ich habe im Moment eine A57 von Sony zum Testen hier, die mit 28MBit/s AVCHD aufzeichnen kann. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich sie gleich behalten soll, da ich noch einige Minoltaobjektive besitze und mit den Videofunktionen (manuelle Belichtung, 1080/50p etc) doch sehr zufrieden bin. Allerdings stellt sich mir immer die Frage, ob man zu Videozwecken nicht doch zur gehackten GH2 oder GH3 greifen sollte, allein z.B. wegen der 72MBit/s All-I der GH3.
Mir geht es also nur um die reine Videoqualität. Liegt die Sony trotz AVCHD einigermaßen gleichauf mit der gehackten GH2? Bei der Photographie ist die Entscheidung für mich klar, aber bei Videos bin ich mir da nicht ganz so sicher.
Anders gefragt: Bemerkt man die Bitrateunterschiede?