Immersion

3D Displays und Projektionen waren in diversen Hallen zu sehen, aber bei weitem nicht das Thema, das es in vergangenen Jahren gewesen ist. Da 4K auch den Versuch unternimmt, uns stärker in Bewegtbildwelten einzubinden, fanden wir die Kombination aus 4K und geschwungenem Display zumindest einen Blick wert. Der Effekt des geschwungenen OLED-Displays soll zwar eher in Richtung eines komplett verzerrungsfreien Bildes gehen, doch wir empfanden das leicht geschwungene Display auch leicht immersiv und dies auf angenehme Weise.



IFA 2013: 4K, Oculus Rift, Kamera-Drohnen und Brennstoffzelle : curved


Vielleicht war diese „Immersion“ nur dem ungewohnten Seherlebnis geschuldet oder der Brillianz in Farbe und Auflösung oder einer Kombination aus beidem – für die Präsentation von 4K jedoch eindeutig unser bestes 4K Erlebnis (leider wieder nur als Foto-Dia-Show) auf der Messe und damit eine klare Empfehlung sich bei Gelegenheit mal das 77“ Curved OLED Schlachtschiff von LG genauer anzuschauen (Das unserer Meinung nach beste 4K Bewegtbildmaterial lief übrigens auf dem Stand von Sony).



Oculus Rift VR Headset
Oculus Rift VR Headset


Im wahrsten Sinne des Wortes umgehauen und damit mit Abstand den stärksten immersiven Effekt hat uns jedoch die Videodatenbrille von Oculus Rift verschafft, die es am Stand von Intel auszuprobieren gab.





Dieses Virtual Reality Headset mit seiner schnellen Bewegungsauflösung und seinem erstaunlichen 110° Sichtfeld gab einen echten Vorgeschmack auf immersive Videoanwendungen. Dank der verbauten 3-Achsen Gyrometer und Beschleunigungssensoren war die Grafik-Berechnung gemäß Kopfbewegung verblüffend akkurat.



Oculus Rift VR Headset
Oculus Rift VR Headset


Eines jener Kickstarter Traumprojekte, das ursprünglich 250.000 Dollar einsammeln wollte und dessen Auktion bei 2.437.429 Dollar endete - und noch immer stehen die Investoren Schlange bei Oculus Rift … hier erwarten wir noch einiges in naher Zukunft ...




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash