Das Team von DXOMark.com hat die Canon EOS 7D Mark II getestet mit eher durchwachsenen Ergebnissen. Demnach performt die Canon EOS 7D Mark II bei Base-ISO eher unterdurchschnittlich im Vergleich zum Wettbewerb. Vor allem der Dynamikumfang und das Rauschen bei niedrigen ISO-Werten bewegen sich laut DXO-Mark auf schlechterem Niveau als der Wettbewerb.
Entsprechend misst das DXO-Lab "nur" 11,8 EVS beim Dynamikumfang (zumVergleich: Nikon D7100 = 13,7 EVS, Nikon D750 = 14,5 EVS, Sony A7s = 13,2). Bei höheren ISO-WErten steigt jedoch die Performance des Capo EOS 7D Mark II Sensors und schlägt hierbei teilweise sogar den Wettbewerb. Als vergleichbar stuft DXOMark die Sony SLT Alpha 77 II sowie die Nikon D300s ein und vergleicht diese Kameras auch direkt miteinander.
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...