Update nach 10 Jahren ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter

Nach rund 10 Jahren hat ARRI überraschend eine neue 65mm-Kamera angekündigt: Die ALEXA 265 ist deutlich kleiner und basiert nun auf dem Gehäuse der kompakteren ALEXA 35. Obwohl ihr Sensor dreimal so groß ist, ist die ALEXA 265 nur vier Millimeter länger und elf Millimeter breiter als die ALEXA 35. Das neue Gehäuse-Design verringert zudem das Gewicht von 10,5 kg der ALEXA 65 auf gerade mal 3,3 kg.

ARRI ALEXA 265 - 65mm film production now more compact and lighter
ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter


Der 65mm-Sensor wurde überarbeitet und soll nun eine deutlich bessere Bildqualität bieten: ARRI spricht von 15 (statt bisher >14) Blendenstufen Dynamikumfang. Dazu wurde vieles an der neuen Kamera von der ARRI ALEXA 35 übernommen: Neben dem LogC4-Workflow und die REVEAL Color Science soll auch sämtliches Zubehör kompatibel sein. Nachdem sich ARRI in seiner Pressemeldung dazu ausschweigt, ist es naheliegend, dass die verbesserte 13/18 Bit-Aufzeichnung der ALEXA35 nicht in der ALEXA 265 zum Einsatz kommt. Dies ist wohl auch dem Umstand geschuldet, dass der Sensor der ALEXA35 auf dem Papier 17 Blendenstufen erfassen kann, für die das 12/16-Bit ARRIRAW Format nicht mehr ausreichend ist.


ARRI ALEXA 265 - 65mm film production now more compact and lighter
ARRI ALEXA 265

Der neue ARRI A3X CMOS Sensor entspricht in der Open Gate Auflösung (6560 x 3100, 54,12 x 25,58 mm) und der Pixel Pitch von 8.25 μm vollständig dem Vorgängermodell, weshalb auch der neue Bildwandler wieder aus drei ARRI ALEV-Sensoren zusammengefügt sein dürfte. Neben dem Gewinn einer Blendenstufe bietet die neue B-Revision eine verbesserte Empfindlichkeit von 3200 auf 6400 EI (ISO/ASA) und soll in diesem Zusammenhang knackigere Schwarztöne, größeren Kontrast sowie ein niedrigeres Grundrauschen bieten.



ARRI ALEXA 265 - New filter cassette slot
ARRI ALEXA 265 - Neuer Filterkassetteneinschub

Ein wirklich neues und bei ARRI bisher einzigartiges Feature der neuen Kamera ist das Filterkassettensystem, mit dem spezielle, von einer Schutzkassette ummantelte Filterhalter vor den Sensor geschoben werden können. Mit dem Launch der ALEXA 265 werden ARRI FSND-Filter erhältlich sein, mit Einzelstufen von 0 bis ND2.7. Viele weitere kreative Filteroptionen sind in Arbeit. Ein verschlüsselter Chip im Filterhalter übermittelt Informationen über die genutzten Filter. Die Informationen werden auf der Benutzeroberfläche angezeigt und zugleich in den Metadaten der Kamera gespeichert.



ARRI ALEXA 265
ARRI ALEXA 265




Die ALEXA 265 soll schon in Kürze (ab Anfang 2025) für Produktionen erhältlich sein. Sprich erst einmal nur im Rental. Einen Kaufpreis für die ALEXA 265 gibt ARRI darum erst gar nicht bekannt.



Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash