1200 LUX
Bei viel Licht fällt es schließlich schwer, CinemaDNG und ProRES mit bloßem Auge zu unterscheiden. Die Farben scheinen absolut identisch. CinemaDNG wirkt einen Tick knackiger wobei gleichzeitig wieder das Rauschen bei genauem hinsehen etwas mehr ins Auge fällt.


Rolling Shutter
Der Rolling Shutter liegt bei ungefähr 16 ms (und die Hälfte im HD-Crop-Ausschnitt), was für eine Cinema Kamera einen guten Wert darstellt. Mittlerweile sind Werte um die 15 ms bei vielen Kameras Standard.
Fazit
Die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K hat uns wenig überrascht. Alle Mess-Beobachtungen lagen im Rahmen unserer Erwartungen. Dank RAW- und ProRES-Aufzeichnung stehen zwei unterschiedliche Basis-Bildprofile zur Verfügung, die in naher Zukunft sogar noch um Blackmagic RAW erweitert werden sollen. Dank der DUAL-ISO-Funktion legt die Kamera dazu eine sehr gute Low-Light Performance an den Tag. Damit liefert die Kamera eine standesgemäße Bildqualität, die in diesem Preisbereich nichts zu wünschen übrig und sich sogar noch "speedboostern" lässt.