Wissen Was unterscheidet Cine-Optiken von Foto-Objektiven? Hier: Fokus und Dämpfung

Was unterscheidet Cine-Optiken von Foto-Objektiven? Hier: Fokus und Dämpfung

Ob Systemkameras, Video-DSLRs, Großsensorcamcorder oder die neuen BMD Cinema Cameras: Videosysteme mit Wechseloptiken erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und damit stellt sich immer öfter auch die Frage, welche Optik zu welcher Kamera passt und welcher Anwendungsfall mit welcher Optik am besten abgedeckt wird. Wir starten auf slashCAM deshalb eine Serie zum Thema "Glas".

// 15:30 Do, 16. Mai 2013von

Ob Systemkameras, Video-DSLRs, Großsensorcamcorder oder die neuen BMD Cinema Cameras: Videosysteme mit Wechseloptiken erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und damit stellt sich immer öfter auch die Frage, welche Optik zu welcher Kamera passt und welcher Anwendungsfall mit welcher Optik am besten abgedeckt wird. Wir starten auf slashCAM deshalb eine Serie zum Thema "Glas"und beschäftigen uns in den ersten Kapiteln mit der Frage, was eigentlich eine Cine-Optik von einer Foto-Optik unterscheidet. Hier erstmal: Fokus und Dämpfung.



Was unterscheidet Cine-Optiken von Foto-Objektiven? Hier: Fokus und Dämpfung : Cine-Familie
Cine-Optiken diverser Hersteller


Derzeit bei fast allen Objektivherstellern stark im Trend: Objektivlinien, die zuvor für die Fotografie entwickelt worden waren, jetzt für Film-, bzw. „Cine-“ Anwendungen zu modifizieren oder komplett neue Cinema-Objektivreihen zu entwickeln. Der Markt an Cine-Optiken erfährt derzeit einen kleinen Höhenflug: Carl Zeiss, Schneider-Kreuznach, Canon, Sony, Leica, Samyang / Wallimex u.a. sind mit von der Partie. Aber was unterscheidet eigentlich eine Cine-Optik von einer Fotografie-Optik?




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash