine separate Fluid-Kopf-Montage zulässt. Das Kit mit 80cm Slider, robustem Stativ, Fluid-Kopf und Transportaschen kostet 799,- Euro (netto).

Cineroid: EVF4 Viewfinder, ultrakompakte High Power-LEDs u.v.m.  Mi, 10.Juni 2015
Der Cineroid EVF4 Viewfinder bietet HDMI Input, HD-SDI In- und Output, Peaking, Waveform, False Color, Pixel to Pixel Darstellung, Vektorskop und unterstützt ein breites Kameraportfolio, und mit der neuen LM LED-Serie stellt Cineroid hochtransportable und zugleich extrem Lichtstarke LEDs mit hohem Abstrahlwinkel sowie hohen CRI Werten vor. -- Mehr zum Cineroid Portfolio im Folgenden.
















Artikel zu den Themen:
Technik
Audio
Smartphone-Kamera
Objektive
Kamera(technik)
Kamera-Zubehör
Generative KI
Live-Streaming
Hardware-Zubehör
News
Actioncam / 360°
3D/VR
Filmmaking
Video-DSLM/DSLR
VFX / Compositing
Computer
Distribution
Farbkorrektur
Film
Videoschnitt
Sonstige
Kameradrohnen
Camcorder
Postpro divers
GPU
Cinema-Kamera



update am 20.Februar 2024 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*