slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - Bildqualität und Sensor-Verhalten

Beitrag von slashCAM »

Bild
Die ersten Blackmagic Pocket Cinema Cameras 4K sind da und wir konnten schon mal ein paar Testaufnahmen machen...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - Bildqualität und Sensor-Verhalten



iasi
Beiträge: 29432

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - Bildqualität und Sensor-Verhalten

Beitrag von iasi »

Reichlicher belichtete Testaufnahmen wären hier interessant gewesen.
Also mal ISO100 und ISO1250.

Sofern es den DR nicht beschränkt, ist ETTR bei maximaler Belichtung immer sinnvoll.

Aufgrund von DualISO bedeutet dies für mich eben auch, dass ISO1250 in der hohen Stufe eingestellt und maximal belichtet wird.
So bekomme ich immerhin reichlich Blendenstufen ohne dass (so hoffe ich) die Qualität sehr leidet.

Belichte ich nach ISO400 bzw ISO3200 und somit knapper, dann drücke ich die Mitten in den Bereich, wo das Rauschen einsetzt. Mit ETTR werden die Lichter eh geschützt.



Axel
Beiträge: 17057

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - Bildqualität und Sensor-Verhalten

Beitrag von Axel »

Was du schreibst gälte nur für ProRes, für CDNG aber erst oberhalb Iso 8000:
Bild
Heißt: zwischen 100 und 1000 Iso ist es sowieso immer Iso 400 in Raw, ab 1250 ist es dann bis 8000 immer Iso 3200. Du kannst 2 Blenden überbelichten, indem du entweder auf 100 (im Hellen) oder auf 1250 (Lowlight) stellst und das Vorschaubild dann normal belichtet aussieht. Zusätzlich Zebra 100, um Clipping einzuschätzen bzw. zu vermeiden. Sehr unkomplizierte “Messmethode” zum manuellen Belichten. Wie Onkel Bens Kochbeutelreis, gelingt immer.

Und bis Iso 8000, seien wir ehrlich, würde man mit einer “Cinema”-Kamera sowieso nicht filmen wollen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - Bildqualität und Sensor-Verhalten

Beitrag von marcszeglat »

Vielen Dank für den Test. Mich würde es speziell interessieren, wie ihr die BMPCC im Vergleich mit der GH5s seht! Sind die im lowlight vergleichbar, oder gibt es da größere Unterschiede?
Mit beiden Augen sieht man besser!
https://www.streaming-planet.de



iasi
Beiträge: 29432

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - Bildqualität und Sensor-Verhalten

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben: Do 04 Okt, 2018 19:23
Heißt: zwischen 100 und 1000 Iso ist es sowieso immer Iso 400 in Raw, ab 1250 ist es dann bis 8000 immer Iso 3200. Du kannst 2 Blenden überbelichten, indem du entweder auf 100 (im Hellen) oder auf 1250 (Lowlight) stellst und das Vorschaubild dann normal belichtet aussieht. Zusätzlich Zebra 100, um Clipping einzuschätzen bzw. zu vermeiden. Sehr unkomplizierte “Messmethode” zum manuellen Belichten. Wie Onkel Bens Kochbeutelreis, gelingt immer.

Und bis Iso 8000, seien wir ehrlich, würde man mit einer “Cinema”-Kamera sowieso nicht filmen wollen.
Ja - natürlich beeinflusst die ISO-Einstellung die RAW-Aufnahme nicht direkt.
Wenn das Histogramm unabhängig von der ISO-Einstellung arbeitet, ist es auch kein Problem.
Sofern aber die ISO-Einstellung die Messung beeinflusst, belichte ich eben bei ISO400 um 2 Blendenstufen knapper als bei ISO100.
Bei ETTR will ich aber eben mit den Lichtern ans Limit gehen, um die Mitten und Schatten möglichst reichlich zu belichten.
Zeigt das Messgerät bei ISO400 f5.6 an, so sind es bei ISO100 eben f2.8 und somit sehr viel mehr Licht, das auf den Sensor fällt.

Aber wie oben schon gesagt: Wenn Zebra und Histogram unabhängig von den ISO-Einstellungen arbeiten, ist alles gut.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - Bildqualität und Sensor-Verhalten

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Do 04 Okt, 2018 20:26
Aber wie oben schon gesagt: Wenn Zebra und Histogram unabhängig von den ISO-Einstellungen arbeiten, ist alles gut.
Das ist bei allen BM Kamersa so
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - Bildqualität und Sensor-Verhalten

Beitrag von Fader8 »

Ich frage mich nur: was wäre für 2000$ möglich gewesen? Phase Detction Autofocus und weather sealed? Ich hätte auch zwei für das geile Ding bezahlt. Aber erstmal nicht motzen sondern freuen :P



Rick SSon
Beiträge: 1602

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - Bildqualität und Sensor-Verhalten

Beitrag von Rick SSon »

Im Moment ist an der Kamera eigentlich nur eines wirklich interessant: Das Lieferdatum! :-D



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - Bildqualität und Sensor-Verhalten

Beitrag von thsbln »

Rick SSon hat geschrieben: Mi 10 Okt, 2018 16:14 Im Moment ist an der Kamera eigentlich nur eines wirklich interessant: Das Lieferdatum! :-D
Meine wurde heute von Foto-Koch verschickt.
損したくないあなたはここで買おう



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 16:42
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - So 16:39
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von gunman - So 16:15
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - So 15:14
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - So 13:24
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - So 12:34
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von stip - So 10:34
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 9:52
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Sa 10:22
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Sa 8:29
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47