Low Light

Gerade auch bei wenig Licht sind die Unterschiede zwischen den Formaten deutlich erkennbar. In CinemaDNG sind im Rauschen 1:1 die einzelnen Sensel erkennbar, was im allgemeinen mit einer digitalen Anmutung verbunden wird:



Die Pocket Cinema Camera 4K bei ISO6400, F2,8 und 1/25s in CinemaDNG
Die Pocket Cinema Camera 4K bei ISO6400, F2,8 und 1/25s in CinemaDNG


"Cinematischer" sieht dies dagegen bei ProRES aus, da sich das Rauschen hier immer über mehrere Pixel im Bild verteilt. Natürlich auch zu Lasten der feinsten Details:



Die Pocket Cinema Camera 4K bei ISO6400, F2,8 und 1/25s in ProRES
Die Pocket Cinema Camera 4K bei ISO6400, F2,8 und 1/25s in ProRES



Interessant bleibt das RAW-Verhalten beim CDNG-Filmen: So bleibt die ISO zwischen 100 und 1000 nur eine Metadaten-Angabe, die keine direkte Veränderung der Aufzeichnung bewirkt. Aufgrund des Dual-ISO-Sensors springt jedoch die Helligkeit ab ISO 1250 (bis 6400) auf einen zweiten, helleren Level in dem die exakten ISO wiederum nur Metadaten sind. Ab ISO8000 setzt dann zusätzlich eine weitere Verstärkung ein, die auch in die RAW-Daten "eingbacken" wird. Die folgende Grafik veranschaulicht dies noch einmal genauer:



Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - Bildqualität und Sensor-Verhalten : Pocket4K DR


Weiters bemerkenswert ist dabei, dass Blackmagic die native ISO des Sensors mit 400 (bzw. 3200 angibt). Da man die ISO jedoch auch bis auf 100 schalten kann und laut den Messwerten von Blackmagic die Dynamik hierbei nicht reduziert wird, darf man dies guten Gewissens auch als einen eingebauten ND-Filter interpretieren und ebenso nutzen. In der Praxis verschiebt man damit natürlich nur den Graupunkt in der ISO-Interpretation (ähnlich einem Exposure Index).




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash