Das Team von DXOMark.com hat die Canon EOS 7D Mark II getestet mit eher durchwachsenen Ergebnissen. Demnach performt die Canon EOS 7D Mark II bei Base-ISO eher unterdurchschnittlich im Vergleich zum Wettbewerb. Vor allem der Dynamikumfang und das Rauschen bei niedrigen ISO-Werten bewegen sich laut DXO-Mark auf schlechterem Niveau als der Wettbewerb.
Entsprechend misst das DXO-Lab "nur" 11,8 EVS beim Dynamikumfang (zumVergleich: Nikon D7100 = 13,7 EVS, Nikon D750 = 14,5 EVS, Sony A7s = 13,2). Bei höheren ISO-WErten steigt jedoch die Performance des Capo EOS 7D Mark II Sensors und schlägt hierbei teilweise sogar den Wettbewerb. Als vergleichbar stuft DXOMark die Sony SLT Alpha 77 II sowie die Nikon D300s ein und vergleicht diese Kameras auch direkt miteinander.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz


















