Schon seit einiger Zeit gibt es Gerüchte um eine neue Version von DJIs FPV-Drohne Avata, doch anstatt der erwarteten Avata 3 scheint DJI eine direkte Konkurrenz zur im August angekündigten 360°-Drohne Antigravity A1 des Konkurrenten Insta360 zu entwickeln. Laut des bekannten (und sehr zuverlässigen) Leakers Igor Bogdanov lautet der Name des neuen Modells Avata 360; es trägt damit wie schon die im Juli erschienene erste Rundum-Actioncam Osmo 360 die große Neuerung gleich im Namen.

Geleakt sind vorerst nur einige offizielle Bilder, jedoch keine technischen Daten; die Abbildungen (und der Name) lassen aber auf die Fähigkeiten der neuen Drohne schliessen. DJI wird wahrscheinlich durch eine Kombination seiner Drohnen- mit der 360°-Aufnahmetechnologie der Osmo 360 ähnliches erreichen wie Insta360 mit der Antigravity A1: eine Drohne, die über zwei Bildsensoren umfassendes 360° Video aufnimmt und live auf eine FPV-Brille überträgt, mit deren Hilfe sich der Pilot während des Fluges in alle Richtungen frei umsehen kann. Die Steuerung erfolgt intuitiv per Motion Controller - beides ist auch schon auf den geleakten Bildern zu sehen.

Zu sehen ist auch, wie sehr sich das Aussehen der Avata 360 vom Vorgängermodell unterscheidet und dass DJI das gleiche Konzept bei der Anordnung der (Fischaugen-)Kameras verfolgt, um die 360°-Sicht zu realisieren wie Insta360 bei der Antigravity A1: jeweils eine nach oben und eine unten gerichtete Fischaugenkamera, sowie - in Flugrichtung zur automatischen Hindernisvermeidung - zwei Kameras bei der A1 bzw. mehrere Sensoren (vermutlich auch LiDAR wie bei der Neo 2) bei der Avata 360 - gut zu sehen im Vergleich von Igor Bogdanov:

// Top-News auf einen Blick:
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
- Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen

Hier das Demovideo der Antigravity A1, das versucht, einen Eindruck von der neuen Freiheit durch die 360°-Rundumsicht zu geben, die das Fliegen komplett von der Kameraführung loslöst und die eigentlich am besten selbst interaktiv im Flug erfahren werden kann. Sie beschränkt sich aber nicht nur auf den eigentlichen Flug, sondern betrifft auch die Postproduktion: da während des Fluges ein 360°-Video aufgenommen wird, kann daraus später ein Video mit einem beliebigen Bildausschnitt exportiert werden.
Zwar gibt es noch keine Infos zum Erscheinungsdatum, aber wenn die klassischen offiziellen Promobilder schon existieren, dauert es in der Regel nicht mehr allzu lange bis zu einem Release. Womöglich schafft es DJI, die Avata 360 sogar noch vor der Antigravity A1 auf den Markt zu bringen, die erst im Januar 2026 erscheinen soll. Nachdem DJI schon einen direkten Angriff auf Insta360s Hauptgeschäftsfeld der 360° Kameras gestartet hat mit der Osmo 360, ist die Avata 360 nun wiederum eine Retourkutsche auf Instas Versuch, DJI auf dessen Kernfeld Konkurrenz zu machen. Der Preis beider Modelle soll Gerüchten nach im Bereich von 1.100 - 1.400 Dollar liegen.
Erstaunlich ist gerade zum Jahresende hin das aktuelle Tempo, mit dem DJI neue Produkte wie unter anderem die DJI Neo 2, Osmo Mobile 8 und Osmo Action 6 veröffentlicht; anscheinend soll es in allen Kategorien neue Modelle fürs lukrative Weihnachtsgeschäft geben.


















