SanDisk hat mit dem „Extreme Fit“ eine neue USB-C-Flash-Speicher-Serie vorgestellt. Das Unternehmen behauptet, das Modell mit 1 TB Kapazität sei der kleinste Speicherstick dieses Formats weltweit.
Die Besonderheit des Sticks liegt in seinem kompakten, L-förmigen Gehäuse. Dieses wurde so konzipiert, dass es nahezu bündig mit dem USB-C-Port eines Laptops abschließt und nur minimal über die Gehäusekante hinausragt. SanDisk bewirbt das Modell explizit mit diesem „Leave-in-Design“, das den Stick als permanente Speichererweiterung für Notebooks nutzbar machen soll. Die Bauform soll einerseits ein Aufschlagen des Laptop-Deckels verhindern und gleichzeitig das Risiko eines Abbruchs beim Transport verringern.

Technisch basiert der Extreme Fit auf dem USB 3.2 Gen 1 Standard. SanDisk gibt maximale Lesegeschwindigkeiten von bis zu 400 MB/s an, lediglich die 64 GB-Version ist mit 300 MB/s angegeben. Neben der 1 TB Version ist der Stick auch in den Kapazitäten 64 GB, 128 GB, 256 GB und 512 GB erhältlich.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz

Eventuell könnte sich der "Extreme Fit" auch als externer Speicher für das iPhone empfehlen, um Videoaufnahmen relativ günstig speichern zu können - jedoch ohne nerviges Kabel oder besonders ausladendes USB-Stick-Gehäuse. Diese Möglichkeit müssen jedoch erst noch unabhängige Erfahrungsberichte bestätigen beziehungsweise ausprobieren, ob die genannten Datenraten auch dauerhaft stabil gehalten werden können.


















