Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken



Frage von ruessel:



Das 2023 vorgestellte CinCraft Scenario-Kameratracking ist nun auch für ausgewählte Cine- und Broadcast-Optiken anderer Marken verfügbar. Das wird durch den Softwarerelease 2.0 möglich.

Für 90 Optiken aus mehr als 10 Serien können nun vorkalibrierte Eigenschaften genutzt werden, um die Objektivverzeichnung auszugleichen. Dafür werden generische Objektivvorlagen an die realen Eigenschaften der eingesetzten Objektive mit dem neuen Lens Template Finetuner angepasst.
https://www.film-tv-video.de/equipment/ ... er-marken/

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


zeiss cine optiken
GPU Phänomen mit Resolve (und anderer CUDA Software)
Zeiss CinCraft Scenario vorgestellt für Kamera-Tracking in Echtzeit
Hitzeempfindlichkeit anderer Kameras (als die Sony A7IV)?
ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
Firmware Update mit linearem Fokus für alle S-line f/1.8 Prime Optiken
Wonder Studio exportiert ab sofort auch Camera Tracking and Point Cloud Daten
Belastungsgrenze Mount/Rig bei schweren Optiken
Sigma scheint Nikon Z-Mount Optiken für 2023 zu planen
Samyangs neue V-AF Cinema Optiken
SIRUI Nightwalker Optiken
SIRUI kündigt Autofokus Optiken für E-, X- und Z-Mount an
Kameras und Optiken bei den Filmen der Academy Awards
Zwei neue Nikon APSC Optiken
vivo X80 Pro Smartphone: 4fach ZEISS Kamerasystem mit Gimbal-Porträt- und Periskopkameras
Erfahrung mit Zeiss CZ.2 28-80?
»Glass Onion« gedreht mit Zeiss Supreme Primes
Zeiss CinCraft Scenario 2.1: Jetzt mit manueller Kalibrierung von sphärischen Objektiven




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash