Wer seinen Wissensstand in Sachen ARRI ALEXA LF Up-to-Date bringen möchte, findet auf slashCAM hier unser ausführliches Hands-On mit der neuen ARRI Flaggschiff-Kamera. Darüber hinaus hat ARRI eine Reihe von Videotutorials veröffentlicht, die sich mit dem Workflow, dem Large Format Sensor, Kamerafunktionen uvm. beschäftigen inkl. interessanten Zusatzinformationen wie bsp. dem Approval von Netflix für alle drei Sensormodi der ARRI ALEXA LF.

Thematische Schwerpunkte im Workflow-Video sind: Recording-Formate in Bezug zum jeweiligen Sensormode, Look-File-/ LUT Workflow von Pre- bis Postproduktion, Aufzeichnungsmedien, Objektivauswahl (Imagecircle), individuelle Framelines uvm.:
Im Feature-Video zur ALEXA LF geht es um: Zubehör, Wireless Funktionen, Videooutputs, anamorphotische Monitoring-Optionen, 24 und 12V Stromoutputs für Peripheriegeräte, Akkuadapter uvm.:
// Top-News auf einen Blick:
- Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
- Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
- Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
- DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
- Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
Im ALEXA LF Sensor Clip finden sich Informationen zu: Sensorauflösung und Vollformat Plus Abmessungen, Surround-View Optionen, Illumination- vs Imagecircle beim 16:9 Sensormode, uvm: