Canon hat kostenlose Firmware-Updates für einige wichtige Modelle seiner Cinema EOS-Reihe (EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70, EOS R5 C) sowie professionellen Camcorder-Linie (XA75/70, XA65/60 und Legria HF G70) veröffentlicht. Sie bringen unter anderem Neuerungen wie die Anzeige von Markern während der Wiedergabe, neue Möglichkeiten, um Bedientasten bzw. das Auswahlrad mit neuen Funktionen wie ewa einer Auswahl des Sensor-Modus zu belegen sowie eine neue Optionen für die Größe des Fokusführungsfelds. (Aktuell sind die Updates nur auf den amerikanischen Herstellerseiten zu finden, was sich jedoch jederzeit ändern kann - die Versoinen sind internatoinal und können auch hier genutzt werden.)
UPDATE 5.Juli: Jetzt sind die neuen Firmware-Versionen auch auf der deutschen Canon Support Seite verfügbar.

Die Neuerungen der Firmware-Updates im Detail:
Canon EOS C300 Mark III Firmware-Version 1.0.8.1
- Die "Sensor Mode"-Funktion kann auf eine zuweisbare Taste am Kameragehäuse gespeichert werden, um schnell zwischen Vollformat-, Super 35mm- und Super 16mm-Crop-Modi zu wechseln.
- Zwei Größenoptionen für die Fokushilfe: Standard und Groß (ungefähr doppelt so groß wie das Standardfeld)
- Der LCD-Bildschirm der Kamera zeigt einen Wiedergabemarker im Medienmodus an.
- Neue Cinema RAW Light HQ/ST/LT Aufnahmemodi
- Neue Auto-ISO/Gain-Funktionen, die vom Kameramenü, einer zuweisbaren Taste oder mit einer kompatiblen Fernbedienungseinheit bedient werden können
- Ermöglicht die Anzeige von Markern während der Wiedergabe.
- Erhöht die Sicherheit für FTPS (File Transfer Protocol Security)-Verbindungen.
- Behebt kleinere Probleme.
- Canon EOS C300 Mark III Firmware-Version 1.0.8.1
- Test Canon EOS C300 Mark III - Neue S35 Referenz in der 4K-Signalverarbeitung?.
EOS C500 Mark II Firmware-Version 1.1.2.1
- Die "Sensor Mode"-Funktion kann auf eine zuweisbare Taste am Kameragehäuse gespeichert werden, um schnell zwischen Vollformat-, Super 35mm- und Super 16mm-Crop-Modi zu wechseln.
- Zwei Größenoptionen für die Fokushilfe: Standard und Groß (ungefähr doppelt so groß wie das Standardfeld).
- Ermöglicht die Anzeige von Markern während der Wiedergabe.
- Behebt kleinere Probleme.
- Canon EOS C500 Mark II Firmware-Version 1.1.2.1
// Top-News auf einen Blick:
- Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
- Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
- DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
- Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
- GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt

Canon EOS C70 Firmware-Version 1.0.9.1 und EOS R5 C Firmware-Version 1.0.7.1
- Zwei Größenoptionen für die Fokushilfe: Standard und Groß (ungefähr doppelt so groß wie das Standardfeld).
- Ermöglicht die Anzeige von Markern während der Wiedergabe.
- Neue Möglichkeit, Funktionen dem Auswahlrad auf der Rückseite der Kamera zuzuweisen, einschließlich AF-Objektauswahl, Verschluss, Blende, ISO/Gain und Weißabgleichmodus
- Die Dicke des AF-Rahmens kann verändert werden, um ihn unter bestimmten Lichtbedingungen besser sehen zu können
- AF-Position kann durch Drücken des Joysticks oder der Set-Tasten zurückgesetzt werden
- Beim Aufnehmen von RAW-VR-Inhalten mit Canons RF5.2 F2.8 Dual Fisheye-Objektiv können sowohl die Randabdunklung als auch die chromatische Aberration aufgezeichnet werden. Damit wird die die Objektivkorrekturfunktion im EOS VR Utility Version 1.4 oder höher unterstützt
- Ermöglicht die Zuweisung der Option Verschlusszeit für das Einstellrad am oberen Griff, das obere Einstellrad und den Steuerring.
- Erhöht die Sicherheit für FTPS (File Transfer Protocol Security)-Verbindungen
- Behebt kleinere Probleme.
- Canon EOS R5 C Firmware-Version 1.0.7.1, - Canon EOS C70 Firmware-Version 1.0.9.1
- slashCAM Canon EOS C70 Praxistest: 12 Bit RAW inkl. Vergleich zu XF-AVC
- Canon EOS R5 C im Praxistest - die beste Foto-Video-DSLM? 8K 50p RAW, Hauttöne, LOG/LUT uvm.

XA75/70, XA65/60 und Legria HF G70 Firmware-Version 1.0.1.0
- Fügt die Möglichkeit hinzu, den Weißabgleich während der Aufnahme zu ändern.
- Fügt die Möglichkeit hinzu, dass Datum und Uhrzeit als On-Screen Display (OSD) während der Aufnahme angezeigt werden.
- Canon XA75/70 Firmware-Version 1.0.1.0, Canon XA65/60 Firmware-Version 1.0.1.0
- Canon Legria HF G70 Firmware-Version 1.0.1.0