Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Welche DSLR zum Filmen?



Frage von Hayate:


Guten Abend zusammen.

Ich weiß, das Thema wird bis zum Ermüden immer wieder durchgekaut.
Test, Reviews und Empfehlungen treiben mich in den Wahnsinn. Ganz klar,
jeder hat sein Favoriten, jeder mag "seine Marke", aber mal ganz nüchtern betrachtet: Welche Spiegelreflex ist denn nun tatsächlich stark im filmerischen Bereich.

Ich selber bin beruflich Videograf (u. a. auch Hochzeiten) und verfüge über solides Equipment, möchte aber meine Palette nun um eine gute Film-DSLR aufwerten, auch um hin- und wieder mal knackscharfe Fotos zu machen. Bisher fotografierte ich mit einer D90, die aber nun abgelöst werden muss. Ich tendiere hierbei zu einer Nikon D7000 oder evtl EOS 7D? Langsteigen tue ich bei all den Geräten schon lange nicht mehr, obwohl ich mich als technisch bewandert einschätzen würde.

Mit welchen Modellen habt ihr Praxiserfahrung?

Ich wäre über jeden Ratschlag wirklich sehr sehr dankbar.

Viele Grüße aus Niedersachsen,
Kevin

Space


Antwort von carstenkurz:

Was gibts denn für die D90 an Linsen und Zubehör, oder hast Du das Geld so locker sitzen, dass Du problemlos einen kompletten Systemumstieg schultern willst?

GH2 oder 7D, weitere Empfehlungen kann man gegenwärtig eigentlich nicht geben. Wenn man auch viel Wert auf Still-Fähigkeiten legt und nicht NUR auf die Videofeatures, dann wohl eher eine 7D.

- Carsten

Space


Antwort von B.DeKid:

Warte auf die neuen kommenden Modelle !

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von alienbrain:

ich rate zur GH2. (Systemkamera)

Die ist deutlich günstiger und zudem macht sie das bessere Videobild.



Wenn du Fotos brauchst: 7D

Wenn du Videos brauchst: GH2 ( evtl. mit hack und rig, follow focus)

Zudem hat die GH2 ein besseres Audio Setup.

Video ohne Audio ist nicht schön.

Für eventuell vorhandene Objektive gibt es Adapter.

Space


Antwort von Hayate:

Herzlichen Danks chon mal für eure Mühe und die Tipps!

Wäre prima, wenn ich das Geld so "locker" sitzen hätte, tatsächlich ist es aber so, dass ich für die D90 lediglich zwei Objektive habe (Nikkor 16-85mm
VR und Nikkor 70-300mm VR). Die haben für meine Zwecke ausgereicht und wirklich super Bilder gemacht. Ich würde diese dann mit Adaptern weiterverwenden., soweit möglich.
Optimal wäre sicher wieder ein Nikon Body, aber da die Filmfunktion jetzt mit in den Vordergrund rückt möchte ich natürlich einen Body, der dies möglichst gut erfüllt.

Viele Grüße,
Kevin

Space


Antwort von carstenkurz:

Darf man sicher so sagen dass gegenwärtig Festhalten an Nikon dann keine gute Entscheidung wäre. Wäre allerdings die Frage, wie lange Du noch warten kannst, denn gegenwärtig ist von Nikon zumindest ein Umschwenken hin zu besserer Video-Unterstützung in Sicht.

Wegen der 2 existierenden Zooms wäre das allerdings kein Grund, an Nikon festzuhalten.

- Carsten

Space


Antwort von B.DeKid:

Optimal wäre sicher wieder ein Nikon Body, aber da die Filmfunktion jetzt mit in den Vordergrund rückt möchte ich natürlich einen Body, der dies möglichst gut erfüllt. Ai wenn Du die Cam nicht gerade morgen brauchst - warte doch auf die neuen Modelle !

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von rainermann:

Darf man sicher so sagen dass gegenwärtig Festhalten an Nikon dann keine gute Entscheidung wäre. Wäre allerdings die Frage, wie lange Du noch warten kannst, denn gegenwärtig ist von Nikon zumindest ein Umschwenken hin zu besserer Video-Unterstützung in Sicht.

Wegen der 2 existierenden Zooms wäre das allerdings kein Grund, an Nikon festzuhalten.

- Carsten Die kürzlich erschienene Nikon D4 hat bei Video enorm aufgeholt. Ich warte mal ab, was die demnächst zu erwartende D800 so zu bieten hat. Würde ich dem Threadersteller auch raten. Geht ja nur noch um Tage/Wochen, wenn man die Gerüchteküche so beobachtet (zB www.nikonrumors.com)...

Space


Antwort von Hayate:

Nee gar kein Thema. Ich bin auch absolut offen für einen Herstellerwechsel, obwohl mir Nikon über die Jahre schon gefallen hat.
Die Objektive können ja weiterverwendet werden.

Ich möchte es mal so formulieren. Da ich nebenher auch noch Webdesigner bin und auf vernünftige Fotos angewiesen bin, meine D90 ihren Dienst leider aber quittiert hat, bräuchte ich schon in nächster Nähe einen neuen Body, aber ich bin defintiv gewillt noch einige Wochen abzuwarten, um mein Equipment im Nachhinein dafür lückenloser zu optimieren.

Bin forh, dass hier objektive Perosnen wieterzuhelfen. Die hier postenden Leute machen das Forum zu dem was ist, dafür nochmal ein herzliches Dankeschön!!

Space



Space


Antwort von wenzel chris:

ich glaube nicht, dass eine d800 so schnell kommt...wenn wirklich die fabrik zerstört wurde...ich pers. würde auch nicht das erste model aus einer neuen fabrik kaufen...

ich weiss nicht auf was du wert legst...natürliche schöne farben oder schärfe, moire ?
ich bin mit meiner d 7000 sehr zufrieden...für meine zwecke ist sie super

Space


Antwort von B.DeKid:

@ TO

Deine Zoom Objektive nehm ich mal an sind die der neuen Generation "ohne" BlendenRing

Somit müsste ein Adapter ( für die GH2) diese Objektive elektronisch ansteuern können.

.........................

Bzgl. D7000

Die eigentliche VideoQuali hat sich bei der D7000 zur D90 nicht wesentlich verbessert - ob und wann Nachfolger für die D90 kommen kann man zwar nicht genau sagen , aber in diesem Jahr sollte so einiges neues kommen. Das Argument mit der Flut / Thailand kann man nicht so gelten lassen. Auch wenn es gewisse Auswirkungen hatte , wird Nikon bestimmt keine "MontagsGeräte" auf den Markt werfen. Ausserdem wieviel Chargen meint Ihr produzieren die denn ?-) ** Jeden Monat ne neue - niemals**

ICh bleibe also dabei - momentan erst mal abwarten sofern man die / eine neue Kamera nicht unbediengt morgen braucht.


MfG
B.DeKid

Space


Antwort von wenzel chris:

Welche Spiegelreflex ist denn nun tatsächlich stark im filmerischen Bereich.
spiegelreflex ist das richtige wort bei den neuen dslr...haben eigentlich nur mehr nikon d modele...selbst nikon a hat keinen spiegel mehr
Ich selber bin beruflich Videograf (u. a. auch Hochzeiten) und verfüge über solides Equipment, möchte aber meine Palette nun um eine gute Film-DSLR aufwerten, auch um hin- und wieder mal knackscharfe Fotos zu machen. auch wenn dir hier viele zu einer gh2 raten...für hochzeiten ist sie meiner einschätzung nach nichts...zumindest nicht nach dem geschmack der braut
. Ich tendiere hierbei zu einer Nikon D7000 oder evtl EOS 7D? warst du bis jetzt mit deiner nikon zufrieden ?...bist du der typ, den nikon farben ansprechen ?

Space


Antwort von wenzel chris:

Welche Spiegelreflex ist denn nun tatsächlich stark im filmerischen Bereich.
spiegelreflex ist nicht das richtige wort bei den neuen dslr...haben eigentlich nur mehr nikon d modele...selbst nikon a hat keinen spiegel mehr
Ich selber bin beruflich Videograf (u. a. auch Hochzeiten) und verfüge über solides Equipment, möchte aber meine Palette nun um eine gute Film-DSLR aufwerten, auch um hin- und wieder mal knackscharfe Fotos zu machen. auch wenn dir hier viele zu einer gh2 raten...für hochzeiten ist sie meiner einschätzung nach nichts...zumindest nicht nach dem geschmack der braut
. Ich tendiere hierbei zu einer Nikon D7000 oder evtl EOS 7D? warst du bis jetzt mit deiner nikon zufrieden ?...bist du der typ, den nikon farben ansprechen ?

Space


Antwort von Hayate:

Sorry bzgl. der fehlerhaften Betitelung.

Ich hattee damals allerhand Vergleiche vollzogen. Vielleicht ist es subjektiv,
aber bei Canon kommen mir die Farben generell etwas brillianter und farbenfroher vor. Gegenüberhalte zwischen Nikon und Canon gibt es ja ausreichend im Netz und jeder schwört auf seine Marke.
Aber grundsätzlich, um deine Frage zu beantworten, war ich für meinen Teil sehr zufrieden mit der D90. Wunderbare Schärfe, Tolles ISO Verhalten, andere, aber für mich persönlich schöne Farben.

Priorität liegt auf einer knackigen Schrärfe und einer angenehmen Farbtreue,
auch bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen.

Noch mal ganz kurz zum Beitrag von Chris:
Ich habe mir die GH2 angesehen, kann aber kaum etwas dazu sagen, da ich null Erfahrung mit Panasonic habe. Aber Hochzeitstauglich sollte sie auf jeden Fall sein...

Space


Antwort von wenzel chris:

ich habe deswegen gefragt, weil mir erschien aus deinen posts, dass du in etwa der selbe farbtyp wie ich bist.....
hier meine erfahrung:


viewtopic.php?t=95977

Space


Antwort von hannes:

ich habe seit einer Woche die FZ150 und bin erstaunt, was die so leistet.
Filmen in 720P50 AVCHD, Bilder in 4k RAW.
Die Einarbeitung wird allerdings wohl noch einige Wochen dauern.

Space


Antwort von Bernd E.:

...ich glaube nicht, dass eine d800 so schnell kommt...wenn wirklich die fabrik zerstört wurde...ich pers. würde auch nicht das erste model aus einer neuen fabrik kaufen... Ein thailändisches Nikon-Werk ist in der Tat durch die Überschwemmung so beschädigt worden, dass es von Oktober bis Dezember vorigen Jahres den Betrieb einstellen musste. Seit Jahresbeginn läuft die Produktion aber wieder in noch reduziertem Umfang, ab Ende März dann auch auf voller Leistung. Die Vollformat-DSLRs baut Nikon allerdings ohnehin in Japan, so dass deine Befürchtung unbegründet ist. Die Vorstellung der D800 dürfte im Februar anstehen.
...spiegelreflex ist nicht das richtige wort bei den neuen dslr...haben eigentlich nur mehr nikon d modele... Eine DSLR ist von Haus aus zwangsläufig immer eine digitale Spiegelreflex, denn das ist nur der englische Begriff ("digital single lens reflex") dafür. Die Nikon D-Modelle sind übrigens bei weitem nicht die einzigen Reflexkameras auf dem Weltmarkt: Auch die Canon EOS-DSLRs gehören dazu, ebenso Modelle anderer Firmen wie Olympus oder Pentax. Canon hat bei den filmenden DSLRs sogar die absolute Marktführerschaft, und von den Leuten in meinem Umfeld, die mit solchen Kameras Hochzeiten drehen, benutzen genau 100% irgendeine Canon. Nikon hat derzeit leider nichts auf dem Markt, was im Gesamtpaket mithalten kann (das muss sogar ich als langjähriger und sehr zufriedener Nikon-Fotonutzer schlichtweg anerkennen). Mit der nächsten DSLR-Generation im Gefolge der D4 scheint sich das aber glücklicherweise zu ändern.

Space


Antwort von Marax:

Oder schau dir doch mal die Sony A77 oder A65 an, denn was Videofunktion anbelangt, ist Sony unbedingt zu beachten.

Marax

Space



Space


Antwort von Bodis.tv:

Hi ich arbeite mit der D7000 und bin damit eigentlich recht zu Frieden, das einzige Manko ist bei 1080 nur 24p und keine 25p, warum auch immer.


würde mich mal interessieren, was alle so auszusetzen haben.
hatte einige gute nikon optiken, und letzten wieder ne Canon in der hand, damit bin ich gar nich klar gekommen , weil ich nie wirklich damit gearbeitet habe.

die GH2 wird ja hier im Forum extrem gepuscht.

Space


Antwort von wenzel chris:


die GH2 wird ja hier im Forum extrem gepuscht. nikon definiert ein bild durch farben...gh2 durch kontraste...

probier mal im photoshop...nimm ein nikon d7000 standbild....reduzier die farben und erhöh die kontraste und du erhälst in etwa ein gh2 bild

Space


Antwort von Hayate:

Es ist wirklich ein extrem schwieriges Thema, dem bin ich mir bewusst.

Ich bin ebenfalls zufriedener Nikon-Benutzer, zumindest im Bereich Fotos und Usability haben mich die Bodys überzeugt.

Was ist denn eurer Meinung nach das Sinnvollste in diesem Augenblick?
Warten auf die neue Nikon Generation oder eher zu Canon oder Sony switchen. Da stellt sich mir dann aber die Frage, Canon 5D Mark II oder 7D?

Bis Februar könnte ich warten, viel länger allerdings nicht, weil ich zwangsläufig im Webdesign Fotos machen muss und auf eine vernünftige DSLR angewiesen bin.

Habt aber lieben Dank schon mal für all eure nettgemeinten Beiträge.

Schönes Wochenende euch allen!

Space


Antwort von wenzel chris:


Bis Februar könnte ich warten, viel länger allerdings nicht, weil ich zwangsläufig im Webdesign Fotos machen muss und auf eine vernünftige DSLR angewiesen bin. mir ist es ganz gleich gegangen...
ich hab rumgefragt, niemand konnte mir eine genaue auskunft geben, wann denn die neuen modelle kommen, also hab ich die d7000 gekauft...
hilft ja nichts, es kommt immer was besseres nach...als ich meine d80 gekauft hatte kam paar monate später die d90 zum selben preis...aber immer nur warten kann man nicht wenn man arbeiten muss....aber deswegen kauf ich keine richtig teuren modelle...meine f4 war 20 jahre lang aktuell...jetzt mit digital ist die cam schon veraltet wennst kaufst

Space


Antwort von Hayate:

Bist du auch im Videobereich tätig? Die D7000 finde ich auch äußerst sympathisch und auch die Videoaufnahmen sehen eigentlich gar nicht so schlecht aus, wie ich finde.

Ich habe ja einen Proficamcorder, allerdings beherrscht der die Tiefenschärfe nur eingeschränkt und gerade in bestimmten Situationen benötige ich dieses "Highlight".

Ich gebe dir absolut recht - man kann in allen Bereichen warten, der technische Fortschritt ist im Verhältnis zu damals aber eher gering. Das fängt bei einer Computer an und hört bei einem Auto auf. Wie du schon sagst, in der digitalen Welt ist eine Kamera schon beim Kauf wieder veraltet.

Ich bin wahrlich ein wenig ratlos.

Space


Antwort von B.DeKid:

....in der digitalen Welt ist eine Kamera schon beim Kauf wieder veraltet.

Ich bin wahrlich ein wenig ratlos. Gähn Was für Sprüche Du un der Chris da erzält LOL

Eure "veralteten" Cams machen doch recht gute Aufnahmen oder?

So Sprüche sind doch für den Popo!

---------------------

Wie gesagt TO kauf wenn du die Cam brauchst halt direkt eine Cam.

Bis die neuen Cams im Laden stehen vergehen locker noch mal 2 - 3 Monate.

Bedeutet man wird wohl noch recht gut mit einer zB D7000 arbeiten können - Du kannst Sie ja dann wenn die zB D800 im Laden steht eh wieder weiter verkaufen.

Wenn Dir Nikon gefällt dann kannst Du doch auch bei Nikon bleiben.

Da hast Du dann auch keine UmgewöhnungsZeit falls es sowas überhaupt gibt.

MfG
B.DeKid

PS: Und selbst wenn jemand weiss wann die neuen Cams kommen oder was Sie können - so darf er das sowieso nicht in einem Forum erzählen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DSLR und Raspberry Pi
Selbstständig mit DSLR? (Videografie)
DSLR Baukasten
Hat Jemand Erfahrung mit diesem DSLR Lens Controller
DSLR vs Camcorder
Tip für gute Einsteiger DSLR
Monitoring DSLR bei Sonne
Pandora - eine multifunktionale DSLR-Stütze
Umstieg von DSLR auf Camcorder
Blackmagic Pocket vs. DSLR - echte Alternative?
Mal wieder BMCC / BMPC vs DSLR
Von DSLR zu Camcorder
DSLR zum Filmen von Handpuppe
Neueste Pentax K-3 Mark III DSLR kann jetzt auch in 4K filmen
Camcorder oder DSLR für's Filmen?
Übersicht - Welche DSLR/DSLMs haben kein 30min Aufnahmelimit?
Welche Budgetkamera bis 800 Euro fürs Filmen mit gutem Autofokus und Depth of Field?
Panasonic GH5 mit Lumix G 25mm 1.7 ASPH zum filmen
EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?
DIY Blackarm zum Filmen aus dem Auto heraus
CINE vs. PHOTO OBJEKTIVE zum FILMEN?
Suche Kamera zum filmen bis 1000€ mit guter Low Light Performance
Fragen zum Filmen mit Greenscreen
Welche Software eignet sich zum Muxen? Open Source Lösung?
Trimming / PreCut - welche Software eignet sich zum trimming?
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash